Serie Z - Die Disskusion -

@ frieder:

Du hattest mich einfach nur falsch verstanden. ;)

Du meintest der Serie Z hat als Ausgangsprodukt den Serie 7... was eben so nicht stimmt... Ausgangsprodukt ist eben der Scan... der Serie 7 ist nur ein weiterer gewinnbringender Ableger vom Scan... ;)

So, nu aber genug. :beer:

Grüße, Martin
 
Geil... :thumbsup: :thumbsup: ....schon 5 Seiten mit über 60 Postings und das NUR, weil ich Idiot meine Hochtöner runtergeworfen hab...... :hammer: :hammer:

Gruß
Thomas
*V6*

...und jetzt habt Euch wieder liiieb !!
 
Ja, hau mal den VollDepp der deine HTs auf dem Gewissen hat!!!
 
Lieber P 406..

Deine "Vermutungen" über EK´s / VK´s / Industriepreise / Staffelpreise und Teilepreise solltest Du besser erst niederschreiben wenn Du "Stückpreis" und "Paarpreis" unterscheiden kannst.

Dem Didi kann ich nur beipflichten. Ein selbstkonstruiertes und durchdachtes Doorpanel ist nicht mit einem "GFK-Massenpanel" vergleichbar. Handarbeit kostet halt Material und Zeit.

Gerne können auch die "Experten", welche Lautsprecherproduktionen schon selbst gesehen, gemacht und beeinflusst haben, mit mir über "Toleranzen" am Band sprechen. Wo ist denn das Qualitäts-Limit einer Lautsprecher-vom-Bandproduktion ?

Warum sind manche etwas teurer ?

Wo ist der Unterschied ?

AMG / MB
Wiesmann Roadster / BMW M 3
Alpina / BMW
MARANTZ SE / Marantz
Großer Baum / Bonsai

Auf gehts :-))

1 Preis = 1 Meter Chinchkabel kostenlos probehören !!
 
Thommmi33 schrieb:
Lieber P 406..

Deine "Vermutungen" über EK´s / VK´s / Industriepreise / Staffelpreise und Teilepreise solltest Du besser erst niederschreiben wenn Du "Stückpreis" und "Paarpreis" unterscheiden kannst.

Kein Grund gleich persönlich angreifend zu werden, meinst du nicht ?!

Zum AMG/Mercedes kann ich dir den Unterschied nennen.

Es sind Teile am Fahrzeug verbaut, die speziell für die AMG Variante gefertigt werden, weil sie auf die Bedürfnisse der höheren Motorleistung angepaßt sind.
Und nicht, daß aus der Serienproduktion Fahrzeuge ausgesiebt werden, die dann einen AMG-Aufkleber bekommen und dann zum doppelten Preis an die geneigte Mecedes-Kundschaft verkauft werden. :alki:

Grüße, Martin

*ehemals DaimlerChrysler Werk Bremen* ;)
 
Fandest Du das pesönlich angreifend?? ..ich persönlich nicht...

Ich finde da Deine offensichtlichen Unterstellungen des Wuchers gegenüber Thommas schon
etwas frecher!
 
Und nicht, daß aus der Serienproduktion Fahrzeuge ausgesiebt werden, die dann einen AMG-Aufkleber bekommen und dann zum doppelten Preis an die geneigte Mecedes-Kundschaft verkauft werden.

würde die serienstreuung bei mercedes dazu führen dass eine serien-200PS-fahrzeug in hoher selektions-stufe 300PS auf dem prüfstand hat dann würde sich der geneigte käufer auch einen guten aufpreis gefallen lassen ..

im übrigen scheint es mir immer mehr dass du keine ahnung hast was ein serie Z hochtöner überhaupt ist ..

gruss frieder
 
Werter P 406..

..warum schreibst Du über Dinge von denen Du offensichtlich nichts weisst ?
Sind denn Serie Z Hochtöner aus "Serienteilen" ?

Wird denn nun der AMG bei MB gebaut oder bei AMG ?
Wenn Du es nicht weisst, dann frage ich gerne bei AMG mal nach..
 
Persönlicher Angriff? Naja, da muß wohl mal wieder das Glashaus zitiert werden...

Und der Vergleich Mercedes / AMG paßt, da, wer schon mal 7 mit Z und Mecedes mit AMG verglichen hat, weiß wovon ich rede, auch wenn ich keinen AMG nehmen kann (aus anderen Gründen).

MfG
Markus
 
frieder schrieb:
Und nicht, daß aus der Serienproduktion Fahrzeuge ausgesiebt werden, die dann einen AMG-Aufkleber bekommen und dann zum doppelten Preis an die geneigte Mecedes-Kundschaft verkauft werden.

würde die serienstreuung bei mercedes dazu führen dass eine serien-200PS-fahrzeug in hoher selektions-stufe 300PS auf dem prüfstand hat dann würde sich der geneigte käufer auch einen guten aufpreis gefallen lassen ..

Und genau DAS wird aus Transparenz gegenüber dem Kunden nicht gemacht... ;)
im übrigen scheint es mir immer mehr dass du keine ahnung hast was ein serie Z hochtöner überhaupt ist ..

gruss frieder

GENAU... dann erklärs mir doch.... :beer:
 
Und genau DAS wird aus Transparenz gegenüber dem Kunden nicht gemacht...

häh?!

das begreife ich nun wirklich nicht was dieser satz bedeuten soll .. aber ist auch wurscht ..

gruss frieder
 
Und der Vergleich Mercedes / AMG paßt, da, wer schon mal 7 mit Z und Mecedes mit AMG verglichen hat, weiß wovon ich rede, auch wenn ich keinen AMG nehmen kann (aus anderen Gründen).
Ich finde auch, dass dieser Vergleich ganz gut passen könnte.

Um mal in diesem Bildnis zu bleiben:


Und nicht, daß aus der Serienproduktion Fahrzeuge ausgesiebt werden, die dann einen AMG-Aufkleber bekommen und dann zum doppelten Preis an die geneigte Mecedes-Kundschaft verkauft werden.
... wenn es "nur" der doppelte Preis wäre :ugly: :hammer:

Serie 7: 400 Euro VK zu Serie Z: 1.200 Euro VK. Ich meine hiermit wohlgemerkt nur VK-Preise!!! (EK-Preise sind ein ganz anderes Thema und haben hier eigentlich nichts zu suchen :ugly: ). Selbst Mercedes Benz schafft es nicht, einen MB 500 E, der die Ausgangsbasis für die wirklich umfangreichen Modifikationen zum AMG E55 ist, zum DREI-fachen Preis als AMG E55 an die geneigte Kundschaft zu verkaufen :D

geneigte käufer auch einen guten aufpreis
..eine sehr freie Interpretation des Begriffes "guten Aufpreis" :D

Es muß jeder ganz persönlich für sich entscheiden, ob ihm der Serie Z diesen Preis wert ist. Und ob der Preis durch reine Produktqualität oder durch geschicktes Marketing gerechtfertigt ist, kann wohl dahingestellt bleiben. :D
 
hallo sven

wenn du wissen würdest

a.
was den serie 7 vom serie Z unterschiedet ..
b.
wieviel stunden arbeit das fertigen eines serie Z macht ..
c.
wieviel material dabei drauf geht ..

dann .. und nur dann könntest du eine preiskalkulation nachvollziehen .. da du weder a. noch b. noch c. weisst kannste sie nicht nachvollziehen ..

wie gesagt ist meiner meinung nach der preis des serie Z eigentlich zu niedrig .. da ich a. und b. und c. eben in etwa kenne ..

da du aber auch der meinung bist die leute würden das geld ausgeben damit sie im inet stehen .. naja .. da sind wir wohl sowieso von zwei verschiedenen welten denke ich :ka: :kopfkratz:

gruss frieder
 
milchmädchenrechnung...
ich bitte um kurze Erläuterung ;)



wenn du wissen würdest

a.
was den serie 7 vom serie Z unterschiedet ..
b.
wieviel stunden arbeit das fertigen eines serie Z macht ..
c.
wieviel material dabei drauf geht ..

dann .. und nur dann könntest du eine preiskalkulation nachvollziehen .. da du weder a. noch b. noch c. weisst kannste sie nicht nachvollziehen ..

wie gesagt ist meiner meinung nach der preis des serie Z eigentlich zu niedrig .. da ich a. und b. und c. eben in etwa kenne ..

Ich stimme Euch ja zu, dass der Preis immer aus Angebot und Nachfrage resultiert. Wenn die HT "nichts taugen" würden, würde sie auch keiner kaufen. Da sie gekauft werden, sind sie den Preis wohl auch wert auf dem Markt. Allerdings verwundert mich immer noch die Aussage, dass die Modifikationen diesen Preis rechtfertigen. Es wird hier immer um den heissen Brei herumgeredet. Was genau macht die Hochtönermodifikation so teuer??? Welche edlen Materialien werden verwendet?
 
frieder schrieb:
hallo sven
dann .. und nur dann könntest du eine preiskalkulation nachvollziehen .. da du weder a. noch b. noch c. weisst kannste sie nicht nachvollziehen ..

Also hier wird ständig davn geschrieben, dass ein Serie Z ja SOOOO viel Arbeit und Materialaufwand ist, bis er fertig ist.

Jetzt mal Butter bei die Fische. Was wird dabei gemacht?

Ich glaube gerne, dass der Aufwand so gross ist, aber warum erklärt denn hier keiner, was da gemacht wird, was den Aufpreis rechtfertigt?

Ich denke, die ewige Diskussion hierum liegt NICHT daran, dass die Produkte ihren Preis nicht wert sind - sondern darin, dass grundsätzlich keine Informationspolitik betrieben wird.

Die meisten können sich nicht vorstellen, was ein bestimmtes Produkt so einmalig macht. Dass das so ist, liegt einfach daran, dass es ihnen niemand erklärt.

..war beim Linedriver doch genauso... bis irgendjemand das Ding mal durchgemessen hat und schon waren die ewigen Diskussionen darum vorbei.

Üüüühh!!!
Matze

P.S.: Dass Geschäftsgeheimnisse nicht verraten werden mag jetzt vielleicht als Argument kommen, diese Schritt nicht zu erklären - aber sind wir doch mal ehrlich: Nachmachen kann das hier eh keiner - weder weil er das Know-How dazu hat, noch die technischen Mittel...
 
Ich stimme Euch ja zu, dass der Preis immer aus Angebot und Nachfrage resultiert. Wenn die HT "nichts taugen" würden, würde sie auch keiner kaufen. Da sie gekauft werden, sind sie den Preis wohl auch wert auf dem Markt. Allerdings verwundert mich immer noch die Aussage, dass die Modifikationen diesen Preis rechtfertigen. Es wird hier immer um den heissen Brei herumgeredet. Was genau macht die Hochtönermodifikation so teuer??? Welche edlen Materialien werden verwendet?
..ich zitiere mich eigentlich ungern selbst , aber.... :ugly:



in Norddeutschland sagt man dazu: Jetzt mal Budder bei de Fische :D :D
 
warum wird es denn jetzt auf einmal so ruhig hier?? :D :kopfkratz: :kopfkratz:

:fluester:
 
@P406 & Matze

Das hier wohl kein Hersteller der Welt verraten wird wie und womit er die Hochtöner modifiziert (wenn er es tut) sollte wohl klar sein, oder ?
Und das er die Hochtöner modifiziert sollte auch klar sein sonst bräuchtest du als der Retter der Hifi-Welt dir ja bloß einen einzigen Serie Z besorgen (was ja nicht so schwer sein sollte, die Gegner scheinen ja zahlreich zu sein...) und in mit einem "normalen" Scan zu vergleichen, im Labor zum Beispiel. Daran siehst du ja dann wo der Unterschied liegt. Falls du danach immer noch zweifelst und die Fehlerstreuung ins Spiel bringst mach dir einfach den Rest deines Lebens zur Aufgabe Hochtöner zu kaufen und durchzumessen...
Oder du kommst schon jetzt auf den Trichter dass es vollkommen egal ist wie und ob und warum µP Hochtöner anderer Firmen modifizieren.
Die Firma ist erfolgreich damit und schon allein damit haben sie alles richtig gemacht.
Andernfalls könnten so gewiefte Experten wie du ja mal versuchen sie vor Gericht zu bringen, vorspiegelung falscher Tatsachen oder Betrug oder vielleicht auch einfach weil DU nicht verstehen kannst dass es Menschen gibt denen so viel an ihrem Hobby liegt und die auf andere Dinge verzichten um so ein Produkt zu besitzen, vollkommen gleich ob aus Prestigegründen oder weil sie einfach vom Klang begeistert sind. Das Geld wird sicherlich jedem irgendwo weh tun.
Aber so ist es überall, es gibt Leute die kaufen sich eine Rolex weil sie einfach dick aussieht, andere finden einfach das Werk faszinierend und wieder andere den Mythos den diese Marke umgibt.

WO IST DAS PROBLEM !?!?!?!?

Erfinde doch den Serie ZZ und mach ein Bild von dir auf die Packung und werde Millionär wenn die Welt deiner Meinung nach so funktioniert.

Mann, mann, mann... :taetschel:
 
HÄ ?????

Was will uns der Dichter damit sagen ? :eek: :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten