art-audio
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 09. März 2004
- Beiträge
- 14.957
- Real Name
- Sven
Hallo,
im Zusammenhang mit der Planung meiner Lautsprecherringe (ca. 35 mm hoch auf Passat-Aggregateträger) bin ich immer wieder auf sehr unterschiedliche Meinungen zur klanglichen Auswirkung der verwendeten Materialien gestoßen...
Wie wirken sich Stahl/Edelstahl, Rotguss, MDF, MPX, GFK oder Alu aus?
Ich gebe mal einige (z.T. provokante) Aussagen als Thesen wieder:
1) Vergiss Alu, Alu kann nicht klingen!
2) Stahl/Edelstahl/Rotguss sind Alu hörbar überlegen durch die Masse!
3) Für jedes Chassis kann ganz individuell ein anderes Material optimal sein!
4) Auf Stahl/Rotguss wird die Dynamik und der Bass zwar besser, aber der Mittelton wirkt kalt und steril! (insbesondere bei Görlichen im Zwei-Wege-System)
5) Wir haben die Görliche in Stahl verbaut, sie aber nicht abgestimmt bekommen und letztendlich die Original-Kunststoffadapter mit GFK ausgegossen, erst dann klang es harmonisch!
6) Die magnetische Eigenschaft von Stahl/Edelstahl ist kein Nachteil gegenüber Rotguss! Das ist aber abhängig von den verwendeten Chassis.
7) MPX klingt im Mitteltonbereich natürlicher als Stahl/Rotguss.
8) Man kann evtl. bei Rotguss/Stahl durch eine bewußte Verwendung von Filzunterlagen/Schaumstoff unter den Ringen den Mitteltonbereich wieder anders abstimmen und die Sterilität nehmen!
9) Alu ist besser als die Plastikringe!
10) Stahl und Rotguss sind durch ihre Masse in der Wirkung gleich. Wenn Du es perfekt machen willst, nimm wegen der fehlenden magnetischen Eigenschaften lieber Rotguss.
11) MPX klingt besser als MDF!
Wie seht Ihr das und welche Erfahrungen habt Ihr mit den verschiedenen Materialien gemacht??

im Zusammenhang mit der Planung meiner Lautsprecherringe (ca. 35 mm hoch auf Passat-Aggregateträger) bin ich immer wieder auf sehr unterschiedliche Meinungen zur klanglichen Auswirkung der verwendeten Materialien gestoßen...

Wie wirken sich Stahl/Edelstahl, Rotguss, MDF, MPX, GFK oder Alu aus?
Ich gebe mal einige (z.T. provokante) Aussagen als Thesen wieder:
1) Vergiss Alu, Alu kann nicht klingen!
2) Stahl/Edelstahl/Rotguss sind Alu hörbar überlegen durch die Masse!
3) Für jedes Chassis kann ganz individuell ein anderes Material optimal sein!
4) Auf Stahl/Rotguss wird die Dynamik und der Bass zwar besser, aber der Mittelton wirkt kalt und steril! (insbesondere bei Görlichen im Zwei-Wege-System)
5) Wir haben die Görliche in Stahl verbaut, sie aber nicht abgestimmt bekommen und letztendlich die Original-Kunststoffadapter mit GFK ausgegossen, erst dann klang es harmonisch!
6) Die magnetische Eigenschaft von Stahl/Edelstahl ist kein Nachteil gegenüber Rotguss! Das ist aber abhängig von den verwendeten Chassis.
7) MPX klingt im Mitteltonbereich natürlicher als Stahl/Rotguss.
8) Man kann evtl. bei Rotguss/Stahl durch eine bewußte Verwendung von Filzunterlagen/Schaumstoff unter den Ringen den Mitteltonbereich wieder anders abstimmen und die Sterilität nehmen!
9) Alu ist besser als die Plastikringe!
10) Stahl und Rotguss sind durch ihre Masse in der Wirkung gleich. Wenn Du es perfekt machen willst, nimm wegen der fehlenden magnetischen Eigenschaften lieber Rotguss.
11) MPX klingt besser als MDF!
Wie seht Ihr das und welche Erfahrungen habt Ihr mit den verschiedenen Materialien gemacht??

