Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
halloMasterstroke schrieb:Morel Supremo! (mein nächster)
Hat glaub ich vom 1600Hz auf 1100Hz nur 1.5db abfall!
Oberhalb 1600Hz ist er eh sehr linear.
mfg Michael
halloimpact schrieb:Glatte Frequenzgänge bis 1khz bieten ja einige..... Dabei aber noch geringe Verzerrungen zu machen, das ist das Kunststück das ich suche![]()
die vom anselm hab ich auch mal gehört...allerdings nur übers telefonHARDSEQUENCER schrieb:Hi
ich habe mal Anselms A25G Fullrange spielen hören/sehen bei Anselm in seiner Werkstatt, so das der A25G Hub machte von nem knappen mm.
Habe selber mal den A25G 2-3 Tage ausversehen mit 200Hz/12db anstatt 2Khz (hatte ihn vorher mit 4-5Khz getrennt) getrennt mit eine Phoenix Gold Freuquenzweiche. Gehäuse war damals die Ascher von Nanu Nana mit ca. 70ml Volumen.
Das mir das erst so spät aufgefallen war lag wohl auch daran das der Hochtöner komischer weise nicht wirklich geqäult klang, habe auch keine wahnsinns Pegel gemacht sonder normale Lautstärke.
Nur die Bühne war halt deutlich über dem Amaturenbrett.![]()
Gruss
und die BÜHNE erst!!!TurboOmega schrieb:Gut, über ein Telefon kann man schlecht über Klang urteilen, aber die AUflösung, die man trotzdem wahrnehmen konnte war der Wahnsinn!!! Ach, ich schweife ab *G*
ich hab ja nicht gesagt, dass ich das gehört hab, sondern dass der anselm gesagt hat *da kommt sogar bissl bass raus*Konni schrieb:Ihr wisst aber schon, dass das Telefon (auch ISDN) bandbegrenzt ist (400 bis 8000 Hz). Alles, was ihr da an Bass oder Höhen gehört habt, war Mittelton/unterer Hochtonbereich.
Gruß
Konni