Soundscape
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 3.161
Hallo zusammen,
ich brauche für die Reperatur einer Xetec 5G900 MK2 idealerweise den Schaltplan - da Xetec ja nicht mehr "existiert" hab ich mir gedacht, dass möglicherweise jemand einen Tipp geben könnte, woher ich sowas bekommen könnte
An wen könnte ich mich da vertrauensvoll wenden - bitte per PM.
Das Problem an sich:
Das Netzteil hab ich ohne Probleme wieder zum Laufen bekommen: 2,5 der 4 FETs im Bassnetzteil sind selbstleitend geworden, waren dabei auch schneller als die beiden 40A sicherungen...
Dummerweise hab ich am Ausgang des Basskanales 54V DC
=> ein Glück, dass ich keinen Lautsprecher zum "Testen" drangeklemmt habe
( bei 12V Eingangspannung - ungeregeltes Netzteil mit ca. 23KHz
).
Die Ausgangstransistoren sind wohl in Ordnung, aber am Gate der P-MOS-Transistoren sind -9V DC die da nicht hingehören und somit werden die Transen leitend und geben die negative Versorgungsspannung auf den Ausgang. => Ab da wird es aber lustig mit dem Schaltungsentflechten, besonders, wenn sich der Fehler bis zum "Digital-Controller" des durchzieht: Die Chips hat Xetec aus sorge um Raubkopierer abgeschliffen....
Frohe Restfeiertage!
ich brauche für die Reperatur einer Xetec 5G900 MK2 idealerweise den Schaltplan - da Xetec ja nicht mehr "existiert" hab ich mir gedacht, dass möglicherweise jemand einen Tipp geben könnte, woher ich sowas bekommen könnte
An wen könnte ich mich da vertrauensvoll wenden - bitte per PM.
Das Problem an sich:
Das Netzteil hab ich ohne Probleme wieder zum Laufen bekommen: 2,5 der 4 FETs im Bassnetzteil sind selbstleitend geworden, waren dabei auch schneller als die beiden 40A sicherungen...

Dummerweise hab ich am Ausgang des Basskanales 54V DC




Die Ausgangstransistoren sind wohl in Ordnung, aber am Gate der P-MOS-Transistoren sind -9V DC die da nicht hingehören und somit werden die Transen leitend und geben die negative Versorgungsspannung auf den Ausgang. => Ab da wird es aber lustig mit dem Schaltungsentflechten, besonders, wenn sich der Fehler bis zum "Digital-Controller" des durchzieht: Die Chips hat Xetec aus sorge um Raubkopierer abgeschliffen....




Frohe Restfeiertage!
