So ich kram das jetzt mal wieder raus. Ich habe aufgrund folgenden Problems beschlossen meinem 9815 auch was zu gönnen.
Grundsätzlich muss ich erstens endlich mal Zündungsplus in den Schacht legen, da das im 206er irgendwie etwas seltsam ist. Das ist aber nicht das Problem. Das Problem ist, dass ich jedesmal wenn das Radio an ist, und ich den Motor starte ein Ein-, Ausschaltplopp habe. Da ich das mit Hilfe von einer besseren Stromversorgung beheben kann, habe ich mir gedacht gleich etwas dicker aufzutragen. Darum hier mein Vorhaben:
Ich besorg mir 9 10000µF Elkos, welche ich nehmen soll, bin ich noch am rätseln welche von den beiden besser sind:
BE 10.000/16 Becher-Elko, 25x45mm, 10.000µF/16Volt
AX 10.000/16 Elko, axial, 10.000µF/16Volt
gibt es beide bei reichelt.de
dazu dann noch 2 Dioden, wobei ich hier auch noch Hilfe bräuchte. Ich weiß zwar wie die Dinger funktionieren, hab aber keine Ahnung welche ich nehmen soll. Ich kann mir irgendwie kein Bild über das riesige Angebot machen.
Der Einbau läuft dann wie folgt:
Ich ziehe von der vorderen Batt jeweils ein 6mm² + und - in den Radioschacht. Dann schließe ich 3 Elkos so an, dass sie die Zündungslpus Leitung unterstützen und den Rest also die andern 6 so, dass sie das Dauerplus puffern. vor das ganze kommt noch in die Zündungs- und Dauerplusleitung jeweils ein Relais, dass die normale Elektronik die Elkos nicht leersaugt.
Außerdem bräuchte ich noch wenns optimal sein sollte kleine Kupferschienen, bekommt man sowas im Baumarkt? Also einfach kleine Kupfer"streifen"?
Und dann würd mich noch interessieren, mit was für einer Sicherung ich dann das Kabel absichern soll? Ich geh ja dann wieder auf kurzer Strecke auf den dünnen Querschnitt der HU-Anschlusskabel runter. Dann darf ich das ja nur mit 15A oder so absichern, reicht ja, aber ich will keine schlechten Glassicherungen verwenden. Hat da jemand ne Idee, welche guten kleinen Sicherungen gibt es denn?
Was haltet ihr von der gesamten Idee? Irgendwelche Denkfehler? Und vor allem welche Bauteile soll ich nehmen.