Übersicht von 12" Woofer für ca. 30 Liter und Kombi gesucht

Lawyer

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Apr. 2005
Beiträge
3.916
Real Name
Christian
Ich muss das Thema mal wieder neu ansprechen, auch wenn es schon tausende male hier geschrieben worden ist.

Gegeben:

Volumen: Ca 30 Liter, könnte auch etwas mehr sein.
Fahrzeug: Passat 3C Variant
Einbauort: Kofferraum seitenteil links oder rechts (daher auch die ca. 30 Liter)
Endstufe: Brax X2, demnach relativ egal, welche Impedanz der Woofer hat.
Leistung: siehe X2, also rund 1kw

Gesucht:

Durchmesser: 12"
Bitte keine 10" Woofer auflisten, davon hab ich selbst genug hier.
Muss mit den ca. 30 Litern klarkommen
Impedanz passend zur X2

Klanglich soll/muss das ganze wie Brax Matrix 10.1 oder Audison Thesis TH10 Basso klingen.
Also trocken, tief, dynamisch, sehr präziese, "schnell", sollte also bei schneller DoubleBase nichts verschlucken oder matschen.
Preis lasse ich mal offen. Da der Brax und der Audison wohl beide gehen werden, ist da genug Budget da.

Einen JL Audio möchte ich nicht, mich konnte bisher keiner überzeugen und selbst der 10W6V2 im Didi Bandpass war mir noch zu fett.
Auch oder gerade geschlossen sind die JLs nichts, womit ich mich anfreunden kann.

Das ganze darf auch gern ein etwas älterer Woofer sein, sofern man ihn noch bekommen kann, auch gebraucht.

Auf meiner Liste stehen momentan:

Hertz ML 3000
Rainbow 12" Profi und Vanadium
Atomic Quantum 12" (geschlossenes Volumen)
Image Dynamics iDMax 12
Gladen Zero 12 Pro (wird wohl so gut wie keiner noch gehört haben)

Wäre der Polk DB12 da auch passend ?
Hat jemand einen Geheimtipp ? (Gern auch per PN und vertraulich) ?


Gruß Christian
 
also ich hab meinen RIP12-4 auch schon in verschiedenen gehäusen getestet und wenn ich im mom die kohle fürn 2. hätte, dann würde auch der kommen, dann hät ich 2 in ca 65L, was ja ca dem entsprechen würde im verhältnis!
und mir hat er in ca 30-33L GG einfach super gefallen, schnell, trocken, sehr präzise und verschluckt auch nix, soweit meine erfahrungen mitm RIP, hattest ihn ja glaube bei mir im BR (65L 25Hz) gehört.

grüße
 
Hi,

also ich fand den Hertz Mille 3000 im gg sehr schön. Er war schnell, präzise und spielte schön tief.
Allerdings dürften 30Liter etwas knapp sein. 40 wären da ideal.

Den Polk dB12 hatte ich auch schonmal. Der spielt sogar in weniger als 30Litern sehr gut.
Wenn es günstig sein soll, ist das mein absoluter Tipp. Der Mille hat mir allerdings etwas besser gefallen. :beer:

Den Brax finde ich nebenbei grausam. :erschreck:
 
Hallo muthchen,

ja, den RIP hab ich bei dir gehört.

Hallo Patrick,

ob ich da 40 Liter rausholen könnte, ist ne gute Frage.
Das der Polk in dem Volumen funktioniert, ist schon mal gut zu wissen :beer:

Darf ich mal fragen, was du am Brax grausam findest ?
So viel anders als z.B. dein ODR ist der m.M.n. auch nicht.


Gruß Christian
 
Also die 10.1 die ich bislang gehört habe fand ich alle "langweilig".
Die haben mich überhaupt nicht vom Hocker gerissen.

In 40L spielt der Matrix zwar sehr tief, aber es ist einfach nicht das, was ich von einem Sub erwarte.
Ich selber hatte ihn in einem massivst gebauten 40L gg (27mm Wandstärke und 40mm Schallwandstärke in Sandwichbauweise) und da war er vom Tiefbass wirklich schön, aber ich fand ihn einfach langweilig.

Dann habe ich ihn noch bei Manuela in der R-Klasse gehört. Dort fand ich ihn noch schlimmer, das war für mich die größte Schwachstelle an dem Auto. Klang im Subbereich nach "eingeschlafenen Füßen".

Bei der R-Klasse mag es auch an Fahrzeugakustik liegen..

Also ich finde schon, dass der ODR deutlich anders spielt.
Der Pioneer spielt einfach wesentlich trockener.
 
12 er ALI .. ja !!
oder ...
ein Pioneer ... ??
oder ein BEYMA ..
oder ein JL ?
JBL ..
visaton ...
Eton ( auch sehrST fein ! )
den Replay kenne ich noch nicht ......

erHEITERte / erFREUte schöne herzl. Grüße !
aus HAMBURG
Anselm Andrian

weiter !
 
Wegen der neuen Etons hab ich hier bereits mit jemandem geschrieben.
Die alten, da habe ich 2 10er in etwas mehr als 30 Litern gehört und die ware schon gut.
Ist aber zu lange her, um sich da noch richtig zu erinnern.

Hallo Patrick,

da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Langweilig finde ich ihn nicht, er macht eben das, was auf der CD drauf ist.
Du nennst es vielleicht langweilig, ich nenne es ehrlich.

Ne, ein 12er Ali kommt nicht in Frage.
Der ist mir zu zickig was das Gehäuse angeht.
Habe keine Lust auf experimente.
Wenn das Gehäuse steht, kommt der Woofer rein und es muss funktionieren.

Gruß Christian
 
Hallo Christian,

wenn Du noch einen Alpine DDW F30 A bekommen kannst, wäre das ein Tipp von mir. Auch ein Atomic Energy wurde als Einsteiger-Woofer oft unterschätzt. Beide laufen in 30 Litern GG optimal. Echte Allrounder ohne besondere Vorlieben. Ich hatte beide in einem Kombi in der Reserveradmulde laufen.

Gruß, Wolfram.
 
Der Aii eine Gehäusezicke?! Ne das funzt schön in knapp unter 30 Liter gg und nochmal 3 Liter klauen ist auch Net so viel Arbeit.
Ist aber nur ne Idee ;)
 
Lawyer schrieb:
Hallo Patrick,

da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können.
Langweilig finde ich ihn nicht, er macht eben das, was auf der CD drauf ist.
Du nennst es vielleicht langweilig, ich nenne es ehrlich.

Naja... Ich meine, dass z.b. der ODR auch ehrlich ist. Oder ein Ali.
Spielen aber in meinen Ohren wesentlich schöner.
Aber da sind wir wieder bei deinem ersten Punkt. :beer:
 
ich werde die nächsten wochen den rainbow vanadium in 35l gg verbauen!
feedback werde ich nach dem einbau machen
 
Klanglich soll/muss das ganze wie Brax Matrix 10.1 oder Audison Thesis TH10 Basso klingen.
Also trocken, tief, dynamisch, sehr präziese, "schnell", sollte also bei schneller DoubleBase nichts verschlucken oder matschen.
Preis lasse ich mal offen. Da der Brax und der Audison wohl beide gehen werden, ist da genug Budget da.


warum nimmst dann keinen von den beiden??

unfassbar... :thumbsup:
 
Ich bin auch für den MILLE wirklich sehr geiler Woofer.
lg bassmann
 
Der Mille will aber eig. 40L sehen... Ansonsten ists ein SEHR geiler Woofer wie ich finde :thumbsup:

Wer, wenn ich mich recht entsinne, in 30L auch ganz gut funktioniert ist nen XXLS 12 AL (oder warens 35 :kopfkratz:). Habe ich als sehr netten Spielpartner in Erinnerung ^^
 
JBL 1200GTI....
Trocken,sauber, ultrapräzise,tief, tonal...
Aber das Beste...Günstig zu bekommen und daher lohnend für einen Versuch...


MfG
Schnorke
 
@ Schnorke das stimmt wohl :D
Dachte schon du kommst mit soner Luftpume wie dem ID mAX :ugly:
Lg Bassmann
 
Neee...
Ich doch nicht... ;)
Der ID benötigt auch mindestens 40L...
Der ML ist allerdings auch nicht zu verachten...

MfG
Schnorke
 
Zurück
Oben Unten