W
Wolli
Guest
Moin!
Wie steil oder flach trennt Ihr Euer System? Und warum macht Ihr es so?
Ich habe mit steiler Trennung ganz gute Erfahrungen gemacht, insbesondere bei der Übernahmefrequenz zwischen TMT und HT. Instrumente und Stimmen bekomme ich besser fokussiert, wenn ich die Übernahmefrequenz genau bündig (zurzeit bei 3.15 khz) und mit einem 24 db Filter setze. Allerdings klingt die Anlage bei flacher Trennung und auseinander gezogenen Frequenzen i. d. R. tonal stimmiger und in sich geschlossener. Unter dem Strich gefällt mir die steile Trennung besser, zumal ich mit dieser Konfiguration auch richtig Gas geben kann.
Bitte schildert doch mal Eure Erfahrungen!
@Konni und Hirsch (und andere)
Ihr habt mein Auto gehört. Welchen Eindruck habt Ihr gewonnen?
LG, Wolli.
Wie steil oder flach trennt Ihr Euer System? Und warum macht Ihr es so?
Ich habe mit steiler Trennung ganz gute Erfahrungen gemacht, insbesondere bei der Übernahmefrequenz zwischen TMT und HT. Instrumente und Stimmen bekomme ich besser fokussiert, wenn ich die Übernahmefrequenz genau bündig (zurzeit bei 3.15 khz) und mit einem 24 db Filter setze. Allerdings klingt die Anlage bei flacher Trennung und auseinander gezogenen Frequenzen i. d. R. tonal stimmiger und in sich geschlossener. Unter dem Strich gefällt mir die steile Trennung besser, zumal ich mit dieser Konfiguration auch richtig Gas geben kann.
Bitte schildert doch mal Eure Erfahrungen!
@Konni und Hirsch (und andere)
Ihr habt mein Auto gehört. Welchen Eindruck habt Ihr gewonnen?
LG, Wolli.