Subwoofer Set

dernp

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Sep. 2009
Beiträge
42
Hifonics Colossus XI
Audio System X-ion 15BR
Gelbatterie
Kabel 50qmm
sicherung
trennrelais
...

rein vom standpunkt hifonics + audio system... gutes set? und was würdet ihr gebraucht dafür bezahlen?
mit freundlichen grüßen,
Patrick!!!
 
je nach zustand und was für eine batterie das ist kann es schon an die 1000€ gehen :)
 
$%&/... das ist aber teuer^^ bin doch ein armer student... und wie sind die komponenten so? sind die top passend etc?
greetz,
Patrick.
(andere schätzungen sind hier herzlich willkommen, denn wenns dann günstiger wird, dann ist es leichter zuzusagen)
 
Die Colli ist gut, aber da würde ich was Besseres ranhängen als nen Xion.

Denke so Richtung 600 bis 700 wäre angemessen, hängt aber wie Bimbel schon sagte vom Zustand ab.
 
Mhhh, kleiner Vorschlag: Stell Dich erstmal im vorgesehenen Bereich vor wenn Du magst, dann
mach nen Erfahrungssuchethread zu Deinen Bedürfnissen auf und lass Dich beraten.

Kurz schreiben was Du gerne hörst, was für ein Auto Du fährst, was Du erreichen möchtest, und was
finanziell so die Schmerzgrenze wäre...

Ist sicher zielführender, als später den dritten Thread zu einem zusammengestellten Paket zu
erstellen, das wird irgendwann anstrengend für die Leute und die Beratungsqualität für Dich sinkt. ;)
 
mhhh, wo soll ich mich denn vorstellen? ich kann gerne hier das alles schreiben.
fahre einen astraG t98 3türer und höre alles mit viel bass... vornehmlich techno,trance und hip-hop.
schmergrenze wären 600euro, aber am liebsten würde ich bei 400 bleiben. muss jetzt auch nichts allzu mega bombiges sein, sollte aber schon ein bisschen bumms machen.
will einfach nen schönen bass im kofferraum haben.
mfg,
Patrick!!!
 
im moment bin ich in foren am stöbern, was andere nicht mehr brauchen.
habe den threat ja mit einem angebot angefangen, was ich eigentlich ganz gut finde... da wollte ich meinungen, erfahrungen und preisvorstellungen erfahren, um zu wissen, ob ich es mir leisten kann, je nachdem was ich für ein preisangebot bekomme.
(ich würde das set so wie es ist übernehmen, nichts mehr selbst zusammen stellen)
mfg,
Patrick!
 
Also ich hab meine Colli XI für 350 Euro bekommen....

Das ist schon günstig, bei Ebay gehen die zu etwa gleichen Preisen raus...

Und dann ist auch noch nicht der Strom bezahlt, das ist ziemlich crass. ich hab 2 Zusatzbatterien, ne Fette Leitung nach vorne und hab trotzdem noch leichte probs mit Strom, wenn die Colli auf attacke geht....

MfG
Viktor
 
also ich kriege das ganze für 500 euro und höre mir das vorher an. was muss ich beim probehören beachten?
grüße,
Patrick!
 
dernp schrieb:
also ich kriege das ganze für 500 euro und höre mir das vorher an. was muss ich beim probehören beachten?
grüße,
Patrick!

das es dir gefällt ;)
 
hehe, danke. ich dachte mehr so an schrebbeln, wie weit man es aufdrehen kann bis bestimmte sachen passieren, etc... eben um zu gucken, ob alles heiel und in ordnung ist.
greetz,
Patrick!!!
 
die sachen sind wohl nie mehr als 40% gelaufen... ist das gut oder schlecht?
und ist die icepack gelbatterie gut? (mehr infos hab ich darüber nicht)
greetz
 
Eine Colli ist KEIN Spielzeug!
Kurz anklemmen und schauen wie es "rummst" macht keinen Sinn!

Das wäre genauso wie als Fahranfänger mit einem alten 300PS 911er Porsche im Regen zu fahren
um zu schauen wie er geht. :hammer: :ugly:

Um gut und laut Musik zu hören reicht es nicht sich ein 2kW Bolide ins Auto zu schmieren....
Da ist der Profi mit 500W lauter und besser ;)

Allein das Gehäuse, die Abstimmung, Einstellung, Verkabelung, Stromversorgung und Dämmung
macht da schon das meiste aus.
 
Für 500 für ALLES ist das ein schnapper...

Aber wie schon gesagt...mit so nem Equipment muss man schon umgehen können, sonst macht man mehr kaputt als alles andere! Insbeosndere die Colli ist echt nich ohne, ein Strom-Fehler (der als Anfänger nu ma passiert) und das Ding raucht weg...
 
anschliessen werde ich das auf jeden fall nicht alleine, sondern mit jemandem, der ahnung davon hat. aber trotzdem hab ich mich auch selbst informiert und würde das bestimmt auch alleine hinkriegen. aber ich geh lieber auf nummer sicher.
db-phil schrieb:
ein Strom-Fehler (der als Anfänger nu ma passiert) und das Ding raucht weg...
--> wie kann ein stromfehler zustande kommen???
grüße,
Patrick!
 
Zu wenig Strom und zu viel Leistung abfordern.

Google mal "Clipping"

Grüße

Flo
 
aber trotzdem hab ich mich auch selbst informiert und würde das bestimmt auch alleine hinkriegen.

Davon habe ich schon viele kennengelernt...theoretisch können sie auf den Mond fliegen und im realen Leben
nichtmal geradeaus laufen :hammer: :keks:
 
dernp schrieb:
aber trotzdem hab ich mich auch selbst informiert und würde das bestimmt auch alleine hinkriegen. aber ich geh lieber auf nummer sicher.

Diesen Gedanken hatte ich im Übrigen am Anfang meiner Hifilaufbahn auch... Resultat: 3 kaputte TMTs...

Wenn du dir viel Lehrgeld sparen willst, gehst du wenigstens zum Einbau und zur EInstellung zu einem kompetenten Händler. (der Poster über mir ist z.B. so einer)

Grüße

Flo
 
DerFlo schrieb:
Wenn du dir viel Lehrgeld sparen willst, gehst du wenigstens zum Einbau und zur EInstellung zu einem kompetenten Händler

Eben - den kann man dann auch jederzeit nerven, wenn was ist. Kann Gold wert sein.
In Celle gab's seinerzeit sogar nen "nach-Hause" Service nach Feierabend.
Abschreckende Beispiele findet man ja mehrmals die Woche hier im Forum mit
Threads wie "Hilfe!!!!!", "Dringend!!!!" und "Wichtig!!!!" :keks:
 
Zurück
Oben Unten