Hallo Fuzzis,
mir ist da eine Sache nicht ganz klar.
Habe eine Steg K2.02 mit folgenden Daten:
2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 555 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo
1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
Ich betreibe zur Zeit einen Audio System Krypton an der Stufe.
Angeschlossen habe ich den Sub logischer Weise gebrückt an Kanal 1 und 2.
Bisher dachte ich das der Sub, da es ein 4 Ohmer ist somit 1x615 Watt bekommt.
Ein Kumpel sagte mir jetzt aber das die Endstufe, wenn man sie brückt bereits auf 2 Ohm läuft wenn der Sub ein 4 Ohmer ist.
Ist das richtig?
Hintergrund der Diskussion war, dass ich vor hatte den Krypton gegen 2 HX-SQ zu tauschen, woraufhin mein Kumpel meinte das die Steg das dann nicht packen würde.
Hatte vor die beiden HX parallel zu schalten und war davon ausgegangen das sie dann 2 Ohm haben. Nimmt man den Brückenfaktor dazu, wären es ja dann nur 1 Ohm.
Liebe Grüße
Sven
mir ist da eine Sache nicht ganz klar.
Habe eine Steg K2.02 mit folgenden Daten:
2x 155 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo
2x 305 Watt RMS @ 2 Ohm Stereo
2x 555 Watt RMS @ 1 Ohm Stereo
1x 615 Watt RMS @ 4 Ohm Mono
1x 1110 Watt RMS @ 2 Ohm Mono
Ich betreibe zur Zeit einen Audio System Krypton an der Stufe.
Angeschlossen habe ich den Sub logischer Weise gebrückt an Kanal 1 und 2.
Bisher dachte ich das der Sub, da es ein 4 Ohmer ist somit 1x615 Watt bekommt.
Ein Kumpel sagte mir jetzt aber das die Endstufe, wenn man sie brückt bereits auf 2 Ohm läuft wenn der Sub ein 4 Ohmer ist.
Ist das richtig?
Hintergrund der Diskussion war, dass ich vor hatte den Krypton gegen 2 HX-SQ zu tauschen, woraufhin mein Kumpel meinte das die Steg das dann nicht packen würde.
Hatte vor die beiden HX parallel zu schalten und war davon ausgegangen das sie dann 2 Ohm haben. Nimmt man den Brückenfaktor dazu, wären es ja dann nur 1 Ohm.
Liebe Grüße
Sven