Hallo erstmal !
Leider habe ich vor diesem , noch zwei andere (im nachhinein Idiotische) Threads begonnen.
leider lässt sich das nicht mehr ändern und der hier wohl auch nicht umbenennen !!
Folgendes kann ich aktuell dazu sagen!
Anfangs war ich mehr oder minder davon überzeugt wenigstens ein wenig von der Materie zu verstehen.
Leider musste ich feststellen das meine Kenntnisse in Sachen Hertz und Ohm und Phaseneinstellung wohl doch eher ins Reich der Mythologie zu setzten waren !
Deshalb habe ich angefangen mich genauer damit auseinander zu setzten und Menschen zu fragen die unter umständen mehr wissen!
Daher auch der eintritt in dieses Forum!
Anfangs waren verbaut....
2 mal das Hertz ESK 165.5 im Türen ( Doorboards ) und pro Seite 2 Hochtöner... !

Und dann waren die Systeme bei 80 Hertz HP getrennt und der Sub bei 80 LP...
Eton PA1054 für beide Hertz Passiv Systeme und ESX Vision 1000.2 für den Sub !
Was die Komponenten angeht braucht ma keiner kommen, den weder Eton noch ESX ist Metallschrott alla Auna !! Auch Hertz ist kein Mist, und die Verkabelung von 50 mm2 als Hauptstromstrang, 50mm2 als Masse , 2 Verteiler von denen jeweils 25mm2 an die Stufen und Cap gehn sind alle OFC Vollkupferkabel und ausreichend Dimensioniert und anständig verlegt !
Selbst die Cinchkabel sind keine 2,99 Teile von Media Markt!
Problem am Anfang war das Bass nicht so kam wie gewünscht, Höhen zu heftig und Mitten sehr eingeschränkt genauso wie auch Kicker....!
Auf Anraten einiger netter Menschen hier , habe ich einen HT vorne weg und Ihn gegen einen 10er MT im A-Brett ersetzt...!
Dann habe ich die Kicker Aktiv ( vorher wie oben beschrieben , waren beide Systeme passiv ) angefahren und auf 80 Hertz und den Sub auf 40 Hertz spielen lassen...!
Das war schon eine deutliche Verbesserung ! Nochmal danke dafür !

Aber der Kicker Bereich war trotzdem noch nicht da wo ich ihn gerne gehabt hätte...

Hab alles probiert mit Phasen verdrehen soweit das so ging....zum Schluss war die beste Variante Alle Phasen so zu lassen wie se waren und auf Slope 12 DB zu stellen.
Klanglich ging es dann aber sobald ich die Kicker lauter gemacht habe hat es immer noch dumm gedröhnt !
Also habe ich mit einen Helix DSP für 250 Euronen geholt und mir in Worms bei Timo, wie mir auch von hier geraten wurde, einmessen lassen !
Auch habe ich die ESX gegen eine Eton ECC600.2 ersetzt...da ich se ohne Mehrkosten bekommen habe...(und die ETON war ne ordentlich Bereicherung was Kontrolle angeht ! )
Alles in allem ist mein Fazit...!!!
Habe zu allem was schon verbaut war , mit Umbau , Anpassung , Erweiterungen die eh gewollt waren, etwa 350 Euronen zugelegt. !
Und klanglich ist es eine gute Veränderung...!
Ich sage bewusst nur gut, da es mit Sicherheit noch besser gehn kann , mit anderen Komponenten einem noch bessern Einbau und und und .....
Aber da ich es nur für mich gemacht habe, und nicht um die Weltmeisterschaft im Car-Hifi zu gewinnen, ist es absolut zufriedenstellend !
Die Kicker kicken jetzt...
Der Sub drückt ordentlich und wirklich sehr knackig und kontrolliert

,
und das Fronsystem klingt um eines klarer und vor allem nicht mehr so vorderlastig wie zuvor..
und vor allem dröhnt nix mehr selbst wenn ich mal Gas gebe , weil ich meine das meine Ohren mal wieder geputzt gehören...
Deshalb kann ich sagen , das das Preis- Leistungsverhältnis der ganzen Maßnahme für mich in Ordnung geht , wenn ich das Ergebnis dagegenstelle...
Deshalb , auch wenn ich mich wiederhole, danke für eure Geduld und Hilfe, da es nicht immer einfach war , bin ja leider mit manch falschen Vorstellungen und Informationen angekommen!
lg Chriss