Bugatti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 29. Okt. 2016
- Beiträge
- 67
- Real Name
- Holger
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Kunde erhält seinen Marco Polo ab dem 19.12. und da werden wir Alarm als auch Sound einbauen. Wird eher ein hochwertiger Einbau. Also auch mit Ausbau vom AGT, dazu Spachtel - GFK Arbeiten usw. Werde dann wenn es die Zeit zulässt im Forum ein Bericht verfassen und natürlich bei Fazzebook.
Gruß
Schön, dass du das weiterhin beibehältst Einbauten hier zu posten.
Wo es klanglich und optisch am besten passt.hast Du schon eine Idee, wo Du die HT/MT platzieren willst? GFK?
Hallo
Die Box von Basser hat ja ca. 25l. Wenn ich mir Rohbaubilder ansehe vom hinteren Bereich, dann fällt auf, dass der Platz beim MP neben der hinteren Sitzbank völlig frei ist und auch mit in die Box einbezogen werden kann > 250mm Bass hinter der Seitenverkleidung im 20l Gehäuse scheint möglich zu sein und Austritt über das Serienlautsprechergitter neben Sitzbank.
Dann ist der Einbau hinten nicht Laderaumreduzierend und vollintegriert.
@Automedia-Berlin : wenn ihr da geeigneten GF Gehäuse zaubert, gern eines für mich gleich mit auflegen. (Kleinserie? )bzw. Angebot für Komplettumbau später.
Der Marco Polo (MP) ist nicht mit Soundsystem lieferbar (da Bauraum für den Burmestersubwoofer von Heizung belegt), liegt im Neupreis bei fast 80T Euronen und gibt sicher einige die ein paar Dollar in ein gutes Soundsystem investieren...
Für den Normalen gibt es ja zumindest das Burmestersystem ab Werk.
Holger
Die One war kein Thema.
VG
Hallo
Nutze das Ding als Wohnmobil... heißt meist zu 2t und relaxed in Urlaub fahren...
Will einfach nur guten Sound. Für die V Klassse W447 in der Marco Polo Ausführung gibt es kein Soundpacket und auch kein DAB+. Hab schon das Command drin und ist ja fast alles gleich wie in der C Klasse. (Hatte ich bis letzte Woche : Command, DAB+, Burmester..)
Im Vergleich zum Mini Contryman in dem ich die Harman Soundanlage drin habe, bring Burmester schon (subjetiv) tiefe Bässe, die HK aber mehr Druck und bessere Basskicks, HK gefällt mir besser. Hatte sie auch im CLK und ist zum Glück auch im SLC der im März wartet drin.
Ich möchte im Prinzip 2 Anlagen im MP haben: einmal das Command mit 2 Wege 130mm hinten und vorn (Centerspeakerersatz) 2x 100mm Koax. > für Betrieb mit Zimmerlautstärke auf Campingplatz und sonstwo, wo auch Stromverbrauch wichtig ist.
Während der Fahrt spielt dann die Mosconi Gladen Kombi dazu und wegen der wohl höheren Lautstärke dürfte das Standsystem nicht stören... wobei ich da auch noch nach guten Systemen suche.
Gern Tipps dazu
Holger