kampfmeersau
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 09. Sep. 2008
- Beiträge
- 2.832
- Real Name
- Sebastian
Kinetik UND 2 Kondis würden reinpassen... Wegen Anschluss und Relais: Da gibts super Anleitungen per google...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Utopia1984 schrieb:Mh hab bisher noch nicht soviel gefunden. Und was ich nicht ganz versthe das man das Relais an die Ladekontrollleuchte anschließen soll? an sowas geh ich nicht dran, weiß auch garnicht wie das geht.
MFG
Jan-Ek schrieb:l...
. hab ich gehört![]()
![]()
Utopia1984 schrieb:Vorne ist bei meinem Auto aber nur die Originale Batterie, da wird auch keine andere rein kommen. Weil auf der batterie ist der sicherungskasten angebracht, und den kann ich nicht woanders hin machen.
MH kann ich das relais nicht einfach über remote schalten?
MFG
Dafür aber ne Anlage einbauen?Utopia1984 schrieb:naja den sicherungskasten abzubauen und dann auf eine neue batterie zu bauen ist nicht so einfach wie es sich anhört, und zuviel kaputt machen ist auch nicht, weil das Auto finanziert wird.
mfg
genau gegenteilige Erfahrung gemacht:RS4Mike schrieb:Ich habe mit und ohne Relay gearbeitet.
Mit meinen Batterien und nicht täglicher Nutzung des Autos gibt es für das Relay nur Vorteile zu kommunizieren. Die Batterien haben sich vorher immer untereinander die Energie geklaut.
Sind somit Erfahrungen und nicht so "ich habe mal gehört"
btw. Wenn ich keine Batterie wechseln kann, dann gehe ich gleich zum Fachmann, was sich bei den vielen faulen Eiern der Szene natürlich auch leichter anhört als es in der Realität ist.
Erklär mir mal bitte wie ein Cap ein extra Verbraucher sein soll...Wolf1984 schrieb:Bei einer Stufe, die eben sehr sehr viel zieht, ist der Cap einfach entladen, und ein zusätzlicher verbraucher. gerade bei 2 solch hungriger endstufen mMn dann sinnlos.
MillenChi schrieb:Erklär mir mal bitte wie ein Cap ein extra Verbraucher sein soll...
Tylon schrieb:MillenChi schrieb:Erklär mir mal bitte wie ein Cap ein extra Verbraucher sein soll...
Wenn der Bassschlag bei 30hz länger dauert, als der Cap Kapazität speichern kann, ist er leer und möchte sich wieder laden und zieht somit Strom, den eigentlich das Restsystem bräuchte, um den Rest des Tons gar zu machen. Verbraucht wird nix, aber halt leer.