hallo
würde gerne umsteigen von bitumen auf alubutyl.
vor nachteile kenne ich.
mir geht es nur darum wie ich meine türe richtig dämme und bedämpfe
es handelt sich um einen vw polo 9n
agt fast gleich wie beim 4er golf
mit was und wo dämme und bedämpfe ich was richtig?
habe mir vorgestellt
1) das tür aussenblech mit alubutyl mit 1.7 oder 2.2 butyl zu verwenden.
Frage: eine lage oder 2
2) AGT mit alubutyl und eine lage. alle löcher dicht machen.
Frage: agt von beiden seiten dämmen?
3) Türverkleidung mit alubutyl dämmen.eine schicht occ darüber.
Frage: agt auch damit bedämpfen?
4) das türaussenblech mit occ bedämpfen
Frage: die ganze fläche oder nur hinter dem LS?
würde mich gerne über antworten freuen.
gerne auch mit produkten welche dafür geeignet sind.
mfg
würde gerne umsteigen von bitumen auf alubutyl.
vor nachteile kenne ich.
mir geht es nur darum wie ich meine türe richtig dämme und bedämpfe
es handelt sich um einen vw polo 9n
agt fast gleich wie beim 4er golf
mit was und wo dämme und bedämpfe ich was richtig?
habe mir vorgestellt
1) das tür aussenblech mit alubutyl mit 1.7 oder 2.2 butyl zu verwenden.
Frage: eine lage oder 2
2) AGT mit alubutyl und eine lage. alle löcher dicht machen.
Frage: agt von beiden seiten dämmen?
3) Türverkleidung mit alubutyl dämmen.eine schicht occ darüber.
Frage: agt auch damit bedämpfen?
4) das türaussenblech mit occ bedämpfen
Frage: die ganze fläche oder nur hinter dem LS?
würde mich gerne über antworten freuen.
gerne auch mit produkten welche dafür geeignet sind.
mfg