W
Wolf
Guest
was bleibt: eine kleine batterie macht sinn.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GOTTLIKE schrieb:Angenommen du hörst bei laufendem Motor Musik und es kommt ein kurzer Bassimpuls. Die Spannung von ca. 14,xV wird auf ca. 12,xV (Batterieruhespannung) zusammenbrechen.
Tylon schrieb:MillenChi schrieb:Erklär mir mal bitte wie ein Cap ein extra Verbraucher sein soll...
Wenn der Bassschlag bei 30hz länger dauert, als der Cap Kapazität speichern kann, ist er leer und möchte sich wieder laden und zieht somit Strom, den eigentlich das Restsystem bräuchte, um den Rest des Tons gar zu machen. Verbraucht wird nix, aber halt leer.
Benny schrieb:....
Nicht ganz. Die Oberflächenspannung der Batterien ist schon höher 13V, während sie durch die Lima geladen werden.![]()
Benny schrieb:Quasi die Ruhespannung während des Ladens
bzw kurz danach.
MeisterEIT schrieb:Ich habe kurz nach Motor abschalten 11,9V und am nächsten Morgen 10,9V
Und nun?
Wolf1984 schrieb:Ist deine Batterie im arsch ^^
Utopia1984 schrieb:MH,![]()
kann man eine einfache frage nicht einfach beantworten? muß man alles so komplziert machen. ???????????????
Wolf1984 schrieb:...
Alleine weil eine Batterie ein Aktiver Strompuffer ist, ein Cap ein passiver Puffer, mit sehr begrenzter Puffermenge.
....bei der Menge an benötigter Spannung Pflicht.
Wolf1984 schrieb:Also als NICHT Techniker:
Aktiv: Es wird nicht nur Strom von vorne geholt und gepuffert, sonder eben auch selbst erzeugt.
---> Batterie.