Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, dass Jan den Nagel auf den Kopf getroffen hatFür den selbsteinbauer, dem die Zeit egal ist sind imho MXM die erste wahl. Die Dämmwirkung stimmt, die Arbeit und das Gewicht in Bezug auf die Dämmwirkung ist aber höher.
Mit Dynamat dämmt man, für den Musikhörer (nicht dbdrag ) meiner Meinung nach am besten in Bezug auf Arbeitszeit, Verarbeitung und Gewicht. Und sobald "Zeit Geld ist" ist auch der Mehrpreis von Dynamat nichtmehr so groß bzw nichtmehr vorhanden. Man spart sich dadurch das erwärmen entfällt und man bei großen öffnugnen keinen "Haftgrund" mehr aus lochblech oder so schaffen muss MINDENSTENS die hälfte der Zeit.
verdammt ich hab was falsch gemacht...besorgst du mir bitte des dynamat für die komplettdämmung für 250€? kriegst sogar 300schmiddie schrieb:[...] über 250 schleifen gekostet hat![]()
soviel würde mich aber ne komplett-dämmung mit dynamat ca. kosten
Didi schrieb:Hab letzte Woche mein Auto komplett mit dem Zaelum Vibroplast gedämmt.
Vom Alexander (Powercompany) hab ich einen fetzen Dynamat (oder wars Stinger?) zugeschickt bekommen.
Hab
a) die Alu-Schicht verglichen
b) das Butyl Material
c) die Gesamtdicke
Konnte KEINEN Unterschied feststellen.
Für den Preis unschlagbar!![]()
El-Akeem schrieb:Warum kostet ein VW mehr Skoda?
El-Akeem schrieb:Aber ständig zu sagen, es ist zu teuer und zu fragen " Was rechtfertigt den Preis?", ist doch nur lächerlich.
Fishskin schrieb:verdammt ich hab was falsch gemacht...besorgst du mir bitte des dynamat für die komplettdämmung für 250€? kriegst sogar 300schmiddie schrieb:[...] über 250 schleifen gekostet hat![]()
soviel würde mich aber ne komplett-dämmung mit dynamat ca. kosten![]()
für ne komplette türdämmung vielleicht...oder hast du des gemeint?schmiddie schrieb:Fishskin schrieb:verdammt ich hab was falsch gemacht...besorgst du mir bitte des dynamat für die komplettdämmung für 250€? kriegst sogar 300schmiddie schrieb:[...] über 250 schleifen gekostet hat![]()
soviel würde mich aber ne komplett-dämmung mit dynamat ca. kosten![]()
fortissimo hatte mal sowas in der richtung geschrieben![]()