SSD Festplatten...Erfahrung?

Hab ne 500GB Samsung 840 Evo zusätzlich zur 500GB HD in den 2011er imac gebaut.
Damit rennt das Teil flinker, wie aktuelle Macs mit Fusion drive.
Damit macht das echt Spaß.
 
Notgedrungen mußte ich gestern mein HDD tauschen und hab mir eine Samsung 840 Evo SSD gekauft.
Alter wie geil sind die denn? Mein 4 Jahre alter Lapi rennt wieder wie Sau, kann ich nur jedem empfehlen :liebe:
5uzy4a5e.jpg
 
Hab ne ähnliche Erfahrung gemacht, wobei schon einiges erwartet habe...

Habe die Investition aufgrund dessen, dass lange Zeit gefühlt monatlich neue nochmals schnellere Platten/Controller auf den Markt kamen, lange vor mir hergeschoben. Aber so langsam kommt da ja mal langsam etwas Stabilität rein, auch preislich. Da kann man sich sowas mal gönnen..

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk
 
Ich selber hatte in meinem Pc als erstes eine Sata 3 120GB Corsair Force 3 drin, ausschlag gebend das ich mich für die Entschied ist die Schnelligkeit lesen bis zu 550MB/s und schreiben bis zu 510MB/s, SATA III 6GBps-Interface, 85,000 IOPS.
Da die Festplattengröße mit der Zeit zu klein wurde habe ich mich dann zu einer Samsung 840 Pro 256Gb entschlossen. 5 Jahre Garantie Lese- & Schreibgeschwindigkeit: bis zu 540 MB/s & 520 MB/s; Lese- & Schreibvorgang: bis zu 100.000 IOPS & 90.000 IOPS.
Die gab der ganzen sachen nochmal einen schub nach vorne. Wer sich eine SSD zulegen will sollte auf diese geschwindigkeiten achten !!!
Deweiteren giebt es noch ein kleines freeware Tool welches noch beim Optimieren hilft "SSD Tweaker" Kontroliert und stellt die SSD Richtig ein falls win.... gepatzt hat.
Und ein kleiner Tip an alle....... Packt die Festplatte nur bis 85% Voll.......sonst giebt es Pervormance einbußen und nicht DEFRAGMENTIEREN.( kann man auch nicht bei den richtigen Einstellungen)

Grüße aus dem Pott
Ps Ich liebe es wenn ein Plan Funktioniert
 
Meine Samsung 840 Evo 500GB macht das hier:

19267852nl.jpg


Im Vergleich die 500GB 7200er HD, die auch noch im iMac drin ist:

19267853zo.jpg
 
Kurze Korrektur, die SSD ist noch schneller, als zuvor gepostet.
Während der Messung gestern lief noch ein TimeMachine Backup und die Spotlight Indizierung am iMac...

19269455ev.jpg
 
Sind beides so SSD Einstell/Tuneprogramme.
Das eine universal und das andere halt direkt von Samsung.
Das Samsung soll sogar mehr Arbeisspeicher generieren können hab ich mal irgendwo gelesen, hab mich aber noch nicht wirklich mit beschäftigt
 
Ich hab keins von beiden benutzt.
Und die Werte liegen trotzdem beim von Samsung angegebenen Maximum.
 
Hab gerade mal meine getestet.
Ganz ordentlich das Teil :lolschild:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-08-20 um 12.03.43.webp
    Bildschirmfoto 2014-08-20 um 12.03.43.webp
    71 KB · Aufrufe: 19
Was hast Du denn für einen Anschluss im Rechner?
Ist das ein neues MacBook Pro mit dieser neuen Art von SSD?
Ich hab SATA6 im iMac mit ca. 600 MB/s maximimum, bin froh, überhaupt die 500er Marke knapp überschritten zu haben.
 
Der Wert stimmt bei mir zumindest mit den Ergebnissen der SpeedToolsUtilities und der Messung im AVID Videoschnittprogramm überein.
 
Ist aufm Macbook Pro Retina 13 gemacht worden, der hat ne 256er PCIe SSD drin, deswegen kein Flaschenhals vom SATA bei dem Teil.
Kein Wunder das die Kiste so schnell ist, auch wenn ich es anfangs nichtmal wissen wollte wie schnell, aber nun hats mich doch mal gejuckt es nachzumessen.
Ist auch schon ein halbes Jahr im regen gebrauch und ist schon zur Hälfte voll mit Daten.
 
Das ist ja nochmal deutlich mehr, als mit ner SSD.

Mein Dad will sich nen neues MBP holen, dann wird er ja auch Freude dran haben.
Sein altes mit normaler HD ist echt lahm.
Das werde ich aber nehmen und dann ne SSD rein werfen und das dann verkaufen.
 
Ich weiß nicht woran es liegt aber ich hab Probleme mit meiner Samsung, ist das schon der Verschleiß? Hab sie am 1.7 das erste mal Optimiert und seit dem eig nichts mehr gemacht. Da hatte sie ~6000std runter.
SSD.webpSSD1 1.webpssd1 2.webpssd1 3.webp
 
Definiere "Probleme". Langsam? Mal Speedtests gemacht mit CrystalDiskMark oder ähnlichem?

Gruß
Konni
 
Ich frag mich ob die Schwankungen normal sind teilweise gehts ja bei der Lesegeschwindigkeit auf <300mb/s in den Bench´s, spürbar wirds beim Zipen da ich viel am modden bin und ja da fällt das dann extrem auf zwischen durch wenn sie im Leistungsloch stickt....
Alt: (1.7.)
SSD test 2.webp
Neu:
SSD1 4.webp
Vorhin ist der AS SSD Bench sogar beim 4k Schreiben auf 0,00 MB/s geblieben

nochmal einen gemacht, wie gesagt die extremen schwankungen wundern mich
ssd1 5.webp
 
Zurück
Oben Unten