SSD Festplatten...Erfahrung?

Über die Schreibschwäche würde ich hinwegsehen, die spielt in der Praxis eh keine Rolle bei deinem Einsatzszenario. ;)
 
OK, ich hab mir die SSD mal bestellt ;) Bin gespannt!
 
Denke werde mir die Samsung 840 auch mal bestellen. Brauche ich für den Einbau noch irgendwie Zubehör?
 
Denke werde mir die Samsung 840 auch mal bestellen. Brauche ich für den Einbau noch irgendwie Zubehör?

Viele kleben die SSD einfach so in den PC rein, schön ist das meiner Meinung nach nicht.
Bei der 840er gibt es 2 Sets einmal das Basic ohne irgendwas, und das All-In-One Kit, hier ist dann zusätzlich noch ein Adapter von 2,5 auf 3,5" dabei + Sata-Kabel und ein USB-Sata Adapter.
Habe damals aufgrund des großen Preisunterschieds auf das Kit verzichtet und mir von OCZ das SSD-Upgrade-Kit für 12€ bestellt, da dort zusätzlich zum Adapter von 2,5 auf 3,5" noch ein Externes USB-Gehäuse dabei war,
Siehe z.B. hier:
http://www.amazon.de/OCZ-Upgrade-Adapter-Bracket-Kabel/dp/B00829J01Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1364073570&sr=8-1

von der 840er gibt es übrigens zwei Varianten, Die normale 840er und die 840 Pro (die Pro gibt es nur in den Größen 128, 256 und 512 GB).
 
Bei der 840 (nicht-Pro) würde ich im Moment vorsichtig sein. Da mehren sich zur Zeit die Berichte, dass sie einfach so komplett ausfällt.
Mit der 840 Pro kannst du aber nichts falsch machen. Die ist sehr gut.
 
Die 840er hat doch auch lahme Schreibzeiten oder? Ich hab Scandisk Extreme und bin echt zufrieden. dazu den SSD 2,5 auf 3,5 Rahmen, die kosten allg 4-6€ und so sitzen auch die SSD ordentlich drin.
 
habt ihr denn sonst ne Empfehlung für ne Große SSD in preiswert? 500gb Rum?

Systemplatte ist ne 830er Samsung 128gb durch die andere SSD Sollen Spiele und Programme von der Systemplatte runter...
 
Dachte es gibt noch ne Empfehlung^^ aber schonmal Danke..^^ Preisknaller ist wohl definitiv die Samsung....
 
Ich hab ne Crucial M4 und bin sehr zufrieden damit. Benchmarkergebnisse passen auch. :)

 
Große Vorteile bietet die SSD nur bei wenigen Spielen, da ist ne normale HDD im P/L definitiv günstiger.
Und mit 128GB als Systemplatte sollte man eigentlich kaum Probleme haben, ich komm mit 60GB als Systemplatte aus, und hab noch über 20GB frei, obwohl Office 2007, Lightroom 4.3 usw drauf ist.
Selbst im Laptop reicht meist ne 256GB gut aus, außer man will wirklich viel Musik und Bilder mit sich führen ohne externes Laufwerk.
Wobei der Preis für die 500GB Samsung Basic schon recht "günstig" ist mit 272€ :keks:
 
Nja hab unter anderem BF3 auf der Systemplatte derzeit... das mir dann doch auf dauer zu Speicherintensiv wird... BF3 mit den Letzten Updates waren fast 30gb.. so aktuell hab ich 80gb Belegt auf der Systemplatte...

Das es aktuell recht Wenige Spiele gibt bei denen es wirklich was Bringt ist mir Bewusst... bei Gothic 3 zum bleifisch Bringt es aber definitiv etwas...
 
Ich kann Dir die von Intel und OCZ Empfehlen... Ich habe die Vertex und die geht sehr gut. Vor allem ein gutes P/L
 
Ich hab ne Crucial M4 und bin sehr zufrieden damit. Benchmarkergebnisse passen auch. :)


Hängt dieses Benchmark nur mit der SSD zusammen oder auch mit dem Rest des PC-Systems?

Kann ich z.B. meine Benchmarks damit vergleichen wenn ich die SSD drin habe?

Gruß Thies
 
Ich steh echt auf dem Schlauch, die Sandisk sollte im Laptop im lesen auch mehr als 220mb/s bringen.
Ist auch ein SATA 2 mit 3GB/s laut Intel Specs.
Wieso komm ich dann nicht auf höhere Werte?
hab schon den Intel chipsatz Treiber installiert, aber kein Unterschied.

- - - Aktualisiert - - -

So, nun mit neuen Intel Matrix Treibern gehts besser, aber noch nicht perfekt.
isastor.sys ist nun bei AS SSD zu sehen, und die seq. schreibwerte haben sich deutlich verbessert, gute 100mb/s sind es mittlerweile.
Bevor ich die umtausche und nochmal alles rumfrickel mit der Samsung bleibt die Sandisk drin, aber beim nächsten mal guck ich doch genauer hin.
Gibt ja doch mittlerweile ne gute Auswahl zum akzeptablen Preis.
@Benny: Haste die Crucial im Laptop oder im Desktop verbaut? Muss ja schon SATA 3 sein.
 
@Theees
System spielt natürlich auch eine Rolle dabei. In erster Linie dabei der Controller. ;)

@kingpin82
In meinem 229 Euro Laptop (HP 625) mit SATA-III Controller. ;)
 
Bei der 840 (nicht-Pro) würde ich im Moment vorsichtig sein. Da mehren sich zur Zeit die Berichte, dass sie einfach so komplett ausfällt.
Mit der 840 Pro kannst du aber nichts falsch machen. Die ist sehr gut.

Das klingt ja weniger schön. Ich hab mir die 840 (ohne Pro) am Montag bestellt und bin jetzt doch etwas verunsichert. Wo hast du das gelesen? Die pro kommt für ich weniger in Frage, da ich eigentlich nicht mehr so viel in (m)ein 4 Jahre altes Notebook investieren möchte...
 
mach dir mal keinen kopf ... wird schon schiefgehen (und das mit egal welcher SSD) :beer:
 
Mein Sohn hat einen Dell XPS 17-L702X. Gekauft wurde er 02/2012 direkt beim Dell.

Kann ich (ich mache das nicht selbst....) da jede SSD einbauen? Ich kenne mich mit den Sata Geschichten 0 aus.
Ist damalles kompatibel?
Er hätte halt gerne eine 250GB SSD, aber seine Kohle reicht nicht für die 840er Pro.


Ebenso möchte er sein stabil laufendes System behalten. Es muss also die alte HDD quasi auf die SSD gespiegelt werden. Er fürchtet auch, dass sein aktueller Sims Spielstand, mit den ganzen gekauften Zusätzen dann weg wäre.
 
Ja kannst du. SATA ist auf- und abwärtskompatbel.

Laut kurzer Recherche passen Platten bis zu einer Bauhöhe von 9,5mm rein. ( Hier SSDs mit 9,5mm Bauhöhe: http://geizhals.at/de/?cat=hdssd&xf=2644_9.5&sort=r).

Damit man das alte System auf die neue SSD spiegeln kann, darf das alte System nicht mehr Platz auf der Platte belegen, als die neue SSD aufnehmen kann.

Die Sims 3 Spielstände kann man notfalls aber auch einfach rüberkopieren. ;)
 
Zurück
Oben Unten