Ich halte auch sehr viel von den B&G Neo´s. Ich habe ne ganze Zeit lang mit den Neo 8 experimentiert. Das ganze war sehr vielversprechend, wurde aber nie in letzter Konsequenz durchgezogen.
Der Neo8 war jedenfalls sehr tief ankoppelbar und erstaunlich pegelfest. Die Klirrmessungen ( und die anderen Meßdiagramme) der Neo 8 und Neo 3 sind in der Klang+Ton zu finden (oder wars HobbyHifi) und warn ziemlich niedrig.
Zwei negative Punkte sind aber zu beachten: Grade der Neo 8 ist wegen seiner Größe schlecht verbaubar und bündelt vertikal heftig. Was aber gravierender ist: Bei zu großer Hitze gehen die Anschlußfähnchen kaputt (irreparabel), ist mir passiert. Dabei hab ich nichtmal gelötet
Im Sommer könnte es also im Extremfall Probleme geben !
Der Neo8 war jedenfalls sehr tief ankoppelbar und erstaunlich pegelfest. Die Klirrmessungen ( und die anderen Meßdiagramme) der Neo 8 und Neo 3 sind in der Klang+Ton zu finden (oder wars HobbyHifi) und warn ziemlich niedrig.
Zwei negative Punkte sind aber zu beachten: Grade der Neo 8 ist wegen seiner Größe schlecht verbaubar und bündelt vertikal heftig. Was aber gravierender ist: Bei zu großer Hitze gehen die Anschlußfähnchen kaputt (irreparabel), ist mir passiert. Dabei hab ich nichtmal gelötet

Im Sommer könnte es also im Extremfall Probleme geben !