Prozessor Audison Bit One

Wozu am p88rs? Das bringt doch schon einiges mit!

Ich bin mich gerade die kaputten Nerven am verbinden :ugly: !
 
Ich muß Thoma´s (ATM) Argumente, die ich nachvollziehen kann, etwas relativieren. Der Bit One funktioniert hinter OEM Radios, das haben mir Händlerkollegen heute bestätigt, wir hatten wohl nur Pech, ein Montagsgerät erwischt zu haben. Als wir vor ein paar Wochen mit einem Working Sample an seinem Wagen gespielt haben, funktionierte der Bit One bis auf das Auto Turn On und das Behalten der Einstellungen, war so allerdings nicht zu gebrauchen. Unser Exemplar von der upgedateten Serie ließ sich zum speichen und Auto An/Aus überreden, gab aber keinen Ton von sich. Ich nenne es Pech und durchaus ärgerlich, und hoffe auf das nächste Gerät und dessen fehlerfreie Funktion. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei :beer:

Also, er hat wohl teilweise noch Kinderkrankheiten, wenn er läuft, ist er wohl ne echte Alternative zum PXA.

Grüße
Frank
 
@ATM: hallo Thomas, man kann halt Pech haben.. :hammer: Aber es wird sicher schon! :thumbsup:

Gruß
Andreas (der mit der Metallica CD in Bünde :D )
 
An die bei denen der nun Läuft

Habt ihr Rauschen und plöppen in den Track´s bzw beim wenn ihr Track weiter macht
 
Also meiner läuft im Mini per opt.dig. am Alpine DVD-Wechsler :thumbsup:
Bis auf ein leicht erhöhtes Grundrauschen in bestimmten "Situationen" geht alles :bang:
 
Und mal die entscheidende Frage an die Beta-Tester: Wie klingt es so?

Gruß Frank
 
Frank M aus C schrieb:
Und mal die entscheidende Frage an die Beta-Tester: Wie klingt es so?

Gruß Frank


hab heute erst mal nur Weiche eingestellt

EQ mach ich im Laufe der Woche,wollte des eh erst noch einmessen

Weil alles in 0,2 db schritten,das schon echt krass.


Hört sich recht gut an.
Ich warte mal ab,was sich dann noch tut wenn ich das EQ durch hab.
Weil dann rennt die Luzie.

Und das Beste ist noch,man kann alles in Echtzeit einstellen(wenn hört sofort die Veränderung)



Rauschen ist nun weg,hab´s am DRC pegeln können,nur so takkern ist noch so leicht drin.
mal schauen was der Tag morgen so bringt.

Ist da was dran das die 1te Fure nur mit 25 Stück bemessen ist?
 
@ Flo: 24, (m)einer ist kaputt! :hammer:

@taaucher: Nächste mal bring ich nicht nen Kasten Paulaner mit, sondern gleich ne Pulle Jack als Seelentöster, aber wie du schon sagst: Aller guten Dinge sind 3!

@Dr. Moriarty (Der mit der Metallica CD :bang:) Danke für die Aufmunterung, ich denke auch noch dass es wird!
 
GGGGGAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ frisch angekommen :D :D



Noch eins



Und noch eins



Nur die drei mit Handy.

Das Teil ist Optisch sehr schön verarbeitet, ich hoffe auch technisch :hammer: aber das werden wir ende Monat sehen wenn das Auto meines Frau vorbereitet ist :santagrins:
 
Frank M aus C schrieb:
Und mal die entscheidende Frage an die Beta-Tester: Wie klingt es so?

Gruß Frank

Habe heute mal etwas rumgespielt....also die LZK funktioniert absolut top.
Sehr präzise fokusierbar und saubere Staffelung...fast besser als der PXA-H701.
Der Bassbereich hat etwas weniger Punch und beim Rest muß ich noch etwas rumspielen.
Aber er macht tatsächlich richtig Musik :bang:
 
Ist da was dran das die 1te Fure nur mit 25 Stück bemessen ist?

Jo...ist aber BESSERUNG in Sicht!!!

UL :beer:

...er funktioniert!!!! :D
 
UL schrieb:
Ist da was dran das die 1te Fure nur mit 25 Stück bemessen ist?

Jo...ist aber BESSERUNG in Sicht!!!

UL :beer:

...er funktioniert!!!! :D

Mein Händler meinte von JA

Werd Montag mal im Vertrieb anrufen und dann mal nachfragen woran das liegen könnte dass er alle Systemgeräusche von sich gibt.

Hab heute nochmal alles neu verkabelt(Chinch anders gelegt) aber hat sich nichts geändert.
Auf dem Sub Kanal ist nen leichtes Wummern zu hören wenn Musik leise ist.

Ich hab echt keine Ahnung woran das liegen könnte :?: :wall:

Aber wir werden die Lösung finden so schnell gib ich nicht auf :bang:
 
Da ist die Geschichte mit den Prozzis Flo, die nicht Enden will
Geschichte und nachher schmeißt man ihn doch raus :P
 
docmopped schrieb:
Da ist die Geschichte mit den Prozzis Flo, die nicht Enden will
Geschichte und nachher schmeißt man ihn doch raus :P


NEEEEE Der bleibt nun drin.
Er läuft auch nun wunderbar

EIne Frage noch:

MIt welchen Radios wird er betriben?von denen hier deren Bit one Funktionieren
 
Mal so ne frage zwischendurch:

Was wäre sinnvoller: Ein Alpine IVA-106 in verbindung mit dem PXA 701 oder dem Bit one? Man kann doch in beiden Prozzis Digital reingehen oder?
 
Natürlich die PXA.....
Oder hast du Bock die Lautstärke an nem externen Display einzustellen? :hammer:
 
Zurück
Oben Unten