Also den Eindruck hab ich zumindest wenn ich etwas frage, du ne antwort gibst, ich dazu meine, dass es nicht ganz so ist. Und du dann sagst ich wüsste alles?
Nichts für ungut, aber so kam es für mich rüber. Würde den Zwist aber ganz gern begraben wenns dir recht ist
Du meintest, dass ich beim Zündungsplus sehr stark puffern muss, ich denke aber es dürfte auch schon eine mittelmäßige Pufferung ausreichen, insbesonders am Zündungplus, da da nur minimal Ströme fließen, und diese bereits von kleinen Elkos bereits ausrechend gepuffert werden können. Wie kommst du auf 20.000µF ich hab oben was von 10*10.000µF gesprochen
Wieso sollte das Radio anbleiben wenn ich beide Anschlüsse an Dauerplus hänge, oder nen Schalter einbau? Das ist nicht so. So ist es nämlich zur Zeit, beides hängt am Dauerplus, da hilft mir der Schalter nicht weiter.
Richtig du hast mir zwei Lösungen vorgeschlegen, und beide wollte ich nicht, bzw. du hattest mich missverstanden, deswegen habe ich aber nicht gesagt, dass du mir die Worte im Mund rumdrehst, sondern weil du gesagt hast, dass ich doch schon alles weiß.
Die Fragen die noch nicht beantwortet worden sind, sind die bezüglich der Auswahl der Elkos und der Diode, ich weiß immer noch nicht obs vor und nachteile bei den Dingern gibt, mal abgesehen von der Kapazität, und dem Innenwiderstand, den ich nirgendswo in den Datenblättern finden kann. Bzw zu Dioden hab ich immer noch Null Ahnung wie ich da die passende aus dem riesigen Sortiment rausfinden soll.
Außerdem wurde noch nichts zu kleinen guten Sicherungen geschrieben, nach denen ich auch gefragt habe.
Nebenbei habe ich noch wegen kleinen KUpferschienen gefragt, wurde auch noch nichts dazu geschrieben.
Es gibt also noch genügend unbeantwortete Fragen.
Das mit dem Dümmling hast du gesagt nicht ich, und ich wollt dich auch nicht so hinstellen.
Würde den "Zwist" aber ganz gern begraben wenns dir recht ist
