SandroKern
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 13. Nov. 2016
- Beiträge
- 1.802
- Real Name
- Sandro Kern
Hallo Gemeinde,
Nach vielen Mitverfolgen von Bauberichten bekomme ich auch nun einmal Lust etwas zu bauen. Angedacht sind geschlossene Doorboards, da Skoda beim Fabia 5j das original, also die LS, leider ungünstig, teils verdeckt verbaut hat.
Die Frage ist nur wie?
Habe mir bereits Gedanken gemacht, stellt sich nun die Frage ob es überhaupt so möglich ist. Wäre nämlich mein allererstes Bauwerk aus Holz, Gfk etc.
Als Ausgangsbasis würde ich die Originaltürverkleidungen nehmen. Würde mir welche besorgen, damit ich die jetzigen nicht versaue und ja auch nicht ewig mit einem zerlegten Auto rumfahren möchte. Hier mal die Ausgangsbasis einer Türverkleidung vorn.
![34201_3[1].webp 34201_3[1].webp](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/6/6434-71693d53faf5227a22c60270ed7e5350.jpg?hash=ssJsLNNrAX)
Meine Idee: Ich nutzte die Türtasche. Vom Volumen sind es geschätzt über 2Liter. Reicht das für einen TMT, im meinem Falle ein Eton RSE 160?
Rückwand kann rausgetrennt werden, ist vernietet, vorne schneide ich es soweit raus, das ein stabiler Rahmen stehen bleibt.
Tja und nun? Aus GFK eine Wanne erst hinten formen, geht das im ausgebauten Zustand überhaupt? Vielleicht vorher ein MPX Holz/Drahtkonstruckt an
TVK massiv inkl. LS MPX Ring verschrauben und anschließend mit Formvlies, GFK und Spachtel verschließen.
Hinter LS Ring zwei oder drei Befestigungslöcher für Aggregateträger in den ich Löcher bohre und Gewinde hereinschneiden, restliche TVK hält durch 4
weitere Schrauben und die Klipse. Rückwand mit dünnen kompremierbaren Schaumstoff vonm Diddi bekleben damit es gut aufliegt. Abschließend lackieren oder bespannen mit Bielastischen Kunstleder. Gehäuse innen dämmen oder bedämpfen?
Was haltet ihr von der Idee, ist das ansatzweise realisierbar und sinnvoll oder bin ich da auf dem Holzweg?
Danke euch schon mal. Vielleicht klappt es bei mir ja doch noch damit, die TMT vor die Tür zu holen.
LG, Sandro.
Nach vielen Mitverfolgen von Bauberichten bekomme ich auch nun einmal Lust etwas zu bauen. Angedacht sind geschlossene Doorboards, da Skoda beim Fabia 5j das original, also die LS, leider ungünstig, teils verdeckt verbaut hat.
Die Frage ist nur wie?
Habe mir bereits Gedanken gemacht, stellt sich nun die Frage ob es überhaupt so möglich ist. Wäre nämlich mein allererstes Bauwerk aus Holz, Gfk etc.
Als Ausgangsbasis würde ich die Originaltürverkleidungen nehmen. Würde mir welche besorgen, damit ich die jetzigen nicht versaue und ja auch nicht ewig mit einem zerlegten Auto rumfahren möchte. Hier mal die Ausgangsbasis einer Türverkleidung vorn.
![34201_1[1].webp 34201_1[1].webp](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/6/6378-7816de6f5a658bfc72d47365e73bd56c.jpg?hash=B7zulHjqb0)
![Türverkleidung-Skoda-Fabia-5J-5-Türer-rechts-links[1].webp Türverkleidung-Skoda-Fabia-5J-5-Türer-rechts-links[1].webp](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/6/6386-fcffcd24fafe25517f366de52de7e96f.jpg?hash=6rgX7xvkni)
![34201_3[1].webp 34201_3[1].webp](https://www.klangfuzzis.de/data/attachments/6/6434-71693d53faf5227a22c60270ed7e5350.jpg?hash=ssJsLNNrAX)
Meine Idee: Ich nutzte die Türtasche. Vom Volumen sind es geschätzt über 2Liter. Reicht das für einen TMT, im meinem Falle ein Eton RSE 160?
Rückwand kann rausgetrennt werden, ist vernietet, vorne schneide ich es soweit raus, das ein stabiler Rahmen stehen bleibt.
Tja und nun? Aus GFK eine Wanne erst hinten formen, geht das im ausgebauten Zustand überhaupt? Vielleicht vorher ein MPX Holz/Drahtkonstruckt an
TVK massiv inkl. LS MPX Ring verschrauben und anschließend mit Formvlies, GFK und Spachtel verschließen.
Hinter LS Ring zwei oder drei Befestigungslöcher für Aggregateträger in den ich Löcher bohre und Gewinde hereinschneiden, restliche TVK hält durch 4
weitere Schrauben und die Klipse. Rückwand mit dünnen kompremierbaren Schaumstoff vonm Diddi bekleben damit es gut aufliegt. Abschließend lackieren oder bespannen mit Bielastischen Kunstleder. Gehäuse innen dämmen oder bedämpfen?
Was haltet ihr von der Idee, ist das ansatzweise realisierbar und sinnvoll oder bin ich da auf dem Holzweg?
Danke euch schon mal. Vielleicht klappt es bei mir ja doch noch damit, die TMT vor die Tür zu holen.
LG, Sandro.