Stromversorgung der HU

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Wolli, hast Du in Fiat genügend Platz, um diese Kondensator-batterie zu verstecken?
 
Heihachi schrieb:
Wolli, hast Du in Fiat genügend Platz, um diese Kondensator-batterie zu verstecken?
ist ja kein panda ;) links neben dem handschuhfach ist ein relativ geräumiger hohlraum, wo auch die kabel zum radio hochgehen. falls es nicht passt, müssen halt 2 kondensatoren weichen (sollte immer noch reichen). von da aus sind es ca. 25 cm bis zur hu. müsste noch gehen, oder?

gruss, wolli.
 
behalt doch das 16er zus hause zum ausprobieren, 6mm kost ja wirklich nix... ich weiss ned, würd da schon lange aufhören rumzudiskkutieren... Nix für ungut. :eek:

Grüsse Weingeist
 
und bald kommt noch n ZusatzBatt mit eigener LiMa ans Radio ... :hammer: :ugly: :wall: :D :bang:
 
ok, um den urs nicht länger zu langweilen, können wir die diskussion gerne beenden. ich habe das 16er kabel gerade gezogen. bilder folgen ...

gruss, wolli.
 
jja auf die bilder bin ich ja mal gespannt, wieviel platz habt ihr denn alle hinter dem radio? bekomme meines grad so mit mühe und not rein!
 
@subtek
Wolfram schrieb:
Heihachi schrieb:
Wolli, hast Du in Fiat genügend Platz, um diese Kondensator-batterie zu verstecken?
ist ja kein panda ;) links neben dem handschuhfach ist ein relativ geräumiger hohlraum, wo auch die kabel zum radio hochgehen. falls es nicht passt, müssen halt 2 kondensatoren weichen (sollte immer noch reichen). von da aus sind es ca. 25 cm bis zur hu. müsste noch gehen, oder?

gruss, wolli.
;) ;) ;)
 
hö hö hö, langweilst mich ned, begreifs nur ned wirklich warum grad mit 16 nach vorne :ugly: :D
Schaden wirds ned, nutzen auch ned... Daher... eigentlich wurscht. ;)
Meine ja ned HU-Zufuhr im Allgemeinen. ;) Weil des ist ja durchaus interessant.

Grüssle und so...
 
so, die ersten bilder.

das gelbe kabel in der mitte ist für die hu. der sicherungshalter fand auf der plexiglasplatte noch ein plätzchen.

strom_hu_02.jpg


da geht es in den innenraum. 3 kabel durch diese kleine tülle zu ziehen, erfordert sehr viel geduld.

strom_hu_03.jpg


in dem zwischenblech ist eine aussparung mit einer gummidichtung.

strom_hu_04.jpg


so, im innenraum liegt es schon mal. morgen geht es hier weiter.

strom_hu_05.jpg


alles wieder zusammengebaut.

strom_hu_06.jpg


anfang nächster woche bekomme ich die headcaps und dann gibt es wieder fotos.

wünsche euch einen schönen abend.

wolli.
 
Warum schützt Du die Kabel im Motorraum nicht mit Monofil oder einem Leerrohr? :kopfkratz:
 
Warum? Für EMMA brauche ich das nicht. OK, das sähe etwas schöner aus. Mal sehen ...

Gruss, Wolli.
 
Wolfram schrieb:
...denn? das radio würde dank der caps auch bei leerer batterie noch ein paar stunden weiterlaufen :D

danke für eure hilfe!

gruss, wolli (der vielleicht bald die fetteste stromversorgung einer hu hat)


Die 16² hab ich auch verlegt, allerdings von Cap zum Radio :effe: :ugly:
Aber auch nur, weil ich noch Reststücke da hatte :hammer:

Täusch dich mal nicht. Mit meinem 100.000er cap läuft das Radio grad mal paar Secunden weiter, wenn ich die Batterie abklemme ;)

LG

Bluesman
 
Bluesman schrieb:
... Täusch dich mal nicht. Mit meinem 100.000er cap läuft das Radio grad mal paar Secunden weiter, wenn ich die Batterie abklemme ;)
Auch wenn die internen Endstufen gar nix zu tun haben? Da habe ich mich wohl verschätzt. Aber einen riesen Vorteil sehe ich noch. Andere müssen ihre HU wieder einstellen, wenn die Batterie abgeklemmt wurde :D

Gruss, Wolli.
 
stimmt! Das weis ich jetzt auch zu schätzen ;). ist nur die Frage, wie lange man abklemmen kann??
Interne Endstufen sind bei mir natürlich abgeschaltet :D

LG

Bluesman
 
Wolfram schrieb:
Warum? Für EMMA brauche ich das nicht.

auf dass du dich da nicht täuschst. Seite 48 unter Kabel geschützt: "Die Verkabelung muss weiterhin entsprechend vor beschädigend wirkenden Dingen geschützt sein. "
Unterm Teppich ohne lass ich durch, aber im Motorraum?
 
Hmm, ich habe dieses Jahr bei drei EMMA Events teilgenommen (Amateur Sound Only) und für die Verkabelung immer die volle Punktzahl bekommen. Das passt schon ;)

Gruss, Wolli.
 
hmm
zur hu fließt ja ein rießen strom, damit ein rießen querschnitt notwendig ist :bang:
und mit den caps kompensierst ja auch viel. naja
die vorteile die du hast machst du mit dem miesen sicherungshalter zunichte.
aber ich freu mich echt, dass du dann in unsere gegend ziehst, dann kann ich endlich mal dein auto hören. würde mich brennend interessieren, denn das "drumherum" (fand grad kein anderes passendes wort) dass du machst, lässt mich darauf schließen, dass dein auto ziemlich alles in grund und boden spielt. freu mich immer autos auf hohem niveau zu hören...
mfg timo
 
Zurück
Oben Unten