Widerstand beim Brücken von Endstufen

Lordi

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Juni 2011
Beiträge
410
Hallo Fuzzis,
mir ist da eine Sache nicht ganz klar.
Habe eine Steg K2.02 mit folgenden Daten:
2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 555 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo
1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

Ich betreibe zur Zeit einen Audio System Krypton an der Stufe.
Angeschlossen habe ich den Sub logischer Weise gebrückt an Kanal 1 und 2.
Bisher dachte ich das der Sub, da es ein 4 Ohmer ist somit 1x615 Watt bekommt.
Ein Kumpel sagte mir jetzt aber das die Endstufe, wenn man sie brückt bereits auf 2 Ohm läuft wenn der Sub ein 4 Ohmer ist.
Ist das richtig?
Hintergrund der Diskussion war, dass ich vor hatte den Krypton gegen 2 HX-SQ zu tauschen, woraufhin mein Kumpel meinte das die Steg das dann nicht packen würde.
Hatte vor die beiden HX parallel zu schalten und war davon ausgegangen das sie dann 2 Ohm haben. Nimmt man den Brückenfaktor dazu, wären es ja dann nur 1 Ohm.

Liebe Grüße
Sven
 
Richtig, Kumpel hat Recht, läuft auf 2 Ohm - pro Kanal! Macht 2x 305 Watt pro Kanal, macht bissl über 600 Watt an 4 Ohm brücke...

2 HX haben zusammen (parallel) 2 Ohm, die wiederum gebrückt an der Steg bedeuten 1 Ohm Last pro Kanal (!), ergo 2x gute 550 Watt, ergo gut 1kw an 2 Ohm brücke...

Klar soweit? ;)
 
Lordi schrieb:
Habe eine Steg K2.02 mit folgenden Daten:
2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo --> Pro Kanal
2x 555 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo
1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono --> Gebrückt
1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

Die Stufe läuft pro Kanal auf 2 Ohm, ergibt dann aber in der Summe eben 4 Ohm ;)

Lordi schrieb:
Bisher dachte ich das der Sub, da es ein 4 Ohmer ist somit 1x615 Watt bekommt.

Bekommt er auch :hammer:

Lordi schrieb:
Hatte vor die beiden HX parallel zu schalten und war davon ausgegangen das sie dann 2 Ohm haben. Nimmt man den Brückenfaktor dazu, wären es ja dann nur 1 Ohm..

Auch hier habt ihr beide recht... Jeweils 1 Ohm pro Kanal, aber gebrückt 2 Ohm...
D.h. die 2 HX 2 SQ laufen im Endeffekt an 1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono :done:
 
Würde also bedeuten das die Steg für mein vorhaben geeignet wäre oder stehe ich da irgendwie auf dem Schlauch?
 
natürlich geht das.


2x4 Ohm= 2 Ohm oder 8 ohm

2 Ohm= 2x1 Ohm am verstärker, in Brücke 2
 
danke, dass wollte ich wissen.
Er meinte das wäre dann 1 Ohm Mono und das kann die Steg nicht.
 
Lordi schrieb:
danke, dass wollte ich wissen.
Er meinte das wäre dann 1 Ohm Mono und das kann die Steg nicht.

1Ohm Stereo pro Kanal , 2Ohm Mono gebrückt ;)
 
die steg ist defintif nicht 1 ohm stabil. grenze liegt soviel ich weiß bei 1,8 ohm brücke.
 
Man muss aber auch den impedanzanstieg mitbedenken.
Mein Kumpel zum Beispiel hat einen Atomic ele 12 mit 2 mal
2 Ohm Spuhle an einer Steg k2.03 parallel laufen und das
Schon über 1 Jahr ohne Probleme und Aussetzer.
Lg bassmann
 
ich steh zurzeit so wahnsinnig auf der leitung das ich immer mmit dem paralel und in reihe schaltung durcheinander komme...
 
ich weiß das es eigentlich sympel ist nur ich verwechsel das immer wieder.
Ich glaub ich lerns nie :wall: :taetschel:
 
Ach Kevin das muss man einfach verstehen Plus und Plus und Minus und Minus ist parallel.
Plus dann von Minus in Plus und von Minus wieder zu Minus in die Stufe ist Reihe
Das ist E Technik auf ganz niedrigem Niveau.
Lg bassmann
 
Zurück
Oben Unten