Hallo Jann,
du bringst da was durcheinander. Die Wärme entsteht bei Induktionskochfeldern durch die Wirbelströme;-) Nicht, weil sich das Feld ändert.
Man setzt diese Wirbelströme auch in der LSP Technik ein. Siehe Kurzschlußring auf der Polplatte.
Die Wärme, die bei einem Lautsprecher entsteht, ist durch Verlustleistung zu erklären.
Wie du ja sicherlich weißt, haben Lautsprecher für gewöhnlich Wirkungsgrade von wenigen Prozent. DIe meistens Subwoofer sind irgendwo im zehntelbereich.
Sprich, irgendwo muss ja die Leistung weg. Und das geschieht im einfachsten Sinne durch Erwärmung.
@Florian:
>Jo super, besten Dank! Wichtig war mir halt, dass das Erwärmen nicht Anzeichen ist dass der TMT zu stark belastet wird!
--->>>HALT!!! Also, warm wird die Schwingspule immer!!! Nur, zu warm darf sie nicht werden.
@ALL:
Was ich mich frage ist: Warum trennen hier die Meisten so tief??????
Was soll der Quatsch?
Mfg Schep