Upgrade-Empfehlungen für mein Car-HiFi-Setup im Golf 7 gesucht

für die TMT von dem Option Upgrade System reicht auch der Axton DSP Amp völlig aus...
Ja das stimmt natürlich. Jedoch möchte ich mir gerne für die Zukunft die Option offen lassen, mein aktuelles Frontsystem von Option dann nach hinten zu verlagern (wie ihr schon meintet) und vorne dann potentere TMT. Dann brächte ich mehr Power und Kanäle und meine aktuelle Axton DSP würde nicht mehr reichen....
 
ja 😁 Tabuisiert, verschrieen, skandalös billig und konntest mit allem paaren... ob den originalen Titan-HT, Vifa NE250VTS-4 oder Monacor DT284... die MacAudio MacIron 2.16 TMT sind an echten 100W RMS gelaufen und an 320 W RMS ja Kanal ohne Subwoofer... den viele gesucht haben. 🤐 Massiv gedämmt, bedämpft und mit 6x M8 Schrauben und selbstsichernden Muttern verbaut absolut pervers. Haben mich immer total wuschig gemacht die kleinen Drecksdinger. 😊 für den Ruf und das Geld. Besser fand ich da je Einsatz dann Gladen SQX165, Rainbow Germanium GL-S 6.2 und in einigen Türen die Leichtigkeit der Focal Flax PS165 FXE (nicht die kleinen -V oder -F) Tieftöner.

Aber: zu den Eton RSE/Onyx/Graphit Hochtönern passen die nicht - da gehört was feinauflösendes dazu. Die MacAudio sind Spaßtreiber. Ich mag ja auch unkomplizierte Spaßanlagen, die feinauflösenden Onyx/Graphit wären nichts für mich weshalb ich auch bei den CX280 / PFC80 (oder DT284 / 9BN119-8) bleibe.
Tendenziell würde es für mich ja sinn machen als TMT auch auf die Eton Graphit zuzugreifen, wenn ich diese jetzt schon als HT habe. Aber wie schon gesagt, erst hab ich vor mein DSP upzugraden und dann wird wahrscheinlich ganz schnell die nächsten fragen nach Empfehlungen an euch kommen😅👍
 
wenn die jetzigen Lautsprecher sowiso am vorhandenen Amp laufen, warum lässt das jetzt nicht erst mal so laufen. Hör einfach Musik, hab' Spaß und sammle Eindrücke. Mit der Zeit werden dir dann Sachen auffallen... und dann hast Zeit - und kannst Geld ansammeln, im Lotto gewinnen und in der Gebrauchtsektion / neu schauen ob sich was auftut was du willst. DANN kannst ja mal die TMT tauschen, den DSP oder Monoblock+Sub.

Ich würde mich eher darauf focussieren Musik zu hören als ne Baustelle aufzumachen die zum Groschengrab werden kann. Das war mein erster Hinweis mit
und: 5.000€ sparen 😆😂 dann geht's vorwärts 🤣
im Moment läuft noch nichts richtig, da ist es leicht Unsicherheiten und Wünsche in den Raum zu stellen. Schlechter Punkt für Änderungspläne. Mach das Ding fertig und dann wenn du mit Gewissheit hörst was dich konkret stört, dann kannst auch Zielgerichtet weiter Änderungen planen. Das wäre zumindest mein Anraten. Erst mal die Tips der ersten Seite abarbeiten bevor weitere Sachen gekauft werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die jetzigen Lautsprecher sowiso am vorhandenen Amp laufen, warum lässt das jetzt nicht erst mal so laufen. Hör einfach Musik, hab' Spaß und sammle Eindrücke. Mit der Zeit werden dir dann Sachen auffallen... und dann hast Zeit - und kannst Geld ansammeln, im Lotto gewinnen und in der Gebrauchtsektion / neu schauen ob sich was auftut was du willst. DANN kannst ja mal die TMT tauschen, den DSP oder Monoblock+Sub.

Ich würde mich eher darauf focussieren Musik zu hören als ne Baustelle aufzumachen die zum Groschengrab werden kann. Das war mein erster Hinweis mit

im Moment läuft noch nichts richtig, da ist es leicht Unsicherheiten und Wünsche in den Raum zu stellen. Schlechter Punkt für Änderungspläne. Mach das Ding fertig und dann wenn du mit Gewissheit hörst was dich konkret stört, dann kannst auch Zielgerichtet weiter Änderungen planen. Das wäre zumindest mein Anraten. Erst mal die Tips der ersten Seite abarbeiten bevor weitere Sachen gekauft werden...
Ja da hast du natürlich recht. Neige leider oft dazu schon den nächsten schritt zu planen, obwohl der aktuelle noch nicht einmal fertig ist.
 
Habe mein Golf 7 jetzt endlich mit vollaktivem 2-Wege-Frontsystem (Eton Graphit 28 HT an der A-Säule, TMT in den Türen, alles DSP-gesteuert) fertig.

Mir ist bewusst, dass fürs Optimum eine professionelle Einmessung sinnvoll wäre, aber ich möchte erstmal "grob" selbst einstellen, damit der Klang schon Mal ordentlich passt.

Wie richtet ihr die Eton HT aus – direkt aufs Ohr, Mittelachse oder eher zur Mitte?

Und: Wie stark pegelt ihr die HT gegenüber den TMT ab?

Würde mich über kurze Tipps oder Erfahrungswerte freuen, danke!
 
Habe mein Golf 7 jetzt endlich mit vollaktivem 2-Wege-Frontsystem (Eton Graphit 28 HT an der A-Säule, TMT in den Türen, alles DSP-gesteuert) fertig.

Mir ist bewusst, dass fürs Optimum eine professionelle Einmessung sinnvoll wäre, aber ich möchte erstmal "grob" selbst einstellen, damit der Klang schon Mal ordentlich passt.

Wie richtet ihr die Eton HT aus – direkt aufs Ohr, Mittelachse oder eher zur Mitte?

Und: Wie stark pegelt ihr die HT gegenüber den TMT ab?

Würde mich über kurze Tipps oder Erfahrungswerte freuen, danke!
1000028659.jpgHier mal ein Foto von meinen neuen Hochtönern. Sicherlich nicht perfekt, aber dafür dass ich so etwas noch nie gemacht habe, bin ich trotzdem happy. 😁
Bin nur noch nicht ganz mit der Befestigung happy. Vielleicht habt ihr hierzu noch tipps für mich...
 
Hallo zusammen,

die DSP‑Thematik lässt mich nicht los – jetzt soll endlich der perfekte DSP für mein Setup her 😅

Mein aktuelles Setup (Front vollaktiv 2‑Wege, Rear passiv, aktiver Sub) bräuchte dafür ja eigentlich nur 6 Kanäle. Trotzdem überlege ich, gleich 8 Kanäle zu nehmen, um für spätere Erweiterungen gerüstet zu sein. (Vielleicht auch für ein zukünftiges Auto sicherlich eine Überlegung wert)

In meiner engeren Auswahl:

Mosconi Pico 8|10 (gebraucht ~500€)

Match UP 6DSP (gebraucht ~400–500€)

Match UP 8DSP (gebraucht ~600–700€)

Welche würdet ihr empfehlen – und warum? Lohnt sich eurer Meinung nach der Aufpreis für 8 Kanäle? Gibt es wichtige Unterschiede in Klang, Ausstattung oder Software?

Ich überlege außerdem, mir ein UMIK zuzulegen, um selbst erste Messungen/Einmess‑Schritte zu machen; final gehe ich aber definitiv zum Profi, um das Optimum rauszuholen 😄

Bin für jede Meinung und Erfahrung dankbar! 🙏

Viele Grüße
Patrick
 
Was genau erhoffst du dir denn von dem Umstieg? Bzw. was fehlt dir?

Wenn ich du wäre, würde ich lieber mal auf einige Events von der Aya, Emma etc. gehen und mir einige Autos anhören und dann entscheiden, wohin die Reise gehen soll.

Dieses step-by-step geupgrade mit Hoffnung es klingt wie xyz ist Quatsch. Da verpulverst nur dein Geld und deine Zeit
Vor allem, wenn du nicht weißt, wo die Reise hingehen soll

Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :hammer: :ROFLMAO:

Nur mal so als kleiner Denkanstoß ;)
 
Ich würde Mosconi 8/10nehmen. Genug Leistung um 3 Wege Front aktiv zu befeuern und Heck passiv. Was auch für Mosconi spricht ist das automatische einmessen. Es soll ganz gut funktionieren, Bekannter hat sich sowas zugelegt und war total begeistert was das Einmessautomatik zaubert. Braucht man ein Messmikrofon aber den hast du eh vor zu kaufen. Dabei kannst du ein fertiges setup haben und sich selber in die Materie einzuarbeiten.
 
Hallo

+1 für die Mosconi

Edit.......... für mehr Leistung geht natürlich auch eine Mosconi One.

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es richtig ballern lassen willst nimm eine grosse Forza oder eine ESX VE
 
Was genau erhoffst du dir denn von dem Umstieg? Bzw. was fehlt dir?

Wenn ich du wäre, würde ich lieber mal auf einige Events von der Aya, Emma etc. gehen und mir einige Autos anhören und dann entscheiden, wohin die Reise gehen soll.

Dieses step-by-step geupgrade mit Hoffnung es klingt wie xyz ist Quatsch. Da verpulverst nur dein Geld und deine Zeit
Vor allem, wenn du nicht weißt, wo die Reise hingehen soll

Glaub mir, ich weiß wovon ich rede :hammer: :ROFLMAO:

Nur mal so als kleiner Denkanstoß ;)
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Ich weiß die Richtung nicht und aktuell ist es dieses step by step geupgrade. Eigentlich bin ich mit der Axton bislang ganz zufrieden, aber je mehr ich hier im Forum mich umschaue, desto mehr habe ich das Gefühl dass die Axton doch nicht ausreichend ist. Wird ja hier auch relativ selten verbaut. Da ist audiotec Fischer, mosconi oder auch audison schon deutlich präsenter in dem Forum. Für mich macht das natürlich den Eindruck dass ich auch dort hin möchte. Und da ich mich kenne und weiß dass mir mein Kopf keine Ruhe mehr machen wird, will ich jetzt gerne diesen Schritt gehen 😄 ob es jetzt Klangtechnisch Sinn ergibt, das unterdrücke ich😅
 
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Ich weiß die Richtung nicht und aktuell ist es dieses step by step geupgrade. Eigentlich bin ich mit der Axton bislang ganz zufrieden, aber je mehr ich hier im Forum mich umschaue, desto mehr habe ich das Gefühl dass die Axton doch nicht ausreichend ist. Wird ja hier auch relativ selten verbaut. Da ist audiotec Fischer, mosconi oder auch audison schon deutlich präsenter in dem Forum. Für mich macht das natürlich den Eindruck dass ich auch dort hin möchte. Und da ich mich kenne und weiß dass mir mein Kopf keine Ruhe mehr machen wird, will ich jetzt gerne diesen Schritt gehen 😄 ob es jetzt Klangtechnisch Sinn ergibt, das unterdrücke ich😅
Mein Tipp an der Stelle, wirklich!

So schnell wie möglich auf ein Treffen fahren und Autos probehören!
Das erweitert deinen Horizont und du kannst sagen, ich möchte x, y und z haben etc....

Alles andere ergibt imho wenig Sinn und stellt dich langfristig nicht zufrieden :)
 
Ich würde Mosconi 8/10nehmen. Genug Leistung um 3 Wege Front aktiv zu befeuern und Heck passiv. Was auch für Mosconi spricht ist das automatische einmessen. Es soll ganz gut funktionieren, Bekannter hat sich sowas zugelegt und war total begeistert was das Einmessautomatik zaubert. Braucht man ein Messmikrofon aber den hast du eh vor zu kaufen. Dabei kannst du ein fertiges setup haben und sich selber in die Materie einzuarbeiten.
Ja ich habe mich zu dem Thema auch schon kurz mit dem Frank von mosconi unterhalten und auch seine Videos sind für mich als noch Einsteiger echt hilfreich. Trotzdem geht mir irgendwie der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass Match und Helix von audiotec Fisher irgendwie doch nochmals eine Qualitätsstufe darüber liegt und diese absolute Premium verkörpert. Ich weiß nicht warum sich das so in mein Kopf geschlichen und verfestigt hat😬
 
Wenn du es richtig ballern lassen willst nimm eine grosse Forza oder eine ESX VE
Die überschreiten dann doch schon leider meine Schmerzgrenze. Da tue ich mir schon für die gebrauchte Match up8 beim Preis sehr schwer. Zumal ich ja für mein aktuelles Setup auch gar nicht so viel Leistung benötigen würde.
 
Mein Tipp an der Stelle, wirklich!

So schnell wie möglich auf ein Treffen fahren und Autos probehören!
Das erweitert deinen Horizont und du kannst sagen, ich möchte x, y und z haben etc....

Alles andere ergibt imho wenig Sinn und stellt dich langfristig nicht zufrieden :)viel

Mein Tipp an der Stelle, wirklich!

So schnell wie möglich auf ein Treffen fahren und Autos probehören!
Das erweitert deinen Horizont und du kannst sagen, ich möchte x, y und z haben etc....

Alles andere ergibt imho wenig Sinn und stellt dich langfristig nicht zufrieden :)
Vielleicht eine Summe Frage. Aber kann man da einfach hin gehen oder muss man sich da anmelden. Wo bekommt man denn da Infos her?😄
 
Die überschreiten dann doch schon leider meine Schmerzgrenze. Da tue ich mir schon für die gebrauchte Match up8 beim Preis sehr schwer. Zumal ich ja für mein aktuelles Setup auch gar nicht so viel Leistung benötigen würde.
Mehr benötigte Leistung ist eigentlich nie verkehrt, auch wenn sie nicht abgerufen wird.

Mit einer Forza oder ESX VE wärst du auf alle Fälle für eigentlich alles gewappnet !

Hier sind wir auch wieder beim Thema, wo willst du mal hin :D
 
Aber kann man da einfach hin gehen oder muss man sich da anmelden. Wo bekommt man denn da Infos her?😄
Als Besucher darfst du einfach vorbeikommen, ohne Anmeldung etc.

Hier im Forum unter "Termine & Ankündigungen" werden auch immer Events + Termine etc. gepostet :)

Ich leg dir das wirklich ans Herz, du wirst es dir selber Danken!
 
Zurück
Oben Unten