Timo_N schrieb:
hmm
zur hu fließt ja ein rießen strom, damit ein rießen querschnitt notwendig ist
und mit den caps kompensierst ja auch viel. naja
die vorteile die du hast machst du mit dem miesen sicherungshalter zunichte.
aber ich freu mich echt, dass du dann in unsere gegend ziehst, dann kann ich endlich mal dein auto hören. würde mich brennend interessieren, denn das "drumherum" (fand grad kein anderes passendes wort) dass du machst, lässt mich darauf schließen, dass dein auto ziemlich alles in grund und boden spielt. freu mich immer autos auf hohem niveau zu hören...
mfg timo
hallo timo,
es ist glaube ich jedem klar, dass ein 16 mm² kabel völlig überdimensioniert ist. mir macht das aber trotzdem spaß und ich kann hier relativ sicher sein, alles für die stromversorgung der hu getan zu haben. es gibt in diesem forum noch ein paar leute mehr, die gewisse bauteile sehr großzügig auslegen

schaden tut es sicher nicht ...
die sicherungen fand ich sehr praktisch aber auch sie fliegen in kürze raus, weil sie mit sicherheit einen grausigen übergangswiderstand haben. da ist überall noch potential drin, wie hirsch ja auch schon richtig bemerkt hat. ich habe mir soeben drei m-anl sicherungshalter mit jeweils 80 ampere sicherungen bestellt ...
mit dem "in grund und boden spielen" meinst du sicher ironisch, oder? die anlage klingt ganz nett, kann sich aber nicht mal ansatzweise mit anlagen vom schlage eines frieder oder hirsch messen. ich befinde mich noch ganz am anfang und da ist wie gesagt noch reichlich potenzial drin, was mich sehr freut, denn so lässt sich immer noch deutlich was verbessern.
gruss, wolli.