W505R + Blackbird 200 "gelbes" Display

TomTom ne danke, das war auf meinem HTC-Smartphone drauf und finde ich garnicht gut. Auf dem HTC nutze ich jetzt iGo 8.3 und das ist das Beste was ich bisher an Navisoftware kennengelernt habe. Pioneer verwendet ja bei ihren Avic-Fx00 auch nicht direkt iGo8, sondern eine speziell OEM-Version für Pioneer nur halt vom gleichen Hersteller NavNGo.
 
iGO is schon in Ordnung, nur meiner Meinung nach nochne richtige Bastelbude. Also kein Teil was man jetzt aufm Radio haben will.

Routing is naja ... (Teleatlas), mit Navtech Karten sogar sehr ok (nur über den Umweg Becker zu bekommen). Manche Sachen sind gut, Bedienung wird manchen nicht gefallen, mit Skins wirds nicht viel besser...

Naja, ich habs ja selber laufen bei mir und finds in Ordnung. ALLERDINGS wird für dieses günstige Navisystem Alpine bestimmt ein Heidengeld verlangen (wenn man sich ansieht was Zenec für iGO verlangt...) und sowas geht mir eben gegen des Strich. Pearl verkauft die Teile mit iGO für 100€ oder so, also kann die Lizenz ja nicht der Rede wert sein... TMC Pro is ja bei der Original Alpine Version wohl auch nicht dabei...

Mal sehen wie Absturzgefährdet das Teil ist ;)

/me wünscht sich ja Navigon auf nem Radio integriert.

Gabs da nicht was von Blaupunkt auf der CEBIT?
 
Hi,

wünscht sich ja Navigon auf nem Radio integriert

wär mir auch das liebste ... den Blackbird hab ich noch nie "solo" benutzt. Toughpad geht wieder :D nun brauch ich noch ne TMC Antenne ... fürs 505R

Gruss Frank
 
ralfs1969 schrieb:
Pioneer verwendet ja bei ihren Avic-Fx00 auch nicht direkt iGo8, sondern eine speziell OEM-Version für Pioneer nur halt vom gleichen Hersteller NavNGo.


Aber nicht bei AVIC-F310BT und AVIC-F10BT, das ist kein NavNgo drauf....


Jan
 
JanSQ schrieb:
Aber nicht bei AVIC-F310BT und AVIC-F10BT, das ist kein NavNgo drauf....
Jan

@Jan
Sorry, ja klar das neue F10BT hat natürlich andere Navisoftware, ist das eine eigene von Pioneer?
Ich habe mir auch gerade mal das F310BT angeschaut, was verwendet den Pioneer da für eine Softwarebasis?

@flabbs
Na ja von Navigon bin ich auch nicht begeistert, besser als TomTom, aber mir gefällt halt iGo besser, ist halt auch Geschmackssache. Bei Navigon stört mich dass man seit MN7 keine eigenen POI und Blitzer mehr einbinden kann. Pearl verwendet übrigens bei den Navgear-Modellen mit iGo auch Navteqdaten, ebenso Alpine. Das schöne ist dass iGo sehr schnell die Rohdaten der Kartenanbieter kompilieren kann und somit die aktuellsten Karten auf dem Markt bietet.

@all
Ich habe übrigens in einem anderen Forum erfahren, dass das VW Werksnavi RNS510 wahrscheinlich zur Modellpflege in KW45 auch eine überarbeitete Software bekommt, die dann unter anderem auch Geschwindigkeitsbegrenzugen anzeigen kann.
 
@Ralf


F10 und F310 sind bei komplett inHouse


Jan


aber jetzt BTT
 
Zurück
Oben Unten