Subwoofer Set

Und bei der Colli würd ich langsam anfangen und den Strom im Auge behalten, weil die wirklich Immens Strom saugt...

MfG
Viktor
 
Hab' ich es eigentlich überlesen, oder wurde noch nichts zum FS gesagt? Dämmung? HU?
Nette Vorstellung... so ne Colli im Heck und vorne Serie am Radio...

Das war ja bisher so ziemlich das einzig zielführende:
dernp schrieb:
fahre einen astraG t98 3türer und höre alles mit viel bass... vornehmlich techno,trance und hip-hop.
schmergrenze wären 600euro, aber am liebsten würde ich bei 400 bleiben. muss jetzt auch nichts allzu mega bombiges sein, sollte aber schon ein bisschen bumms machen.
will einfach nen schönen bass im kofferraum haben.
 
hehe, ich weiss, aber warum klein anfangen... ??? werde die ja eh nicht voll aufdrehen... aber dann sagt mir wenigstens, was ich beim anschluss falsch machen kann...
und dann sag ich, ob ich daran gedacht hätte oder nicht.
gleich colli ist wirklich :hammer: aber für 500euro??
wer von euch hätte da "nein" gesagt?
greetz
 
Es geht nicht ums falsche anschließen, da kann zwar auch viel passieren aber meistens geht es gut ;)

Das Problem ist, dass die Stufe verdammt viel Strom zieht und man das schnell unterschätzen kann, sodass die Stufe versucht noch mehr zu leisten, obwohl der Strom fehlt --> Clipping--> das "Signal" zum Woofer wird schlecht und der Woofer geht auf dauer kaputt....

Aber das größere Problem ist, dass ich schon einige male gehört habe, dass die Colli sehr schnell durchbrennt, wenn sie ins Clipping kommt--> und wenn die kaputt geht, dann wirds teuer....

MfG
Viktor
 
ich will die ja agr nicht sooo dolle aufdrehen^^ und da ist ja noch ne extra abtterie bei^^
reicht das nicht?
greetz
 
Kommt auf die Batterie an... (kenne deine nicht)

Grüße

Flo
 
ich geh mal davon aus, dass ich die langfristig auf relativ niedrigem niveau fahren lasse und nur gelegentlich mal etwas höhrer stelle... daher sollte die extra batterie dauernd geladen sein. greetz,
Patrick..
sagt mir, wenn ich mich irre^^
 
icepack gelbatterie, das ist alles was ich davon weiß... finde dazu nichts im internet^^
wenn ihr ne idee habt ist die auch gerne willkommen :taetschel:
greetz
 
Also ich hab 2*33 Ah Big Blocks drinne.... eine 3. wird wohl auch noch rein wandern... nur mal als anhaltspunkt ;)

Musst halt mal die Spannung an der Bat messen, wie stark die bei deiner gewünschten Lautstärke einbricht...

MfG
Viktor
 
die spannung sollte möglichst wenig einbrechen, oder? denn eigentlich sollte die ja über beide batterien kommen. ich geh einfach mal davon aus, dass die batterien parallel geschaltet werden. also sollte der strom dafür ja von beiden batterien synchron kommen. --> doppelter leerlaufstrom... je nachdem, was die gelbatterie für einen innenwiderstand hat. nur leider hab ich nichts zum messen, ausserdem mach ich nur ungern dafür einen kurzschluss. :P
spannungsmesser hab ich leider nicht, wie viel kostet sowas und wie stark darf die spannung höchstens abfallen?
greetz,
patrick
 
EIn Multimeter bekommst du schon ab 10 Euro... Du sollst ja auch keinen Kurzschluss fabrizieren, sondern messen, weiviel Spannung bei Belastung überbleibt.

Grüße

Flo
 
ja, aber wenn ich den innenwiderstand der batterie kenne, oder der beiden batterien zusammen wenn ich sie parallel schalte und messe...
---> dann habe ich innenwiderstand und spannung
---> könnte ich doch den spannungsabfall pro abgegebener leistung ausrechen.
oder sehe ich das falsch?
(aber ich glaube einfach anmachen und messen ist viel einfacher... hehe. naja, wie stark darf die spannung denn sinken, oder besser, wie viel spannung sollte immer noch mindestens übrig bleiben???)
greetz,
Patrick.
 
Theorie ist gut, aber die wird sich trotzdem stark von der praxis unterscheiden ;)

Die 10 Euro kannste dann noch ausgeben :D

Meine Bats gehen bei VOLLGAS kurzzeitig auf 11,7 runter (wenn der motor aus ist) springen dann aber ganz schnell wieder hoch, je nachdem wie der bass halt kommt...

Da siehste dann ja schon, dass die ziemlich saugt, deshalb soll ja noch die 3. Bat rein...

MfG
Viktor
 
xD.. so laut will ich das ja gar nicht machen^^
muss ich mal schauen... aber danke für die idee :thumbsup: ;)
greetz,
Patrick!
 
sagt das "so laut will ich das ja gar nicht machen" nicht zu früh ;)

Am ende wirste auch mal hoch drehen, so dass der Sub sein bestes gibt bzw. geben muss....

Man will ja schließlich auch wissen, was da noch an reserven vorhanden ist :D

Ob du dann immer so hörst, ist die andere Frage, also würde ich IMMER bei vollgas testen, den sonst wirds gefährlich, wenns mal so weit kommt und die stromversorgung doch nicht reicht...

MfG
Viktor
 
Um nochmal zu fragen:
Stoack schrieb:
Hab' ich es eigentlich überlesen, oder wurde noch nichts zum FS gesagt? Dämmung? HU?
Nette Vorstellung... so ne Colli im Heck und vorne Serie am Radio...
:hippi:
 
Jo, FS und HS sind noch Serie. Sollten aber auch irgendwann mal ausgetauscht werden. Ich dachte, ich fang mit nem Bass an und arbeite mich dann hoch. Naja, dass es dann so ein Bass wird, damit hatte ich da noch nicht gerechnet...
Gedämmt ist auch noch nichts, das wird noch ein bissl arbeit werden.
Und was ist HU??? Hauptuntersuchung??? War vor 2 Wochen :wall: xD

Und dann dreh ich mal die Kiste beim Test richtig auf. Trotzdem würd ich dann vorher noch gerne wissen, unter welchen Wert die Spannung über der Endstufe nicht fallen sollte.

Mfg,
Patrick!
 
HU=Headunit=Radio

Sei mir nicht böse, aber irgendwie machst du alles falsch was falsch gemacht werden kann!
Du willst dir was richtig böses hinten rein machen und hast vorne NICHTS!

Man arbeitet sich von VORNE nach HINTEN!
Und nicht umgekehrt :D

Weil nur Bass macht keine Musik... Egal wie gut der Bass ist :D
 
HU hab ich nen schönes Sony Radio mit extra Bassausgang^^
Ausserdem bin ich mit Quali und Lautstärke des FS sehr zufrieden. Nur fehlt Bass.
Und auch wenn sich vieleihrem Auto wie ihrem Mädel gegenüber verhalten, ich nicht. Dann arbeite ich diesmal wohl von hinten nach vorne... :hammer:
nagut, ich muss los...
greetz,
Patrick
 
Zurück
Oben Unten