Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Big 3 ist schon ganz schön aufwendig. Die Lima kann wohl bis 150a, wie stark das verlegte Kabel ist, weiß ich allerdings nicht4Awg is nu auch nicht sowenig, natürlich immer abhängig von der Länge des Kabels.
Was auch immer empfohlen wird ist zb ein
Big 3 Upgrade. Vielleicht bringt dir das zusätzliche Beruhigung.
schau dir mal Querschnitt-Tabellen an und die dazugehörigen Absicherungswerte. legst du Meterweise Stromkabel zum Verstärker?
Wenn dein Verstärker in Batterienähe verbaut wird ist das doch kein Problem mit 20-25mm2 Plus zum Sicherungshalter und Batterie und eben auch Minus direkt an die Masseschraube zu gehen.
Batterie Management System?Zur Not beim BMS am Kupferteil nen kleines Loch bohren und mit ner Schraube und Unterlegscheibe das Kabel darauf befestigen.
Batterie zu amp sind 75cm geschätzt. Awg4 entspricht ja 25mm2.
der amp zieht zwischen 83 und 100A je nach Eingangsspannung.
Jede Tabelle sagt was anderes. Da kommt was zwischen 16 und 35mm2 raus. Der amp nimmt bis awg2/35mm2 auf.
Aber ich frage mich halt wenn der amp ordentlich genutzt wird, ob das massekabel ab Werk nicht zu schmal ist... aber es ist auch recht kurz
Hm ja, ich doof.... Die Lima ist ja selbst mit der karosserie verbunden, und der von ihr gelieferte strom müsste dann auch hierüber abgeführt werden ... und der amp hat über die verbindung zum +pol ja sowohl verbindung zur batterie als auch lima...Entweder verstehe ich das gerade falsch oder du hast da einen Denkfehler drin.
Ist doch völlig wurscht wie dick das Massekabel zur Batterie ist, der großteil des Stroms kommt doch eh von der LiMa.
Das geht dann nicht über das Batterie-Massekabel.
Plusleitung ist mit Post #21 geklärt.
Ich sehe hier kein Problem![]()
![]()
Aktuell von der hertz ml power 1, also im grunde gleiche Ecke.25mm2 reichen da völligst aus, ok wenn du da mehrere Analoge Powerhouses drsn hängen würdest dann natürlich nicht. aber ne wirkungsgradstarke Digitale ist da weniger „anspruchsvoll“.
Von welchem Verstärker Reden wir hier?
ner RD1000/1?
Ist doch völlig wurscht wie dick das Massekabel zur Batterie ist, der großteil des Stroms kommt doch eh von der LiMa.
Hm ja, ich doof.... Die Lima ist ja selbst mit der karosserie verbunden, und der von ihr gelieferte strom müsste dann auch hierüber abgeführt werden ...
Und wieviel davon wolltest einbauen??Aktuell von der hertz ml power 1
äh eine :-DUnd wieviel davon wolltest einbauen??
Batterie im Kofferraum...er wird den Verstärker ja kaum aufs Dach bindenwie weit soll denn der Verstärker von der Batterie entfernt sein?