Schwören hier alle noch auf die MXM Matten?

PoloTimo

wenig aktiver User
Registriert
09. Aug. 2005
Beiträge
27
HAllo,

vor 2-3 Monaten wurden mir die Sinus Live MXM Matten zu dämmen empfohlen. Würdet ihr das immer noch tun? Oder gibts was besseres?

mfg
 
Schlechter sind sie nicht geworden... :ka: Komische Frage...
 
Keine komische Frage... bei mir sind Matten vom Typ XYZ im Sommer abgefallen... :cry:

Aber bei den Sinus LIve Teile haben ich keine Probleme.... kann man empfehlen.. ;)
 
Wieviel ist dir die Dämmerei denn wert?
Denn besseres gibt's immer (Dynamat Extreme, Stinger Alu-Butyl, etc.). Aber ist halt auch kostenintensiver ...

Gruß
Konni
 

Du willst uns doch nicht etwas vorenthalten
ichsagnix.gif
 
MXM-Matten sind TOP, zudem ist der Preis 1. Sahne. Hatte mal Teroson (oder so) Matten und die waren bei weitem nicht so gut in Verarbeitung und so ..

:thumbsup:
 
kann die MXM Matten auch empfehlen...

dennoch finde ich die Dynamat-Extreme etwas besser !!

Leichtere Verarbeitung, bessere Dämmwirkung - aber auch deutlich teurer...

Cya, LordSub
 
Für den Preis kann man sicher noch ne extra-Lage MXM kleben. Meine Meinung :)

verwende die auch nur, nachdem die ebay-Teile und auch die Intertechnik-Matten nicht hielten und allenfalls zur Dämmung des Unterbodens geeignet sind :)
 
Morgen Mr. Woofer..

Nach dem Sticksägenmassacker dürfte man dich hier ja eigentlich garnicht mehr
zulassen..Du bist ja echt sowas von schmerzfrei.. :D

Wenn das Video einer der A3 Freunde in die Hände bekommt :ugly:

Aber gespannt bin ich trotzdem auf das Ergebnis :beer:
 
Tja ich bin mal gespannt auf die Wirkung und Verarbeitung von Dynamat extrem!

Hab schon das Dynamat original zuhause, und war nicht schlecht, aber auch nicht herausragend, Dann hab ich noch das alte Zealum zeugs verwendet, von dem war ich bis jetzt am meisten begeistert, nur dass es halt bitumen ist!!! Tya am samstag hab ich dann bei einem händler in der nähe nach dynamat gefragt, und der hatte prompt im lager noch kleine restbestände, der hat mir dann 3 Dynamat extrem matten denke so 40*80 cm müssten das sein pro matte, für ca. 32 Euro verkauf! hehe schwein gehabt!

Lohnt es sich eigentlich unter dem Dynamat noch gitter anzubringen, bei grossen öffnungen, muss eben den fensterhebermotor abdecken damit, da käme mir das gitter eigentlich gerade recht!!!
 
wieee die intertechnik matten taugen auch nix :cry: :ka:
hab auhc MXM drin und bisher keine probleme gehabt..... ok es war auch noch nicht wirklich heiß bis jetzt ;)
 
@Lars
Schaden tut das Gitter sicherlich nicht! Wenn möglich, mach es noch dazu (am besten dieses auch wie schon von Didi angeraten etwas wölben).

Gruß
Konni
 
Werks machen und dann auch bilder zeigen!

Besten Dank

Grüsse Lars
 
Hm!
nen Kumpel von mir hat diese neue Zeug ausprobiert!
Mom wie heißt den das nun Liquafon genau so heißt es!!
Er meinte war Super zu verarbeiten!
Ist halt sone Masse und nen Faservlies sowie ne Glasfasermatte!!

Kostet z.B beim Frank Miketta ca 100€ für 2 Türen ausreichend!

Und dämmen tut das Zeug auch gut!

Hat das einer von euch schonmal benutzt????

Mfg...
 
Zurück
Oben Unten