Suche Hilfe für Wechseln/Auspinnen Kabel Autostecker Raum Rhein/Main

Registriert
13. Okt. 2025
Beiträge
2
Real Name
Wolfgang
Hallöchen, ich habe ein etwas spezielles Problem an meinem Auto und mir wurde der Tipp gegeben, hier im Forum mal nachzufragen. Ich hoffe, hier jemanden zu finden der mir behilflich sein kann, da ich selbst keinerlei Elektro/Lötkenntnisse habe.

Folgendes (selbst) verursachtes Problem besteht:

An meinem Auto (Hyundai I20N) wollte ich einen Start-Stop Chip mittels Stromdieben anbringen, und mir ist dabei ein Kabel zerbröselt. Das Problem ist, das man dieses Kabel aus dem Stecker auspinnen müsste, da dies unmittelbar am Stecker zerbröselt ist.

Zur Veranschaulichung habe ich ein Bespielbild des Steckers beigefügt, es handelt sich um das schwarze Kabel, vermutlich mit Querschnitt 0,5mm2 oder 0,75mm2. Man müsste den betreffenden Pin am Stecker auspinnen. Neue Einzelader crimpen und viel weiter hinten in der ursprünglichen Einzelader einlöten oder crimpen.

Ich werde auf jeden Fall noch bessere Detailbilder des Schadens nachreichen

Stecker.jpg

Da ich dafür keinerlei Kentnisse und auch kein entsprechendes Equipment habe und schon genug Unsinn veranstaltet habe, suche ich jemanden (bestenfalls in der Nähe Ludwigshafen/Mannheim und Umgebung), der sich mit sowas auskennt.
Mir ist das Ganze ziemlich peinlich und ich ärgere mich maßlos über mich selbst. Von der Deaktivierung des StartStop Systems habe ich Abstand genommen und bin einfach nur froh, wenn dieses Kabel einfach wieder vorhanden ist.

Ich war hier in der Gegend (Ludwigshafen) schon bei einem CarHifi-Spezialisten, der mir aber nicht helfen konnte/wollte. Der meinte nur, das es für diesen Stecker spezielles Pinwerkzeug von Hyundai benötige, das habe er nicht da. Im entsprechenden Hyundaiforum meinten die Leute, das das eigentlich keine große Sache wäre

Andere Läden waren entweder nicht erreichbar oder hatten kein Interesse, sich der Sache anzunehmen :(

Natürlich soll diese Hilfe nicht umsonst sein, ich bin auch bereit, eine längere Strecke zu demjenigen zu fahren. Vlt. kennt Ihr aber auch eine Werkstatt/Profi, die bei sowetwas behiflich sein könnten die ich dann kontaktieren könnte?

Danke erstmal fürs Lesen und evtl. Hilfestellung :)
 
Moin Wolfgang, ist klar, dass das kein Car Hifi Profi machen will, wenn er danach für fehlerfreien Betrieb des Kfz geradestehen soll. Was will denn dein Hyundai-Händler dafür haben? Alternativer Tipp wäre eine freie Kfz-Werkstatt, die das wieder in den ursprünglichen Zustand bringt - ohne deinen Chip versteht sich.
 
Evtl. findest du den Stecker im Herth und Buss Katalog

Viele Stecker findet man auch inzwischen bei Aliexpress oder Temu, traurig aber wahr.
 
Weiß jetzt nicht wie es bei Hyundai ist, bei unseren Autos in der Werkstatt (Mitsubishi) gibt es keine Stecker o.ä einzeln von daher auch nicht auspinnbar...
 
Hallo, sorry das ich mich so spät melde, Spätschicht ;)

@luedo1 Ja, das hab ich mir auch gedacht, das Betriebe da wohl aus solchen Gründen nix machen wollen. Eine Hyundai-Werkstatt damit beauftragen wollte ich erst, wenn alle Stricke reissen. Es geht mir hierbei natürlich um den Garantieerhalt. Wenn ich das Kabel so ersetzt bekomme und danach die Funktion vom Stecker wieder gewährleistet ist, wäre mir das natürlich am Liebsten. Alle anderen Kabel am Stecker sind ja noch heile.
Gerade deswegen ärgere ich mich über mich selbst, warum ich überhaupt daran herumgefummelt hatte. In der betreffenden Anleitung sah das jedenfalls sehr einfach aus...aber naja.
Ich hatte mir auch Gedanken gemacht, ob ich mir solche Auspinn-Werkzeuge besorge, aber bevor ich da jetzt blind irgendwelche von Ebay kaufe (weil ich auch garnicht weiß, welche ich da kaufen sollte) und noch mehr kaputt mache..

Deswegen habe ich auch gehofft, das vlt. hier jemand von soetwas Ahnung hat oder sich das zumindest mal anschauen könnte.

Aber danke erstmal für deinen Beitrag :)

@Backmagic hello, es geht nicht um den Stecker, sondern nur um das eine schwarze Kabel ganz links am Stecker. Das ist "zerbröselt" und ich muss den Halterungspin aus dem Stecker rausbekommen

@cupraibiza die Einzelader nicht auspinnbar? Das wäre fatal :(

@Maad danke, schau mir die Seite an
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten