Trennfrequenzen Teilaktiv

GroundZero89

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2015
Beiträge
236
Real Name
Robin schweizer
Hallo Fuzzis ..... Ich bin gerade am experementieren wie ich die Trennungen an meinem 2 Wege System bestehend aus 2 GZHT 25SQ und einem Celestion TF0818 pro Türe vornehmen soll.... Ich habe momentan keine Möglichkeit zu messen ..Aber das folgt sobald ich das DEH80PRS anschaffen werde ...Das dauert jedoch noch einige Zeit..... Ich verlinke mal die frequenzgänge der Chassis die zwar typisch Freifeld gemessen wurde aber es sollte ja doch in die richtige Richtung gehen wenn man sich etwas dran orientieren kann ....
a121765acdd66f69b9fe881d2c21772b.gif
4553a7ecd312b642c0eb7cdef7508dc1.jpg


Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Die freifeldmessungen haben leider einfach mal garnichts mit dem zu tun, was im Auto damit passiert. Fussraumgain, druckkammer, Reflexionen usw.
 
Was heißt denn in diesem Fall aus deiner Sicht teilaktiv? Würde für mich bedeuten du willst den ht oder tmt passiv trennen?!

2,5 finde ich bei der Freifeldmessung der ht eine richtig blöde trennfrequenz, bei dem Schlenker im response hast du da auch einen ordentlichen Schlenker im Phasengang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja einen Tod muss man sterben, die belastbarere Variante wird die höhere Trennung sein. Wenn ein HT in dem Bereich so eine Störung hat wird eine flache Trennung erst ab 6-8kHz aus meiner Sicht sinnvoll. Oder man beseitigt diesen Step durch einen geschickten Einbau.
 
Bei einer so hohen Trennfrequenz nimmt man die Partialverzerrungen und die Bündelung aber leider voll mit.

Ich würde steilflankig bei 3k trennen
 
Ich plädiere für erst messen dann schauen was im Auto wirklich passiert.
Ansonsten wäre ich für 2794,58031 Hz.
 
Die Frequenzen und die Flanke kann ich frei wählen also stufenlos .....Der TMT mag nicht wirklich über 3khz selbst bei 18db Trennung....MOE die Chassis werden getrennt angefahren ohne weiche Celestion laufen über die Front Kanäle und dir HT über die Rear meiner 4Kanal Endstufe

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Das ist es eine aktive Trennung und nicht teilaktiv ;) Wenn der TMT (aus meiner Sicht eher MT) höher nichts mehr ausspuckt, dann weißt du doch wo du trennen musst :keks:
Ich finde dennoch, dass sich beide Chassis nicht wirklich gut ergänzen.
 
Ja da stimme ich dir zu jedoch hatte es mit der weiche besser funktioniert ... Ich müsste mal den Hersteller fragen wo da die Trennung liegt und wie steil ... Aber ich denke 2.5khz mehr ist einfach nicht drin bei hohen Pegeln

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
 
Miss den Kram doch wenigsten mit irgend einer App, damit wirst Du Tendenzen erkennen können. Vernünftig wird's aber ohne ordentliches Mess-Equipment nicht werden.
 
Miss den Kram doch wenigsten mit irgend einer App, damit wirst Du Tendenzen erkennen können.

Ich habe gerade eine einfache App für iPod/iPhone ausprobiert, heißt RTA Audio.
In der Vollversion kann die Auflösung vergrössert werden
 

Anhänge

  • Foto 14.06.16, 07 36 24.jpg
    Foto 14.06.16, 07 36 24.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 17
  • Foto 14.06.16, 15 54 49.jpg
    Foto 14.06.16, 15 54 49.jpg
    75,1 KB · Aufrufe: 16
Ich habe jetzt noch die Vollversion bei verschiedenen Auflösungen und Darstellungsarten ausprobiert.
Gemessen auf die Schnelle ein Rosarauschen im Wohnzimmer mit iPad Pro
89ced23746f966151114866429c6217e.jpg

3b7569e0bbe17e3436b64da8f6db4eea.jpg


6e7d90927ad457bd350afdc65de311ad.jpg

4857a50d9eda925243edf1d3f69bf0a6.jpg
 
Etwas OT :fp:

Also Laut war es Generell schon immer aber mir Reicht es noch nicht ganz , ich Denk auch das die Endstufe mit Ihren 4x135Watt Nennleistung bei 1% Klirr nicht ausreicht für die Celestion die ja laut Diagramm nicht unter 6Ohm fallen und 100Watt Dauerbelastbar sind ... die 95dB oder was die an Wirkungsgrad haben ist jetzt auch nicht so Mächtig viel , man sollte die einfach auch mehr in die Obere Richtung ausrichten können im Auto das würde sicher einiges ausmachen ... :wall:
 
95dB nicht sonderlich viel, soso. Was soll das ausrichten bringen? Wenn es dir über 100Hz an Pegel fehlt, kann ich das noch nachvollziehen, aber unter 100Hz wären es einfach die falschen Chassis. Oberhalb von 100Hz müsste aber schon richtig ordentlich was vorwärts gehen. Irgendwie kann ich das nicht so nachvollziehen.
 
Evtl höre ich einfach nichts mehr :lolschild: Nein im Ernst es darf gern mehr sein ..... Das Ausrichten sollte bezwecken das der TMT nicht sinnlos in den Fußraum ballert
 
Richtdiagramme und sowas kennst du aber? Wenn es dir unter 500Hz fehlt, bringt das ausrichten herzlich wenig.
 
Zurück
Oben Unten