Serie Z - Die Disskusion -

ICH habe den direkten VERGLEICH von Serie 7 zu Z gehört und ich habe den Serie Z auseinandergebaut und mit einem vollkommen zerlegten Serie 7 und Urscan schon verglichen....... UND NICHT NUR ICH........
Und? Was hast Du festgestellt?
 
"ICH habe den direkten VERGLEICH von Serie 7 zu Z gehört und ich habe den Serie Z auseinandergebaut und mit einem vollkommen zerlegten Serie 7 und Urscan schon verglichen....... UND NICHT NUR ICH........"

Mit welchem (persönlichen..) Resümee??? ;)
 
ICH habe den direkten VERGLEICH von Serie 7 zu Z gehört und ich habe den Serie Z auseinandergebaut und mit einem vollkommen zerlegten Serie 7 und Urscan schon verglichen....... UND NICHT NUR ICH........

tja dominic .. das glaube ich dir absolut nicht .. da du keinen serie Z hochtöner bisher gekauft hast (zumindest wäre das neu) müsstest du einen hochtöner eines anderen kunden zerlegt haben .. wer bitteschön gibt dir einen hochtöner für den er ja nicht grade wenig geld bezahlt hat damit du ihn mal zerlegen kannst? wenn es solch einen knall-kopf wirklich geben sollte (und ich bin überzeugt es gibt ihn nicht) dann sag uns doch wer es ist ..

gruss frieder
 
könnt ihr bitte mal beim Thema bleiben !!! :effe:

die 7 oder Z HT ist was anderes :bang:

Danke :D

Gruss JJ
 
Hallo Frieder,

DIE Serie Z die ich in den Händen hatte , und es war mehr als 1 paar , wurden von einem zum anderen Verkauft, derjenige welcher sie gekauft hatte ,hat sie alle direkt weiterveräusert und so kamen sie durch meine Hände .

Da ich bei dem Ergebnis sowie die weiterverwendung und den Einsatzt der Hochtöner nicht sagen darf kann ich Dir nur soviel verraten das der 2te Mann der ihn zerlegte ein sehr angesehener Techniker ist.

Dominic
 
Da ich bei dem Ergebnis sowie die weiterverwendung und den Einsatzt der Hochtöner nicht sagen darf kann ich Dir nur soviel verraten das der 2te Mann der ihn zerlegte ein sehr angesehener Techniker ist.

Das kanns jetzt aber nicht gewesen sein?

Hätte schon mehr erwartet,
als Antwort. :wall:
 
Schonmal drangedacht, daß es wirklich sein KANN, daß
er nichts sagen DARF ?!?
 
Hallo,

Hier geht's ganz schön derb zur Sache.

Vertragt euch wieder.

Einigt euch darauf, daß jeder ein bißchen recht hat !

Wäre schade um das schöne Forum hier.


der Friede sei mit euch
 
Die Geschmäcker sind halt verschieden und manche fühlen sich leicht auf den Schlips getreten wenn man ihre Favoriten angreift....

Dominik: Dies sollte dich aber nicht davon abhalten deinen persönlichen Eindruck vom Preis-/Leistungs und Klangvergleich wiederzugeben ...soweit es Dir natürlich möglich ist.... ;)
 
Da ich bei dem Ergebnis sowie die weiterverwendung und den Einsatzt der Hochtöner nicht sagen darf kann ich Dir nur soviel verraten das der 2te Mann der ihn zerlegte ein sehr angesehener Techniker ist.

so eine oder so eine ähnliche antwort habe ich schon erwartet .. jetzt würde mich allerdings noch interessieren wer es dir verbieten soll öffentlich zu sagen was bei der zerlegung gleich mehrerer chassis herausgekommen ist ..

wenn du chassis eines kunden zerlegst die ihm gehören verstehe ich den kunden nicht .. wenn er aber meint du musst seine sachen zerlegen und im ergebnis kaputt machen weshalb darfst du dann nicht sagen was dabei herausgekommen ist? wenn du ihm die chassis abgekauft haben solltest (was du nicht schreibst) dann wären es deine gewesen die du zerlegt hast .. weshalb solltest du dir selbst verbieten das ergebnis kundzutun?

gruss frieder
 
Hallo Frieder,

ich darf einfach nix darüber sagen!

Aber, derjenige für den welchen ich die Chassis verbaut habe, hatte diese Chassis zu Tests , versuchs und vergleichszwecken erworben. Es handelte sich dabei um eine Firma, es ist ja schlieslich erlaubt verschiedene Produkte zu vergleichen in jedlichster art. Auserdem waren mehrere Serie Z da, somit war es kein Problem untereinander anzusehen ohne die welche dann zum höhren/verbauen/Akustischen testen verwendet wurden zu zerlegen, waren ja mehr da und mann soll doch davon ausgehen das Serie Z nicht sehr stark voneinander diverieren, oder ?

Es wird von mir verlangt nichts über das Ergebnis der Test´s genauso wie die Verbauart und wo/wie zu sagen. Daran muß ich mich halten.

Verstehe überhaupt nicht wieso das Du da irgendwie angegriffen fühlst .

Ich habe in keinster weise irgendetwas schlecht gemacht oder ähnliches, nur entspricht es eben der Tatsache das ich die Möglichkeit hatte manche Dinge zu sehen/höhren.

Es gibt sogar leute die ertesten wann Lautsprecher ZERFALLEN um die Belastbarkeit einschätzen zu könen, und dann ist es egal was das Chassis kostet .

Wegen dem Preis /Leistungsverhältnis....

das muß jeder für sich selber entscheiden. Wenn jemand über 1000.-€ für ein paar HT´s ausgibt wird er sicherlich einen A/B vergleich vorher durchführen wollen.

Dominic, begeistert von den AER Lautsprecher die SÜNDHAFT teuerst sind....... ABER mir gefallen....
 
hallo dominic

also ich fühle mich nicht im geringsten von dir angegriffen .. ich kenne einige der serie Z user und kann mir eben nicht vorstellen wer dir dann auch noch gleich mehrere paar geben sollte und wozu das ganze .. die chassis sind alles andre als billig .. weshalb sollt man sie dann kaputt machen? wenn du schreibst dass es sich um mehrere gebrauchte paare gehandelt hat so verwundert mich das ebenfalls da ich noch nie gebrauchte serie Z irgendwo im "angebot" gesehen habe ..

desweiteren verwundert mich dass man dir die chassis "zum einbau" gegeben hat .. die meisten chassis sind an händler gegangen die sie wohl selbst einbauen werden .. sie sollten es zumindest können ..

das muß jeder für sich selber entscheiden. Wenn jemand über 1000.-€ für ein paar HT´s ausgibt wird er sicherlich einen A/B vergleich vorher durchführen wollen.

das verstehe ich wieder nicht .. wurden die chassis jetzt gekauft oder zum "probehören" bestellt?! eigentlich müssen sie (da gebraucht) wohl bereits gekauft gewesen sein ..

der dreh- und angelpunkt deiner aussage ist dass du die chassis zerlegt und verglichen haben willst .. und da melde ich zweifel an weil ich nicht verstehen will wer dir ein chassis zum zerstören geben soll ..

in keinster weise bezweifel ich dass du serie Z schon gehört hast .. das haben nun schon eine ganze menge leute ..

gruss frieder
 
Hi frieder,

so verwundert mich das ebenfalls da ich noch nie gebrauchte serie Z irgendwo im "angebot" gesehen habe ..
..
...doch, das gibt es durchaus. Der Martin F. (siehe owner Liste :ugly: ), der mich vor knapp einem Jahr mit dem Kaufvertrag für seine gebrauchten Genesis gelinkt hat :eek: und dem ich auch heute dafür noch eine :ugly: könnte, hat seine Serie Z über Ebay verscherbelt :D :D :D. Sowas kann und wird wohl auch sonst noch mal vorkommen.... ;)
 
@frieder, vielleicht gibt es Firmen, die Chassis herstellen, und verkaufen,
und die dann wissen wollen, was die Konkurrenz für 1200 Tacken verkauft.
Und wenn solche Firmen z.B. kein eigenes Testlabor etc. haben, kann sowas
schonmal outgesourced werden.

Wir haben hier z.B. auch schon einen aktuellen Samsung-Chip aufgeschnitten
und "reingeschaut"...
Wo liegt das Problem ?

Viele Grüße

Tobi F.
 
Tobi das wollte ich in der Art schreiben....

Vielleicht darf Dominik ja in der Zukunft mal über die Testergebnisse berichten....wenn die Herstellerfirma "IHR" Produkt auf den Markt gebracht hat...

By the way....die Autohersteller machen dies zu Testzwecken genauso ...sowohl ihre eigenen als auch Fremdfabrikate zu schrotten.... ;)
 
Hallo Leute,

ich persönlich zweifle keine Sekunde daran, daß der Dominic schon mal so einen Serie Z HT zerlegt hat.
Als ich ihn einmal aufgesucht habe, konnte ich mich zufällig selbst davon überzeugen, daß ihm von Industriekunden in solchen Dingen großes Vertrauen entgegengebracht wird.
Ich habe mitgekriegt, wie er an einem sündhaft teuren Prototypen rumgebastelt hat.
Und mehr kann ich dazu auch nicht sagen, denn es ist klar daß solche Kunden nicht wollen, daß die Ergebnisse dieser Forschungs- und Entwicklungsarbeit öffentlich gemacht werden.
Schon gar nicht, wenn ein Produkt der Konkurrenz unter die Lupe genommen wird !

Es ist schade, daß hier jemand nicht gerade sachlich auf die Hörner genommen wird, von dessen Kompetenz wir alle nur profitieren können (und ich meine wirklich alle !).

Also sperrt das hohe Roß in den Stall und kommt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.

Grüße an alle
 
Hallo Sackl Zement,
ich kenne den Dominic auch schon länger, weiß was er kann und schätze ihn. Die Leute die sich hier zwischen den Zeilen aufreiben tun das schon ewig, nur so zu deiner Info. Brauchst dir darüber also nicht deinen Kopf zerbrechen.
 
Hallo Freunde..

Nach einer telefonischen Rückfrage bei der renomierten Akustikfirma welche 3 Paar Serie Z käuflich zu Testzwecken erworben haben, bekam ich die Antwort das der Herr Langenberg die besagten Hochtöner zwar "gesehen" hat, aber in die weiteren Vorgänge nicht einbezogen ist.

Ausserdem kann man die Hochtöner nicht zerlegen. Man kann sie nur zerstören um dann vielleicht etwas zu sehen. Das worum es im wesentlichen geht hat man dann zerstört und sieht dann den speziellen Klebstoff am Magneten..

Die Arbeitszeit EIN Paar dieser Hochtöner herzustellen kann man nicht sehen da ich diese nur mit Steve teile.

Diese Arbeitszeit, die Messgeräte und das bei den Selektionen "zerstörte" Material rechtfertigt den Preis den wir als Hersteller für dieses Produkt bekommen.

Warum ist besonders guter Wein eigentlich teurer ?

Fragen wir mal den Weingeist
:thumbsup:

Auf bald..

Thomas Hoffmann
 
frieder schrieb:
...auch daran denken dass dieses chassis mit dem original nicht mehr sehr viel zu tun hat .. da stecken viele stunden arbeit drin ...

So ???
Zitat WWAT:

Serie Z Hochtöner

Handgemacht. Und ??? Muß bei reinen "Produktionsarbeiten" nicht zwangsläufig von Vorteil sein, Stichwort Serienstreuung.

Selektierte Magneten. Werden bei jedem Lautsprecherhersteller selektiert. Entscheidend ist hierbei doch die "Spreizung" des Toleranzfeldes, in dem selektiert wird.

Selektierte Membranen. Außer der Masse einer Membran.... Was kann an denn da noch selektieren ? Lasse mich da gern belehren... Bei unterschiedlichen Massen würde daß dann eher für die "Qualität" des Ausgangsprodukts sprechen (--> Serienstreuung ???)

Selektierte Dämpfungspads. Siehe Membranen.

Spielt ohne Resonanzen. Wäre für den Preis auch ganzschön dreist wenn nich, oder ???

Spezielle Klebetechnik. Heißkleber wie beim Serie 7 ??? :effe: Den entsprechenden Link konnt ich leider nicht mehr finden...

EDIT: Ah, weiß jetzt auch warum... "wird überarbeitet und ist nicht mehr verfügbar...." :keks:

Grüße, Martin
 
hallo martin

keep cool ;) ;)

wenn du dir den spass machst und einen serie Z direkt gegen einen serie 7 vergleichst dann hörst du eklatante unterschiede .. und jeder hier weiss dass das ausgangsprodukt (nämlich der serie 7 hochtöner) zum besten am markt gehört .. ganz gleich was man selbst favorisiert ist es ein hochtöner der obersten klasse ..

ob ein preis gerechtfertigt ist oder nicht muss der käufer entscheiden .. und wie man sieht wird der serie Z HT verkauft .. damit ist meiner meinung nach wirklich alles gesagt .. ich denke auch dass die wenigsten eifrigen schreiber hier wissen wieviel arbeit und materialverschleiss tatsächlich in der herstellung eines pärchen serie Z steckt und deshalb die mutmassung "er ist zu teuer" eine reine mutmassung bleibt ..

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten