Pcfreak7890 schrieb:
totaler quatsch, es geht um leistung und nicht um kopier geschwindigkeiten sondern es geht um rechenleistung .... und ein quadcore bringt defenetiv einiges
sicher wäre die ssd was wert nur bei einem 450 euro system 100 euro für 60gb zu zaheln ist im verhältniss wie klipsch paladinium am megakick verstärker
woher nimmst du deine Schlüsse? ich baue und lasse bauen, jährlich um die 100 Rechner und mehr und habe durchwwegs andere Erfahrungen gesammelt.
Die Entwicklung der Festplatte stand die letzten Jahre/zehnte still!.
Eine 40GB IBM DTLA 304050 aus dem Jahr 2000 - IDE hat auch schon 15-20 ms Zugriffszeiten, eine WD Blue 640GB oder 320 GB, 1TB what Ever kommt auch bei rund 15ms Zugriffszeiten raus. Eine gute SSD schafft hier unter eine ms....das meiner Meinung nach mit der größte Sprung in Sachen Arbeitsperformance der letzten 15 Jahre.
Ein Quadcore bringt dir nur was, wenn du den auch ausnutzt, eine SSd nutzt du tagtäglich, beim Start von Windows, beim Start von Prgrammen, beim Zugriff auf dokumente.
die 100 Euro sind mehr als nur gut Investiert. Habe auch gestern erst mit einem Freund gesprochen, der eine SSD in so ein Offfice System reinbekommen hat. Der bereut keinen Cent, meint das war die beste Entscheidung überhaupt.
Mein Quadcore ohne SSd braucht teilweise 5-10 Sekunden, bsi Opera mit den 10 Tabs vom Vortag aufgeht. Mit ner SSD ist das Ding in unter einer Sekunde offen.
Genauso wie gesagt mit Excel dokumenten, Word Dokumenten usw.
Die ganzen Verzögerungen und Wartereien beim normalen Arbeiten verschwinden durch eine SSD komplett...
Ich kenne auch niemanden, der sich so ein Teil eingebaut hat und danach wieder was anderes wollte. einmal SSD, immer SSD.
Schau alleine mal was es bringt einen alten 4-5 Jahre alten Notebook mit so ner Platte auszurüsten.
So ein Grinsen bei vielen Anwendern, bei denen Windows XP in 20 Sekunden oben war, hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Was das an Performance bringt für 100 Euro, bringt kein Quadcore, kein Speicher usw.