Türe 'RICHTIG' dämmen VW

So, hab auch ein pahr Fragen zu meinen Golf 4 Türen und wollte keinen neuen Threat aufmachen.

Das Bitumen aus meinen Türen muß raus und ersetzt werden. Einfach zu schwer und löst sich auch schon.

Nun mein Plan:

- Alu Profile auf die Türen kleben.
Die Profile längs kleben oder ein bißchen schräg?

- HD 2.9 zwischen die Streben

- Alubutyl über alles.
Auch über die Profile und den Aufprallschutz?

Was ist ein eigentlich mit dem Aufprallschutz? Der ist ja gar nicht fest mit dem Außenblech verbunden. Diesen auch einfach mit fest kleben, oder Alubutyl zwischen das Außenblech und diese Strebe?
 
Marc_1006 schrieb:
Sehr schön! Danke!

Wieviele Matten von dem HD2.9 würde ich in etwa benötigen für beide Radhäuser? Würden 2 Stk. pro Seite reichen Didi?


lg


Wenn Du das Radhaus komplett bekleben willst, würde ich sagen 3-4 Platten je Seite.
Ich konnte beim Hersteller noch einen besseren Preis aushandlen, sind im Preis gesunken.
...der Pack mit 15 Platten kostet jetzt nur noch 100,- Euro ;)
 
- Alu Profile auf die Türen kleben.
Die Profile längs kleben oder ein bißchen schräg?

- HD 2.9 zwischen die Streben

- Alubutyl über alles.
Auch über die Profile und den Aufprallschutz?

Die Profile so kleben wie Du eine gerade Linie findest...also meistens waagerecht.
HD2.9 zwischen die Streben und dann Ultra1.7 drüber. Wobei die Streben komplett
zukleben fast kein Sinn macht...zumindest dann nicht wenn Hohlräume dazwischen bleiben.
Auch musste den Würth Kleber erst komplett trocknen lassen wenn alles dicht zukleben willst...
..sonst trocknet er ewig nicht.
Den Seitenaufprallschutz punktuell mit dem Würth Kleber noch fixieren....kann zukleben mit Alubutyl
würde ich aber nicht.
 
Zurück
Oben Unten