Trace
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 18. Jan. 2015
- Beiträge
- 445
- Real Name
- Marc
Hallo Gemeinde,
mein Name ist Marc und habe mich hier vor kurzem angemeldet, weil ich mich nach fast 10Jahren Pause wieder dem Thema CarHifi widme.
Grund ist mein neues Alteisen:
Ein VW T4 Multivan Highline mit nahezu allem was es damals für Geld gab. Diesen werde ich vermutlich nicht mehr hergeben und habe/und werde ihm daher einiges an Liebe zukommen lassen…
Als einer meiner nächsten Punkte steht nun das Sound/Multimediaupdate an.
Ab Werk hat er das große MFD Navi mit 6fach Wechsler, DVD Wechsler UND VHS Video inkl. Kopfstützenmonitore
, was natürlich „nett“ ist, aber eben nicht mehr den Stand der Technik darstellt.
Mir ist der Originallook sehr wichtig, daher soll das Update, sich möglichst nahe am Original orientieren und ich muss mit den original Einbauplätzen vorlieb nehmen.
Musik:
ist quer durch, ich höre mit normaler Lautstärke und nur sehr selten wirklich richtig laut.
RnB, Rock, Elektro – zumeist vom USB Stick bzw. iPhone.
Der HT sollte keinesfalls zu "harsch" klingen und langes entspanntes Hören ermöglichen.
Hatte zuvor einen Helix RS801 Comp. und empfand ihn als angeht und fein auflösend.
Mein Konzept aktuell:
- Original MFD-Navi behalten und so gut es geht integrieren oder neue 2DIN HU, welche USB, BT Anbindung + Freisprechfunktion bereits integriert hat.
- Rückfahrkamera RVC1 im Kennzeichenhalter: (Audiovox vorhanden)
- DVD/CD Wechsler für die Kopfstützenmonitore und ev. Musik)
- 3 Wege Frontsystem
- 12cm Koax hinten (vorhanden)
- Endstufen unter dem Beifahrersitz (max. ca. 38x30x15cm Platz: vorhanden ist bereits eine GZUA 2225SQ)
HU:
2 DIN Moniceiver: Budget ca. 600€
Front:
10cm im Armaturenbrett + 16cm in der Tür Budget: ca.500€
- geplant: 3 Wege - der HT wird/darf def. als nachträglich verbaut zu erkennen sein.
Gerade aktuell finde ich das neue Rainbow Germanium 6.3 Semi sehr interessant, da der TMT wohl recht tief runter gehen soll und den fehlenden Sub so etwas kaschiert.
In so einem großen Auto, sollte der Druck allerdings auch passen.
Alternativ dachte ich an: EX-165Dust in den Türen + AA 100Neo + A25t
Dann wohl aber vollaktiv, und ich denke das ist MIR ne Nummer zu „kompliziert“
Heck:
12cm – Rainbow DL X4.7
Als Verstärker finde ich die Mosconi One 120.4 für das Frontsystem (Kanal 1-2 passiv am MT+HT und Kanal 3-4 am Hecksystem) von der Größe und den Daten her interessant.
Für die TMT soll die vorhandene GZ mit ihren 2x 220W an 4Ohm dienen.
Die beiden Verstärker sollten unter den Beifahrersitz passen, wo aktuell DVD und VHS Player sitzen.
Unter dem Armaturenbrett ist noch der serienmäßige DVD Wechsler verbaut, welcher durch einen DVD/CD Player oder gar HDD ersetzt werden soll. Ich bin auf diesem Gebiet aber absolut nicht informiert was hier Stand der Technik ist. Bin daher für Anregungen sehr dankbar.
Unter dem Fahrersitz befindet sich die Zusatzbatterie für die Standheizungen (ja er hat 2
) usw.
Ein 1F Helix Powercap ist ebenfalls vorhanden.
Ein Subwoofer ist aktuell nicht geplant, da im Bus wohl größerer Geschütze aufgefahren werden müssten, um einen wirklichen Effekt zu erhalten und dies mit meinem Wunsch nach Originalität wohl nur schwer zu vereinen wäre.
Demnächst wird der Bully innen komplett zerpflückt und mit Alubutyl und Armazell gedämmt, auch um die Fahrgeräusche etwas mehr auf den Stand aktueller Fahrzeuge zu bekommen.
PS: Ich wohne in Tirol, leider ist hier Probehören mal nicht eben drin. Für Tipps zu einem guten Händler, gerade auch bzgl. Abstimmung wäre ich sehr dankbar.
Ich weiß dass ich hier sehr viel verlange, wenn ich euch um die Erstellung eines aktuellen Anlagenkonzept und dessen Einbau frage, wäre daher auch überaus dankbar. Meine CarHifizeiten liegen halt doch schon ein paar Jahre zurück.
Vielen Dank vorab,
Marc
mein Name ist Marc und habe mich hier vor kurzem angemeldet, weil ich mich nach fast 10Jahren Pause wieder dem Thema CarHifi widme.
Grund ist mein neues Alteisen:
Ein VW T4 Multivan Highline mit nahezu allem was es damals für Geld gab. Diesen werde ich vermutlich nicht mehr hergeben und habe/und werde ihm daher einiges an Liebe zukommen lassen…
Als einer meiner nächsten Punkte steht nun das Sound/Multimediaupdate an.
Ab Werk hat er das große MFD Navi mit 6fach Wechsler, DVD Wechsler UND VHS Video inkl. Kopfstützenmonitore

Mir ist der Originallook sehr wichtig, daher soll das Update, sich möglichst nahe am Original orientieren und ich muss mit den original Einbauplätzen vorlieb nehmen.
Musik:
ist quer durch, ich höre mit normaler Lautstärke und nur sehr selten wirklich richtig laut.
RnB, Rock, Elektro – zumeist vom USB Stick bzw. iPhone.
Der HT sollte keinesfalls zu "harsch" klingen und langes entspanntes Hören ermöglichen.
Hatte zuvor einen Helix RS801 Comp. und empfand ihn als angeht und fein auflösend.
Mein Konzept aktuell:
- Original MFD-Navi behalten und so gut es geht integrieren oder neue 2DIN HU, welche USB, BT Anbindung + Freisprechfunktion bereits integriert hat.
- Rückfahrkamera RVC1 im Kennzeichenhalter: (Audiovox vorhanden)
- DVD/CD Wechsler für die Kopfstützenmonitore und ev. Musik)
- 3 Wege Frontsystem
- 12cm Koax hinten (vorhanden)
- Endstufen unter dem Beifahrersitz (max. ca. 38x30x15cm Platz: vorhanden ist bereits eine GZUA 2225SQ)
HU:
2 DIN Moniceiver: Budget ca. 600€
- Pioneer DEH-X8700BT , Kennwood 9902S, Parrot RNB6 ???
Front:
10cm im Armaturenbrett + 16cm in der Tür Budget: ca.500€
- geplant: 3 Wege - der HT wird/darf def. als nachträglich verbaut zu erkennen sein.
Gerade aktuell finde ich das neue Rainbow Germanium 6.3 Semi sehr interessant, da der TMT wohl recht tief runter gehen soll und den fehlenden Sub so etwas kaschiert.
In so einem großen Auto, sollte der Druck allerdings auch passen.

Alternativ dachte ich an: EX-165Dust in den Türen + AA 100Neo + A25t
Dann wohl aber vollaktiv, und ich denke das ist MIR ne Nummer zu „kompliziert“
Heck:
12cm – Rainbow DL X4.7
Als Verstärker finde ich die Mosconi One 120.4 für das Frontsystem (Kanal 1-2 passiv am MT+HT und Kanal 3-4 am Hecksystem) von der Größe und den Daten her interessant.
Für die TMT soll die vorhandene GZ mit ihren 2x 220W an 4Ohm dienen.
Die beiden Verstärker sollten unter den Beifahrersitz passen, wo aktuell DVD und VHS Player sitzen.
Unter dem Armaturenbrett ist noch der serienmäßige DVD Wechsler verbaut, welcher durch einen DVD/CD Player oder gar HDD ersetzt werden soll. Ich bin auf diesem Gebiet aber absolut nicht informiert was hier Stand der Technik ist. Bin daher für Anregungen sehr dankbar.

Unter dem Fahrersitz befindet sich die Zusatzbatterie für die Standheizungen (ja er hat 2

Ein 1F Helix Powercap ist ebenfalls vorhanden.
Ein Subwoofer ist aktuell nicht geplant, da im Bus wohl größerer Geschütze aufgefahren werden müssten, um einen wirklichen Effekt zu erhalten und dies mit meinem Wunsch nach Originalität wohl nur schwer zu vereinen wäre.
Demnächst wird der Bully innen komplett zerpflückt und mit Alubutyl und Armazell gedämmt, auch um die Fahrgeräusche etwas mehr auf den Stand aktueller Fahrzeuge zu bekommen.
PS: Ich wohne in Tirol, leider ist hier Probehören mal nicht eben drin. Für Tipps zu einem guten Händler, gerade auch bzgl. Abstimmung wäre ich sehr dankbar.
Ich weiß dass ich hier sehr viel verlange, wenn ich euch um die Erstellung eines aktuellen Anlagenkonzept und dessen Einbau frage, wäre daher auch überaus dankbar. Meine CarHifizeiten liegen halt doch schon ein paar Jahre zurück.
Vielen Dank vorab,
Marc
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: