Zusammenstellung so ok?

bei den von dir gezeigten PCs sehe ich den nutzen nicht...für den Office Anwender wird hier keine großartige Leistungssteigerung gegenüber einem P4 festzustellen sein.
 
bimbel schrieb:
bei den von dir gezeigten PCs sehe ich den nutzen nicht...für den Office Anwender wird hier keine großartige Leistungssteigerung gegenüber einem P4 festzustellen sein.
was :D = du denkst das du keine leistungssteigerung hast gegenüber einem X2 bzw single core ?
 
das einzige was richtig Leistung im Officebereich bringt ist eine SSd, der rest ist egal, 4Gb Speicher ist obgliatorisch und solange das Teil dann 2, 2,5 ghz aufwärts hat passt das schon alles.
Es macht definitiv einen Unterschied wenn man 20 Exceltabellen durchschauen will, die alle 20-40 MB haben und unter ner normalen WD blue 320gb eben 30 sekunden pro File brauchen oder mit ner SSD in 1-2 sek offen sind.
Gerade für Office gibts nichts schöneeres, als flüssiges Arbeiten mit ner SSD, da hilft auch kein Quaad oder 8 GB Speicher, was so ne kleine Intel 40GB an Performance rausholt.
Bei nem Spielepc ist es scho nfast egal ob ein Spiel nun in 10 sek oder 50 sek geladen ist, bei nem office pc ist es eben nicht egal, wie lange ein Progrmam zum laden braucht...kommt auch mit aufs office an ;-)
 
totaler quatsch, es geht um leistung und nicht um kopier geschwindigkeiten sondern es geht um rechenleistung .... und ein quadcore bringt defenetiv einiges
sicher wäre die ssd was wert nur bei einem 450 euro system 100 euro für 60gb zu zaheln ist im verhältniss wie klipsch paladinium am megakick verstärker
 
Also damals war es alleine schon ein erheblicher Geschwindigkeitsschub von IDE auf SATA! Und ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass das System deutlich besser mit einer SSD arbeiten kann.

Denn bei einer "normalen" Festplatte muss noch mechanisch geschraubt werden und bei SSD eben total digital und das geht fast so schnell, wie der Zugriff auf Arbeitsspeicher. Wir reden hier zwar nur von Nanosekunden!

Schaut euch doch die Ergebnisse an!

http://www.tomshardware.de/Flash-SSD-Fe ... 789-8.html
 
Pcfreak7890 schrieb:
totaler quatsch, es geht um leistung und nicht um kopier geschwindigkeiten sondern es geht um rechenleistung .... und ein quadcore bringt defenetiv einiges
sicher wäre die ssd was wert nur bei einem 450 euro system 100 euro für 60gb zu zaheln ist im verhältniss wie klipsch paladinium am megakick verstärker


woher nimmst du deine Schlüsse? ich baue und lasse bauen, jährlich um die 100 Rechner und mehr und habe durchwwegs andere Erfahrungen gesammelt.
Die Entwicklung der Festplatte stand die letzten Jahre/zehnte still!.

Eine 40GB IBM DTLA 304050 aus dem Jahr 2000 - IDE hat auch schon 15-20 ms Zugriffszeiten, eine WD Blue 640GB oder 320 GB, 1TB what Ever kommt auch bei rund 15ms Zugriffszeiten raus. Eine gute SSD schafft hier unter eine ms....das meiner Meinung nach mit der größte Sprung in Sachen Arbeitsperformance der letzten 15 Jahre.
Ein Quadcore bringt dir nur was, wenn du den auch ausnutzt, eine SSd nutzt du tagtäglich, beim Start von Windows, beim Start von Prgrammen, beim Zugriff auf dokumente.
die 100 Euro sind mehr als nur gut Investiert. Habe auch gestern erst mit einem Freund gesprochen, der eine SSD in so ein Offfice System reinbekommen hat. Der bereut keinen Cent, meint das war die beste Entscheidung überhaupt.
Mein Quadcore ohne SSd braucht teilweise 5-10 Sekunden, bsi Opera mit den 10 Tabs vom Vortag aufgeht. Mit ner SSD ist das Ding in unter einer Sekunde offen.
Genauso wie gesagt mit Excel dokumenten, Word Dokumenten usw.
Die ganzen Verzögerungen und Wartereien beim normalen Arbeiten verschwinden durch eine SSD komplett...

Ich kenne auch niemanden, der sich so ein Teil eingebaut hat und danach wieder was anderes wollte. einmal SSD, immer SSD.
Schau alleine mal was es bringt einen alten 4-5 Jahre alten Notebook mit so ner Platte auszurüsten.
So ein Grinsen bei vielen Anwendern, bei denen Windows XP in 20 Sekunden oben war, hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Was das an Performance bringt für 100 Euro, bringt kein Quadcore, kein Speicher usw.
 
ein quad bringt dir im normalen office betrieb überhaupt keine vorteile, wenn ich meinen mal so anschaue laufen 2 kerne auf max 5% und 2 auf vielleicht 30%.
die ssd im thinkpad bringt allerdings wirklich was wenns ums surfen und arbeiten mit adobe geht. vom bootvorgang mal ganz abgesehen!

PS: einen dualcore würde ich aber trotzdem auf jeden fall nehmen!

lg andi
 
kommt ja ein X2 rein. Ich wollte dem Pcfreak nur sagen, dass auch ein P4 Problemlos Office oder Firefox mit geringer CPU Auslastung packt, daher sehe ich keinen Sinn darin geld in einen X4 zu stecken und nehme dafür lieber die SSD Festplatte, welche das tägliche Arbeiten mit dem PC um einen hohen Faktor beschleunigt :)
 
ok, das mit dem x2 hab ich übersehen, ansonsten stimme ich voll und ganz mit dir überein ;)
 
ich sag ja auchnicht nur office , aber bei einem 400 - 450 euro rechner 100 euro für eine ssd in welchen verhältniss steht das den bitteschön=?
 
arbeitsbeschelunigung im alltag mal 15.....ich denke da sind 100€ besser dort angelegt als in einem Prozessor der die tägliche Nutzung um den faktor 0,x Beschleunigt.

Begründe doch mal warum du einen X4 anstatt einem X2 nehmen würdest. Wie gesagt liegt die Hauptnutzung bei: Firefox, Thunderbird, Office
 
ok, ich drehe den satz nochmal für dich:
Ein Quadcore bringt eine Beschleunigung bei oben genannter Nutzung um einen faktor von 0,x. Die SSD bringt eine Beschleunigung um den Faktor 15. Wo sind die 100€ nun besser angelegt?
 
die ssd beschleudigt nix um faktor 15 wenn du mit excel oder sontigen sachen arbeitest , oder spreicherst du alle sec einemal ??? wobei beschleunigt deine festplatte den vorgang beim erstellen von datein iwas ??? :wall:

und bevor ich mir einen rechner hole für 450 mit dual core und alter ddr2 technik etc kauf ich mir doch gleich ein quad core , ddr3 etc ...

die ssd wäre in beiden nur eine option nur bekommst du für gleiche geld mehr leistung , die ssd hat damit 0 am hut

wenn der rechner an ist , und du etwas anfängst du bearbeiten und einmal zwischen speicherst bei einer datei von einem mb denke ich kaum das du 100 euro ausgibts um auf nichtmal eine sec zu verzichten , bei grafik bearbeitung bei größen von 10 -15 mb brauchst du vlt 1-2 sec zum speicher dies tuhst du in der std oder in 30 min einmal wenn du dafür 100 ausgibts :stupid: meinet wegen


mir gings nur darum das er fürs selbe geld einen quadcore bekommt hoffe du verstehst es jetzmal
das ich hier nicht die ssd gegen den quadcore stelle


Und bitte sag mal zu einem professionelem disginer oder video bearbeiter fuzi das der quad core nix bringt , das ungefair wie mit den tft panals ... die teuren bringen nix usw usw ...
 
http://www.youtube.com/watch?v=pJMGAdpCLVg

Brauch man sie um 1 minute zu sparen ? oder meinet wegen 5 min am tag ?
Ist das dir 100 Euro wert wo wir von 160 gb sprechen oder gar nur 80 ?
dafür bekomsmt du schon 1,5 terra byte wenn du 5 min mehr zeit hast am tag ...
wir machen doch kein wettrennen am pc

also ich bin zumindest der ansicht das die 100 Euro lieber in eine Graka mit mehr Speicher und einem Monitor mit hörer auflösung zu investieren sind .
Naja wolte nur nen tip reinfeuern kauf ihr euch fürs selbe gelt ein x2 ich mir mein x4 und ddr3

Gute Nacht :beer:
 
1. der X2 ist bereits gekauft
2. auch DDR3 ist gekauft ;) nix DDR2...frag mich wie du darauf kommst
3. Wie ich schonmal dargestellt habe reicht die Rechenleistung des X2 dicke für das geforderte aus, sodass sich ein Quad nur langweilen würde
4. der vorhandene 24" monitor wird nicht im ansatz mit seiner vollen auflösung betrieben, da es meinen eltern dann einfach zu klein wird ;)
5. die SSD spart Effektiv vielleicht nicht viel Zeit, darum geht es auch garnicht aber sie macht das Bedienen eines PCs einfach flüssig und spürbar schneller. Man klickt ein programm an und es ist offen, man macht den PC an und er ist in kürzester Zeit hochgefahren

Es geht mir einfach darum, dass meine Eltern auch spüren das der neue PC schneller ist und hier wird die SSD einfach am meisten dazu beitragen. Ob es ein X2 oder X4 ist, ist sicher ein Unterschied, aber Firefox, Thunderbird und Office ist das ziemlich egal. Es geht hier nicht um Professionelle Office Arbeit...nur um bisschen Text, mal eine kleine Exceltabelle und mal eine Powerpointpräsentation. Rechenleistung ist mit dem X2 einfach schon mehr aus notwendig vorhanden. Genauso die Graka...die Onboard HD4250 ist ja keinesfalls schlecht. Für ältere Spiele ist sie doch absolut ausreichend und wenn man aktuelle Spiele vernünftig spielen wöllte müsste man so oder so tiefer in die Tasche greifen.
Eine 2TB Platte für Daten ist bereits eingeplant....in Anbetracht der Tatsache, dass die jetzige 40GB HDD meiner Eltern fast ausreicht sollten sie damit dicke bedient sein.
4GB RAM sollten auch dicke ausreichen...ich wüsste Pauschal nix was in der Arbeitsumgebung soviel RAM benötigen sollte...da ist kein Photoshop oder ähnliches drauf ;)

Aber gut...PC ist bestellt und ich bin bester Hoffnung, dass meine Eltern mehr als zufrieden sein werden. :beer:

Grüße und Danke
Michael

PS: Es geht hier um eine Intel SSD: http://www.youtube.com/watch?v=T_Jz7IMwBt4 ;)
 
naja wenne meinst der quadcore macht sich nur in spielen bemerkbar ich mein mir sols ja letzendlich egal sein ... mein board is vor 2 wochen abgeraucht dazu noch mien 8800gt ... jetz solte core i5 kommen x4 , 4 gb ramm ne gtx 470 und vlt eine ssd und dann gehts wieder los

kann ich endlich wieder fullhd filme schaun :)
 
wennich größere softwarepakete kompiliere macht sich ein quadcore auch bemerkbar...aber welche "normale" anwendung nutzt denn bitte 4kerne? Mir ist keine bekannt.

PS: Falls der X2 mal nicht mehr reichen sollte kann man immernoch auf einen X6 upgraden ;)
 
naja da kann der quadcore nix für was aber nurnoch eine frage derzeit ist biss diese mehrkern unterstützung richtig funktioniert

wie gesagt haben oder nicht haben
 
Zurück
Oben Unten