Hi,
eine Woche vorm Urlaub faengt mein Alpine W505R + Blackbird Combi das Zicken an ... schalte ich auf den Navi Modus bekomme ich ein "gelbstichiges" Bild, es fehlt "Blau". Auf dem Display des Blackbird ist alles so wie es sein soll und nun ist die Frage wo "Blau" verloren geht. Das ganze scheint ein "Temperaturproblem" zu sein oder eine "kalte" Loetstelle, morgends ist das Bild fuer wenige Minuten in Ordnung und nach einer Weile wirds dann gelb. Am Anfang hat ein Wackeln am Kabelbaum geholfen so das ich glaube das es ein Problem im W505 ist (Kontaktproblem auf der Platine).
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt ? Vermutlich muss ich nun Headunit plus Navi zu Alpine schicken und schauen ob es repariert werden kann ...
Alternative denke ich ueber ein externes Navi nach, das NVE N099P scheint wohl das aktuellste zu sein. Weiss jemand wie es an das IVA W505R angeschlossen wird, welche Kabel ich dafuer brauche ?
Der Blackbird ist mit der V2 ne schoene Loesung aber das Geraet wird im IVA sehr warm und ab und an muss ich den Balckbird immer noch resetten, ist zwar weniger geworden mit der V2 Software aber weg ist es noch nicht.
Hat jemand Erfahrung mit dem Blackbird vs N099P ? Ist das N099P vergleichbar, besser oder schlechter als der Blackbird ? Seit ich die V2 Software habe benutze ich gern die Routenoptions Funktion und nehm dann oft "Leicht" um mein Automatik zu schonen und ich frag mich ob das N099P das auch kann.
Da der Bildschirm vom Blackbird fuer das W505 aufscaliert wird hat man die typischen unscharfen Grafiken, das auf dem Blackbird gestochen scharfe Bild (native Resolution) wirkt auf dem W505 Bildschirm "matschig", ist das mit dem N099P besser ?
Danke fuer jeden Tipp.
Gruss Frank
eine Woche vorm Urlaub faengt mein Alpine W505R + Blackbird Combi das Zicken an ... schalte ich auf den Navi Modus bekomme ich ein "gelbstichiges" Bild, es fehlt "Blau". Auf dem Display des Blackbird ist alles so wie es sein soll und nun ist die Frage wo "Blau" verloren geht. Das ganze scheint ein "Temperaturproblem" zu sein oder eine "kalte" Loetstelle, morgends ist das Bild fuer wenige Minuten in Ordnung und nach einer Weile wirds dann gelb. Am Anfang hat ein Wackeln am Kabelbaum geholfen so das ich glaube das es ein Problem im W505 ist (Kontaktproblem auf der Platine).
Hat schon mal jemand so ein Problem gehabt ? Vermutlich muss ich nun Headunit plus Navi zu Alpine schicken und schauen ob es repariert werden kann ...
Alternative denke ich ueber ein externes Navi nach, das NVE N099P scheint wohl das aktuellste zu sein. Weiss jemand wie es an das IVA W505R angeschlossen wird, welche Kabel ich dafuer brauche ?
Der Blackbird ist mit der V2 ne schoene Loesung aber das Geraet wird im IVA sehr warm und ab und an muss ich den Balckbird immer noch resetten, ist zwar weniger geworden mit der V2 Software aber weg ist es noch nicht.
Hat jemand Erfahrung mit dem Blackbird vs N099P ? Ist das N099P vergleichbar, besser oder schlechter als der Blackbird ? Seit ich die V2 Software habe benutze ich gern die Routenoptions Funktion und nehm dann oft "Leicht" um mein Automatik zu schonen und ich frag mich ob das N099P das auch kann.
Da der Bildschirm vom Blackbird fuer das W505 aufscaliert wird hat man die typischen unscharfen Grafiken, das auf dem Blackbird gestochen scharfe Bild (native Resolution) wirkt auf dem W505 Bildschirm "matschig", ist das mit dem N099P besser ?
Danke fuer jeden Tipp.
Gruss Frank