Gibt mehrere Lösungsmöglichkeiten.
Für kleinere Daten bin ich im Moment dabei M-Disc zu testen. Ist in den USA schon etwas länger etabliert.
Ein Rohling kostet etwa 3 Euro un kann 4,7 GB aufnehmen.
Der Hersteller spricht von 1000 Jahren Haltbarkeit.
Die Amis haben die Dinger durchgetestet, macht bis jetzt einen guten Eindruck.
http://www.youtube.com/watch?v=BIqZEr18Ra4
Brenner sind normale Geräte von LG, von denen der Kram unterstützt wird. Bab jetzt nen normalen Blueraybrenner für um die
65 Euro bekommen der das mitmacht, reine DVD Brenner sollte es auch für um die 20 Euro geben.
Für kleinere Daten, wie Steuerdaten, Dokumente, Emails, wichtigsten Bilder, halte ich das für seine sehr gute Möglichkeit.
Bei größeren Datensätzen würde ich immer ein NAS nehmen um bei akutem Ausfall sofort alle Daten wieder da zu haben und für Notfall eine Festplatte auf der alles vorgehalten wird.
Bei nem guten NAS mit 4-6 Festplatten steckst du dann nur einmal jede Woche, oder eben wie gewünscht ne Platte an und er kopiert das da stur rauf. danach abziehen wenn Lichtlein ausgeht
und ab in Schrank damit.
Geht eine Festplatte im Raidkaputt, austauschen, gehen mehrere kaputt, alle austauschen und von der Sicherung rückspielen.
Würde mich da auch an die großen Hersteller halten. Gute Erfahrungen gemacht hab ich mit Qnap und Synologie.
Bei Festplatten setze ich seit Jahren fast ausschließlich auf Western Digital. Verrecken nicht die Teile und laufen ewig.
Selbst die Greens misshandel ich teilweise richtig, aber mögen mich anscheinend einfach.
Theoretisch würde auch eine Festplatte an Fritzbox reichen, aber hier müsste auch immer wieder kopiert werden auf die Sicherungsplatte, zudem
ist die Fritzbox nicht gerade die schnellste NAS Verwaltung im Netz ;-)
Gerade bei größeren Daten ist man über jedes Quentchen Speed Dankbar.
Selbstbau geht natürlich auch, wobei die 4 Slot Versionen der Hersteller schon bei ca 300 Euro anfangen.
Teilweise Energiewerte haben die Traumhaft gut sind und aufeinander abgestimmt. Da mit Selbstbau 50 Euro zu sparen lohnt imho nicht.
Meine Devise gutes NAS mit 4 Slots an die Fritzbox ins Netzwerk, ne 1-2 TB Sicherungsplatte USB 3 dazu, fürn Schrank und eventuell nen Lg Brenner mit nem Stapel M-Disc für die wichtigsten kleinen Daten.
Noch nicht gemacht, aber werde zumindest mal paar wichtige Daten bei meinen Eltern platzieren, sollte mal die Wohnung abfackeln oder co.