UNGLAUBLICHES PREISANGEBOT!!!

die P4 EVO hat deutlich zugelegt und wurde verbessert. Bessere Bauteile, überarbeitetes Layout (da bin ich mir net ganz sicher...) etc...
Also wenn sie die P4 Evo da hätten für den Preis wüßte ich nicht, ob ich meinen Vorsatz halten könnte da nicht zu kaufen...
Hatte damals mit meinem ALI Si LTD schon GROSSE Probs mit H&I ...
 
Ich sag nur wirklich MANGELHAFTER Service bei GarantieFall und letztendlich 4 Monate STRESS!
 
Bin ich froh, dass ich meine kompletten Xetec Sachen (P2 und P4) verkauft hab, als sie noch Geld eingebracht haben.

Waren wirklich gute Endstufen, aber so ein Ramschzeugs will ich nicht im Auto haben.
 
@ GTSport ich finde nun wirst du unsachlich! Das hat bei weitem nix damit zu tuen, und du kannst Xetec jetzt bei weitem nicht Ramschzeug nennen! Man man man...

Ich finds unglaublich wie manche Leute sich verhalten, nur weil man einmal ein günstiges Angebot bekommt für den Artikel bekommen hat!
Das hat bei weitem nix an der Qualität auszusetzen, sie war vorher schon Top und wird es weiterhin bleiben! Da macht der Preis echt nix verkehrt...

Wenn du so dazu stehst verkauf ich dir ne "Magnat" für 1000Euro! Überlegs dir, 1000euro! echt ein super Amp! 1000Euro... echtn angemessener Preis...

Ich hoffe es hat gefruchtet ;o)
 
Klar ist es Ramschzeugs, wenn es 50% unter UVP verkauft wird.

Stell Dir mal vor Du hättest die Endstufe bei einem kleinen Fachhändler regulär zum Preis gekauft, und dann siehst Du sowas. Da denkt sich doch jeder halbwegs normaldenkende Mensch, so etwas passiert mir nicht mehr.
Aber ansowas denke die Leute bei Xetec natürlich auch nicht. Selbst Schuld, wenn das Image der Marke darunter dann leidet.

Und nochwas, ich hatte selbst mal eine P4 beim Service von Xetec. Wie es da drunter und drüber gegenagen ist in der Firma, will wirklich niemand wissen.

Deine Magnat kannst Du gerne behalten, ich bin mit meiner Audison sehr zufrieden. :keks:
 
Doch. Ramschzeug... Jeder Hersteller, der eine solche Verramschung seiner Produkte zulässt, fährt dabei letzten Endes an die Wand. Es hat noch keiner überlebt. Denn so verdient auch Xetec auf lange Sicht kein Geld. Mal abgesehen vond en vielen verärgerten Käufern und dem dann folgenden Ärger durch miesen Service bei diesen Verramschern etc...

Für mich nur ein Schluß: Xetec ist für mich erledigt. Ramsch unterstütze ich nicht und so macht man ein ehemals gutes Produkt kaputt.

Grüße,

Moses
 
Schade @GT dachte ich werd die gute "Magnat" los :o)

Ich finds aber zu übertrieben!
Nur mal ein kleines beispiel...

Wenn ich diese Amp über einen Fachhändler der Special auf Caraudio sich bezieht, für 450 Euro neu bekommen hätte wärs dann immer noch Ramsch gewesen?

Obs nun Legal übern Tisch bei Xetec für die Menge rausgeht (siehe H+I) oder Illegal unterm Tisch bei manchen Händlern geht, bleibt egal, die Marke bleibt was sie ist... Was Xetec damit anrichtet, darüber müssen sie sich wohl selber im klaren sein!

Bei den Preisen heutzutage ist es aber meiner meinung nach kein wunder!
Nicht jeder hat mehr genug Geld durch den Euro... und ganz erlich! über 700DM sind imho immer noch recht viel Geld für so eine Amp, und wer heutzutage den UVP bezahlt ist meiner meinung nach selber schuld...
 
Hallo,
als bekennender Xetec Fan,finde ich die Situation bei Xetec zur Zeit zum kotz........
So vergraulen sie sich auch noch den letzten Händler.Bei diesem Preis(wenn es sich um die EVO handelt) muss ich sie auch bei H+I einkaufen und sie für diesen Preis weitergeben.Ich mache mich ja bei meinen Kunden sonst unglaubwürdig.Sie haben mir gesagt,dass H+I max.20%unter UVP verkaufen darf und mehr nicht.Also wurde der Fachhändler hier mal wieder voll verarsc...und angelogen.
Leider ist dies mit vielen Produkten in den letzten Jahren so gewesen.Der Fachhandel baut es auf,dann kriegt der Vertrieb nicht genug davon,er geht zum Versender und nach 2 Jahren geht es dann mit dem Produkt bergabwärts.Nachfrage dann null und man steht wieder beim Fachhändler,mit den Worten :sorry wir haben einen Fehler gemacht,könnten wir es nicht wieder zusammen probieren?..."
Leider sieht die Marktsituation für den Fachhändler zur Zeit beschissen aus.Bin zur Zeit auch nur noch eine Beratungs und Problembeseitigungsinstitution.An Radios verdient man gar nichts mehr,Endstufen auch........Ja irgendwann bauen wir nur noch ein und verkaufen nichts mehr.Warum machen wohl viele Fachhändler ihr"eigenes Lautsprechersystem"?Von irgendetwas muss er ja auch Leben.
Am schlimmsten finde ich es ja ,wenn Vertriebe ihre Produkte direkt selber ohne den Fachhändler verkaufen,aber so tun als wären sie absolut Fachhandelsorientiert.

Aber egal,da muss man durch.
Leider glaube ich ,dass ich mich auch schweren Herzens von Xetec trennen muss.(Nicht wegen der Qualität,sondern wegen der Marktsituation)Und das tut verdammt weh.Aber es gibt ja Alternativen!! :bang: Habe hier die neuen DLS Reference Endstufen zum testen!!Absolut Feini!!!!

Mfg Quincy
zur Zeit kein Pioneer,Xetec verkaufender Fachhändler!!
 
Er solls ma werden ;o) ist noch net meiner, ab März isser mein...
Neu wirds keiner werden zu teuer... will nen E36 Cabrio haben evtl. 320 325 oder 328 je nach Angebot ;o)

@Quincy dannliegts aber nicht am Endverbraucher wenn er so ein günstiges Angebot nutzt sondern eher am Hersteller das er so zu den Fachhändlern ist!

Dann wäre ich natürlich als Händler auch empört! Und hier sprechen ja mehr Händler als Endverbraucher ;o)

Nicht Böse nehmen wegen meiner Meinung :o)

Grüße @ All und ans weiterhin tolle Forum hier... :beer:
 
@sirhoshi,
warum sollen wir dir Böse sein?Ist doch ok,wenn du einProdukt um fast die Hälfte bekommst.
Mich ärgert nur ,dass die Vetriebe die Fachhändler nur zum Produktaufbau benützen und sie dann später hintergehen und das kotzt mich tierisch an.
Sie lügen dir zum Teil auch noch ins Gesicht.
Ärgerlich wirds nur wenn die sog.Beratungspiraten sich stundenlang bei Fachhändler Infos holen,ihm dann versprechen sobald sie Geld haben holen sie die Sachen.Es vergehen 4 Wochen und dann stehen sie wieder da ,mit einem Problem!!Sie haben dann suuuuper preisgünstig was bei... geschossen und sind jetzt absolut unzfrieden.Wenn man dann nachrechnet wäre die Anlage beim Fachhändler inkl.Einbau deutlich billiger gewesen.Tja und dann ist der Kunde erst mal frustriert und hat natürlich keine Kohle mehr.
Was soll er jetzt mit seinem Heckablagensystem,seiner 1600 Watt Endstufe ,seinem 10 qmm Stromkabelsatz und seiner Bassrolle anfangen?

Mfg Quincy
 
Jup dat find ich auch voll fürn arsch... und eigentlich müsste man deswegen schon alleine nicht die Xetec kaufen ;o) da gebe ich dir vollkommen recht... aber wenn sie wegen dem konzept pleite gehen, kann ich nur die Kunden beglückwünschen vorher sozusagen Xetec abgezogen hat :o) und sich einen reiber draus gemacht für den Preis.

Was ich übelst finde ist folgendes... das die Händler die Ware dort günstiger bekommen als der EK ist! Das ist dann echt schon Brutalst...
 
Xetec ist dran an H&I - die finden das ganze nicht lustig und es gibt keinen Vertrag über diese Endstufen !!!
 
da gebe ich dir vollkommen recht... aber wenn sie wegen dem konzept pleite gehen, kann ich nur die Kunden beglückwünschen vorher sozusagen Xetec abgezogen hat :o) und sich einen reiber draus gemacht für den Preis.

nun den kunden kannste genau so lange beglückwünschen so lange er kein technisches problem damit hat .. denn wenn sich der hersteller vom markt zurück zieht ist es auch mit garantieabwicklungen oder ganz normalen reparaturen mal ganz schnell vorbei .. klar ist auch der händler/versender erst einmal der dumme wenn es sich um gewährleistungs-sachen handelt weil er ja keine rückendeckung mehr vom herstller hat .. aber im endeffekt trifft es dann auch wieder den kunden der nämlich erst einmal eine menge ärger hat .. und wenn ein händler weiss dass er sich nicht mehr am hersteller schadlos halten kann bei garantieabwicklungen dann wird er viel eher dazu neigen einen garantiefall als "selbstverschuldeten" defekt zu deklarieren und jede gewährleistung abzulehnen ..

man kann es drehen und wenden wie man will .. wer ein produkt kauft das am markt etabliert ist der wird wesentlich länger daran freude haben .. der wird nebenbei auch einen viel höheren preis erzielen wenn er es einmal später verkaufen will .. günstige angebote sind ganz einfach sehr häufig nur auf den ersten blick günstig ..

gruss frieder
 
StephanS1982 schrieb:
Xetec ist dran an H&I - die finden das ganze nicht lustig und es gibt keinen Vertrag über diese Endstufen !!!

Uiuiui... da ist dann H&I ganz schön am .....
Bin ja ma gespannt ob mein Kumpel seine P2 EVO noch bekommt hehe....
Geld hat er zumind. überwiesen meinte er.

Bin gespannt wie das enden wird!
 
frieder schrieb:
da gebe ich dir vollkommen recht... aber wenn sie wegen dem konzept pleite gehen, kann ich nur die Kunden beglückwünschen vorher sozusagen Xetec abgezogen hat :o) und sich einen reiber draus gemacht für den Preis.

nun den kunden kannste genau so lange beglückwünschen so lange er kein technisches problem damit hat .. denn wenn sich der hersteller vom markt zurück zieht ist es auch mit garantieabwicklungen oder ganz normalen reparaturen mal ganz schnell vorbei .. klar ist auch der händler/versender erst einmal der dumme wenn es sich um gewährleistungs-sachen handelt weil er ja keine rückendeckung mehr vom herstller hat .. aber im endeffekt trifft es dann auch wieder den kunden der nämlich erst einmal eine menge ärger hat .. und wenn ein händler weiss dass er sich nicht mehr am hersteller schadlos halten kann bei garantieabwicklungen dann wird er viel eher dazu neigen einen garantiefall als "selbstverschuldeten" defekt zu deklarieren und jede gewährleistung abzulehnen ..

man kann es drehen und wenden wie man will .. wer ein produkt kauft das am markt etabliert ist der wird wesentlich länger daran freude haben .. der wird nebenbei auch einen viel höheren preis erzielen wenn er es einmal später verkaufen will .. günstige angebote sind ganz einfach sehr häufig nur auf den ersten blick günstig ..

gruss frieder

Garantie müssen sie solange leisten bis diese bei der letzten Endstufe gestattet wurde beim Kauf!
Die dürfen aus rechtlichen Gründen dann schonmal garnicht Pleite gehen... hatte das Thema erst letztens bei uns inner Firma wegen dem A380 und wenn Airbus pleite gehen würde...
 
Garantie müssen sie solange leisten bis diese bei der letzten Endstufe gestattet wurde beim Kauf!
Die dürfen aus rechtlichen Gründen dann schonmal garnicht Pleite gehen... hatte das Thema erst letztens bei uns inner Firma wegen dem A380 und wenn Airbus pleite gehen würde...

wenn du meinst .. viel erfolg ..

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten