was für 3zoll mitteltöner gibt es?

Ab Samstag kannst du bei AIV anfragen ;)

Dann ist offizieller Vertriebsstart.
 
Hallo Alex,

sind die DLS Scandinavia in dem dunkelblauen/schwarzen MB 220CDI mit den großen Chromfelgen, altem Alpine F1-Prozzi und Car-PC auf dem EMMA-Finale im letzten Jahr in Hamburg verbaut gewesen??

Gibt es zu dem Auto eigentlich irgendwo mehr Infos?? Er hat mir klanglich sehr gut gefallen, insbesondere der satte/warme Bass vom JL aus dem Handschuhfach-Sub ist klasse ;)


Nachtrag: Ich habe über google den MB von Manuel gefunden, allerdings noch in einer etwas älteren Ausbaustufe: MB 220 CDI noch ohne Handschufach-Subwoofer und wohl mit einem älteren Frontsystem.
 
Jep, er hat die Scandinavias drin, auch damals schon.
Im Netz wirst du dazu nicht viel finden, da Manuel liebe baut als schreibt und zeigt. ;)
 
Ahhh cool! ;-) Dann werde ich dann mal Terror machen... :P
Wenn ich Glück habe sind die Temperaturen auch noch schön warm, so das ich sie dann auch schon einbauen kann! :P
 
Was kosten die DLS Scandinavia 3 und die Hybrid Audio L3 eigentlich?
 
soweit meine Informationen richtig sind, kostet der L3 zwischen 330-380€ kommt drauf an wo du ihn käufst.
 
PA-Freak schrieb:
soweit meine Informationen richtig sind, kostet der L3 zwischen 330-380€ kommt drauf an wo du ihn käufst.

Mir ist ja leider nicht bekannt wo Du diese Infos her hast, aber meine Preislisten geben folgendes her.

Hybrid Audio Legatia L3 280 Euro
DLS Scandinavia 3 ( AIV ) 299 Euro


Iceman

P.S. der L4 kostet 330 Euro
 
oh, da muss ich was verwechselt haben.

hatte mir mal ein angebot machen lassen für die L3, lag bei 330€.

Ich selbst warte allerdings noch auf die Pro Serie.
 
Da wirst du aber noch eine Weile warten müssen bis der L3pro zu haben sein wird.

Momentan gibt es gerade mal ein Vorserienmuster...geschweige denn auch nur die Ahnung eines Preises.

Aber trotzdem: Darauf warte ich schon mit Vorfreude...so lange der unter 1400€/Paar bleibt wird er Konkurrenzlos ;)
 
Hallo Ale555,

gibt es ein Wasserfalldiagramm von dem L3 .. oder seinen Geschwistern?


Gruß
...Knoxville...
 
bin zwar nich alex aber soweit ich weiß gibts nur eine freifeld messung und die indepdatzkurve dazu + tls
 
die hacke bei 1Khz im impedanzgang is aber nich schick .. ^^
und kann dem teil ma einer nen kupferpol bzw nen kurzschlussring verpassen ?
:keks:



Ale555 schrieb:
Aber trotzdem: Darauf warte ich schon mit Vorfreude...so lange der unter 1400€/Paar bleibt wird er Konkurrenzlos ;)

du weißt aber schon das man dafür ein komplettes FS bekommen kann ? :taetschel:
 
saddevil schrieb:
die hacke bei 1Khz im impedanzgang is aber nich schick .. ^^
und kann dem teil ma einer nen kupferpol bzw nen kurzschlussring verpassen ?
:keks:



Ale555 schrieb:
Aber trotzdem: Darauf warte ich schon mit Vorfreude...so lange der unter 1400€/Paar bleibt wird er Konkurrenzlos ;)

du weißt aber schon das man dafür ein komplettes FS bekommen kann ? :taetschel:
glaube er spielt auf die Pioneer ODR serie an :taetschel:

Naja, ich habe es noch nicht so eilig mit einem MT. Bin erstmal froh wenn meine zwei Wege + Sub laufen.
Und bevor die L3Pro einzug halten, wird zuerst ein L6Pro einzug halten und das P99RS ;)
 
Der L6pro wird aber auch noch min. 5 Monate dauern bis er hier erhältlich sein wird.
Naja, genug Zeit zum sparen ;)

@Sadevil: Wie PA-Freak bemerkt hat war das eine Anspielung... :D
Ich habe mich auch nicht um den Huckel gekümmert, ich habe die mir erstmal angehört... :hippi:
 
@ Ale555: das macht nichts, in Moment sind noch andere sachen wichtiger.

Ich bin mal tierisch auf die Pro-Serie gespannt, der L1Pro ist bis jetzt genau das, was ich mir am HT gewünscht habe.
 
Zurück
Oben Unten