Wolf1984 schrieb:
Entschuldige...aber das meinst du doch hoffentlich nicht ernst.
Caps sind tatsächlich nicht völlig Sinnlos, im Verbund mit einer zusatzbatt.
Nur alleine, bei 2 grossen Stufen.
Und eine Batt hilft nicht nur gegen Lichtflackern. Eine Batt ist eine Spannungsstabilisierung nah an den Endstufen, die eben schnell viel Energie benötigen.
Und damit absolut nicht zu ersetzen, auch nicht mit 50 Caps.
Moin.
Der Meister hats ja schon n bisl erklärt.
Ein Cap ist grundsätzlich was GANZ anderes als eine Batt.
Mit einer Batt stabilisierst Du nur indirekt die Spannung. Sie ist ein Teil der Stromversorgung.
Bessere Stromversorgung -> stabiler -> weniger Lichtflakern.
ABER eine Batt ist was anderes als schnell

Und ob die Batt nun "nahe" ist oder nciht spielt auch keine Rolle

Und 50Caps sind mal um Welten "besser" als eine Batt
Jedenfalls wenns um HiFi geht. Bei SPL brauchts nur STROM!
Tylon schrieb:
MillenChi schrieb:
Erklär mir mal bitte wie ein Cap ein extra Verbraucher sein soll...
Wenn der Bassschlag bei 30hz länger dauert, als der Cap Kapazität speichern kann, ist er leer und möchte sich wieder laden und zieht somit Strom, den eigentlich das Restsystem bräuchte, um den Rest des Tons gar zu machen. Verbraucht wird nix, aber halt leer.
Ein Cap ist NIE ein Verbraucher

Er nimmst Energie auf, wenn die Spannung steigt. Sprich grade weniger Strom gebraucht wird, als im Moment davor.
Der Cap kann also nicht negativ sein

Er flacht nur die Flanken der Störungen in der Spannungsversorgung ab. Nicht mehr und nicht weniger.
Utopia1984 schrieb:
MH,

kann man eine einfache frage nicht einfach beantworten? muß man alles so komplziert machen. ???????????????
Die Frage ist nicht einfach zu beantworten

Gerade dann nicht, wenn "nicht 100% Techniker" n bisl was durcheinander bringen
Die Lösung findet sich weder in dem einen noch dem anderen. Nur die passende Mischung machts.
MeisterEIT schrieb:
ACR-Bamberg schrieb:
...Ein Cap kann auch von Nachteil sein. ....
Hallo,
welchen Nachteil kann ein Cap haben?
Grüße
DAS wüßte ich aber auch gern.
Im reinen DB Drag mag die Durchschnittsspannung (die mit nem einfachem Voltmeter gemessen wird) mit n paar Caps durchaus sinken. Aber dafür ist die Spannung sauberer
GOTTLIKE schrieb:
Der Strom müsste eigentlich von der Lima kommen, welche aber auch nich so schnell reagieren kann um die Spannung auf >14V zu halten.
Dein Post war gar nicht so falsch

Aber die LiMa ist "schnell" genug. Für den lahmen Bass. ABER die liefert selten genügend Strom
Wolf1984 schrieb:
Nochmal klare Empfehlung für Kinetik HC600, kein Relais.
Ganz klare Entscheidung zum Cap. Kostet net viel aber macht den Strom massivst sauberer. Wenn oft maximal Pegel gefragt ist und dabei der Motor läuft.
DICKERE LIMA!
Wenn dann noch Kohle übrig ist...
Batt.