Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mokombe schrieb:ach, meinst du die schmalbandige senke (nicht bauch) bei ~500Hz?
falls ja, da nützts auch nix die gitter runter zu machen und einfach lassen wie's ist. das bekommt man nicht weg.
EveryDayISeeMyDream schrieb:Ja gut, aber der dann offene TMT kann dem HT ja keine Auflösung entlocken
Woran siehst du das, sind die Elememte für die Passivweiche dann so, dass der MT bei 800Hz einsetzt?Moe schrieb:Daher die Trennung bei 800Hzandere 2" machen das nicht unbedingt besser. Es ist und bleibt nun einmal ein 2".
Auch ein Visaton FRS5x steigt im Klirr unterhalb 1kHz langsam deutlich an, zar etwas gutmütiger. Aber für so tiefe Trennung und erhöhten Pegel sind die nun einmal nicht gemacht!
FallenAngel schrieb:EveryDayISeeMyDream schrieb:Ja gut, aber der dann offene TMT kann dem HT ja keine Auflösung entlocken
Veto, 90% von dem, was wir als Hochton empfinden, spielt noch der (Tief-)Mitteltöner
Und bei dir macht das Gitter leider böse Schweinereien. Der obere Mittelton sieht aus wie die Alpen ohne EQ-Einsatz
Grüße
Michael
Mister Cool schrieb:"...Nach dem Tip von Gernot gab es für den MT nur eine Minimalweiche aus 0,15 mH vor dem S055 und 2,2uF vor dem S019. Die untere Trennung erfolgte bei 800Hz..."
Es ist doch kein Rocket-Science jetzt die zwei Bauteile zu verlöten und den TT ab 800Hz zu trennen.
EveryDayISeeMyDream schrieb:Woran siehst du das, sind die Elememte für die Passivweiche dann so, dass der MT bei 800Hz einsetzt?Moe schrieb:Daher die Trennung bei 800Hzandere 2" machen das nicht unbedingt besser. Es ist und bleibt nun einmal ein 2".
Auch ein Visaton FRS5x steigt im Klirr unterhalb 1kHz langsam deutlich an, zar etwas gutmütiger. Aber für so tiefe Trennung und erhöhten Pegel sind die nun einmal nicht gemacht!
FallenAngel schrieb:EveryDayISeeMyDream schrieb:Ja gut, aber der dann offene TMT kann dem HT ja keine Auflösung entlocken
Veto, 90% von dem, was wir als Hochton empfinden, spielt noch der (Tief-)Mitteltöner
Und bei dir macht das Gitter leider böse Schweinereien. Der obere Mittelton sieht aus wie die Alpen ohne EQ-Einsatz
Grüße
Michael
Ich will den TMT ja auch nach vorn holen, muss nur schauen, wie ich das am besten mache... Ergo Stahlringe und spachteln...
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir helfen?![]()