Welchen Woofer an meine VRX 1.500.2?

AstraAlex

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
371
Guten Morgen,

nachdem ich nächstes Jahr endlich wieder einsteigen will ins Car Hifi Milieu stellt sich natürlich die Frage nach dem Woofer der verwendet werden soll.

Nachdem es sich bei meinem RX8 um ein Fahrzeug mit abgetrenntem Kofferraum handelt, er aber eine entfernbare Durchreiche hat bietet sich wohl am eheseten der Bandpass an.

Ich möchte eigentlich das Gehäuse so klein wie möglich machen, da im Kofferraum nicht soviel Platz ist und ein Kasten Bier eigentlich noch reingehen sollte.

Welche Woofer wären zu empfelen? Ich sag jetzt mal gesamt evtl knapp 80-100 L
Antrieb ist eine Audison VRX 1.500.2

Bei Hertz dachte ich an 2 x HX 250 wobei hier sicher der Platz nicht reicht?
Alternativ 1 x HX300D wo wir eher hinkommen könnten?

Bei RE Audio wurde mir die SX Serie nahegelegt ebenfalls 2 x 10" oder 1 x12"
Befürchte aber auch hier werden die Kisten zu groß

JL Audio 12w6v2 kommt wohl auch noch in Frage und sollte vom Volumen her auch i.O. sein?

Was für Woofer wären noch geeignet?
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Sers,

kommt ganz auf das Ergebnis an, welches du erreichen möchtest?!
Der 12w6 geht, wird aber im Außenvol. bei um die 110L liegen...
Alternativ geht ein 10w6 sehr gut in 70L DidiBP.

Man kann noch das ein oder andere überlegen wie Intertechnik MDS08 oder 10...

Insgesamt wäre mein Favorit aber jederzeit der 10w6.

Kommt auf dich an!

Gruß!
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Der Woofer sollte präzise sein, sowohl unten als auch obenrum gut spielen und für alle Richtungen geeignet sein, da kommt man um nen Diddi Bandpass dann ja wohl kaum herum.

Sprich bei Hip Hop soll es schön Pegeln und bei schnellen Schlagzeugsoli auch nicht einschlafend wirken.

Bei einem 10" befürchte ich nur das es mir einfach zu wenig Membranfläche ist :(

Alternativ denke ich auch darüber nach die Woofer geschlossen zu verbauen, am besten wäre dann wohl die Ausrichtung der Woofer in Richtung Durchreiche ?

Alternativ wäre es auch möglich die Durchreiche umzubauen und 2 x 8" in diese einzusetzen, aber hier bin ich mir auch wiederum nicht sicher ob mir das reicht wenn ich diese im geschlossenem Gehäuse verbaue. Würde aber am wenigsten Platz kosten.

Was meint ihr?

Am liebsten hätte ich 2 x12" geschlossen wenn ich ehrlich bin ^^ oder Bassreflex aber wird wohl so nix taugen?

MFG Alex
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Servus!

Das gg durch die Durchreiche kann, muss aber nicht funktionieren! Im prinzip bauste ja da auch nen BP nach ;) Daher variert das Ergebnis da auch s o oft.
Der Curse hier hat das bereits so in seinem passat erfolghreich gelöst!

Beim BP ist ja wichtig, dass du entweder über die Membranfläche gehst und damit Würgegrad und Tiefgang zu gewinnen oder eben über mech. sehr belastbare Woofer, die eben viel Hub machen können und ne sehr tiefe Reso haben.

Wenn du also Pegel und Druck möchstest und das mit nem 10" brauchst du einen wie oben beschriebenen!
Daher leg ich dir wärmsten den 10w6 ans Herz, optimales Masse/Antriebsverhältnis, mech. sehr belastbar und spielt im DidiBP an deiner Stufe sehr tief und druckvoll! Selbst im test gehabt mit DLS A6 im A54 B5 limo.

Der 12w6 baut größer und durch das mehr an Membranfläche gewinnt er an Würgegrad weil er sich einfach weniger bewegen muss!
Dadurch kommt er letztendlich auch nochmal en tacken tiefer!

Meine Favoriten sind und bleiben die beiden, weshalb es auch einer der beiden bei mir wird!

Nebenbei erwähnt, wenns klein werden soll, könntest du sogar nen JL 8" nehmen, die machen bereits ordentlich Alarm! in so nem "kleinen" Auto sowieso nochmals deutlicher...
Hatten mal nen 8w3 an ner MeanMachine in nem Fox, übelst!
Und selbst in der passat limo an der RF 1000a 1,4kiw oder so, immer noch ausreichend laut ;) :D

Mein Tipp sollte klar sein!
Zumal du mit anderen Woffern, wie z.b. den IT MDS dann wieder aufwendigere Gehäuse bekommst, denn da würde ich dann Push-Pull verbauen und wie gesagt, dass wird mehr Aufwand, wird aber letztendlich im Doppelpack, wenn eben nicht 4 davon :D auch nicht besser gehen und klanglich in meinen Ohren eh nicht!

Gruß!
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Bei den REs würde ich gerade wenn es um BP geht nicht unbedingt zum SX greifen!
Da lieber die SE oder MX Serie! Mit dem SE12 zB würde man netto noch knapp unter 100liter bleiben können!
Was auch rockt sind die Replay Master oder Energy!

Gruß Dominik
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Hey,

bist Du im Januar beim Carsten?

Ich habe gerade einen JL 10w6v2 im Didi Bandpass hier rumstehen. Den könnte man jenachdem obs von den Maßen passt mal bei Dir reinstellen ;)

Ich war mit dem Sub jedenfalls extrem zufrieden!

Gruß Theees
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Ok wer ist Carsten?

Interessant wäre es sicher den w6 zu hören, vom 9510 in nem kleinen BR Gehäuse war ich damals auch schwer überrascht wieso sollte es bei ihm nicht auch so sein :)

Hast du mal die Maße von der Kiste und würde sie zum Verkauf stehen ?

MFG Alex
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Hey,

Carsten = MrWoofa -> viewtopic.php?f=16&t=55717

Zum Verkauf steht er erstmal nicht. Die Kiste ist sowieso extra für meinen Astra gebaut worden und somit wahrscheinlich nur für einen test bei Dir einzusetzen.

Kannst ja mal in meinen Thread gucken da siehst Du die kiste.

Wenn Du zum MrWoofa treffen kommst mess ich die kiste genau aus.

Gruß Theees
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Wenn es nicht am Kleingeld liegt: Hertz ML3000
HX300 geht, aber nicht sooo optimal wie der ML


die SX Serie von RE kannst für BP vergessen!
die SE-Serie dagegen ist extrem gut geeignet dafür. Geht in einer guten Allroundabstimmung auch extrem tief aber klingt eben nicht so gut wie ein ML3000

und pauschal: lieber einen ordentlichen 12" statt 2 10"
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Der ML war eigentlich mein Favorit da mir der Woofer sehr gefallen hat. Aber passt wohl nicht so optimal zu meiner VRX würde ich wagen zu behaupten :(

Ja ein 12" sollte schon reichen bzw. muss.

MFG Alex
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

das reicht!
1. ist kein 100%iger 4 Ohm Woofer sondern eher richtung 3,3
2. Hat die VRx genug Dampf
3. hast extreme Kontrolle

hau rein.. da gibts nichts mehr zu überlegen
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Und das Gehäuse fürn Bandpass?

Muss ich doch auch mehr einplanen oder?

mfg
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Servus!

ML3000 und JL 12w6 werden sich aber nicht viel nehmen, sondern eher recht gleich sein!
Würde immer noch auf den 12w6 gehen, auch gerade Preislich!

Gruß!
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Der Mashdakilla hier im Forum hat nen ML3000 (glaub ich, so ein teurer Hertz halt) in nem Bandpass im Twingo Kofferraum. Kann wirklich Tiefbass, sogar nach EASCA-Kriterien. Spielt an ner Steg Endstufe, Monoblock.
Wenn ich es noch richtig weis hat der BP 30 Liter ventiliert und 60 Liter geschlossen. Kriegt man sicher auch ein paar Liter kleiner.
In 80 Litern dürften sehr gut zwei Hollywood Edge 1014 funktionieren. Haben klasse Parameter und sollten in eine Funktion zu bringen sein, die dem Innenraum deines Wagens gut entsprechen könnte. Hab eh grad einen da zum Messen, mal sehn was man mit dem so machen kann...

Der 12er davon hat mich geschlossen sehr überzeugt!

Wenn dir die JL W6v2 gefallen kannst du dir auch die Sonic von Carpower anhören. Die 12er passen in die gleichen Gehäuse, die 10er sind auch sehr seelenverwandt.
Ein direkter Vergleich der 12er in zwei verschiedenen Gehäusen (einmal geschlossen, einmal BR) ergab eigentlich keine Diffenzen, sowohl simulationsmäßig als auch gehörmäßig.
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Ja muss ich jetzt mal schauen das ich ein paar im Vergleich hören kann.

MFG Alex
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Der Mashdakilla hier im Forum hat nen ML3000 (glaub ich, so ein teurer Hertz halt) in nem Bandpass im Twingo Kofferraum. Kann wirklich Tiefbass, sogar nach EASCA-Kriterien. Spielt an ner Steg Endstufe, Monoblock.
Wenn ich es noch richtig weis hat der BP 30 Liter ventiliert und 60 Liter geschlossen. Kriegt man sicher auch ein paar Liter kleiner.

Ist das der flauschige Twingo? ....dann habe ich ihn berechnet ;)

Wenn dir die JL W6v2 gefallen kannst du dir auch die Sonic von Carpower anhören.

Du willst aber nicht ernsthaft einen Carpower mit dem 12W6v2 vergleichen? :taetschel:
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Ich will nicht nur, ich habs sogar mehrfach gemacht ;-)

Jep, war der flauschige Twingo. Hat nur ein bisschen Tiefbass gefehlt, bzw. haben die Weichen des HX-D2 nicht ausgereicht, sodass wir ihn letztlich eher klassisch abgestimmt haben.

Patrick
 
Re: "kleiner" Bandpass mit Hertz / RE Audio / was anderes?

Ok ich habe festgestellt das es net unbedingt ein Bandpass sein muss da die Rückwand doch relativ dünn ist und eigentlich mehr als genug durchkommen müsste in den Innenraum es darf also Bassreflexed und auch Geschlossen angegriffen werden :)

Volumen hab ich wenn ich noch was übrig behalten möchte vom Kofferraum in etwa knapp 60-80 L zur Verfügung viel mehr wird nicht drin sein :(

Habts ihr noch Anregungen und Tipps. Stufe wird die VRX 1.500.2 wohl bleiben denke ich.

MFG Alex
 
Grad wenn das Blech eh dünn ist und nach Belieben mitschwingt, aber sich sicher einen Dreck um deine Musik kümmert würde ich auf eine reine BP-Lösung setzen.

Wenn du "nur" ein 13er FS hast musste nur kucken, dass das BP-System nicht gar zu früh und steil ausblendet, damit die Ankopplung noch funktioniert, sonst wird es eigentümlich gestaltlos im Sound.
 
Ich hab ein 8" Frontsystem von daher ist das kein Problem. Bzw. sollte dies keines sein.

mfg
 
Zurück
Oben Unten