Prozessor Audison Bit One

...denke eher , ne Flasche Vino Rosso war schuld :alki:

Ne...keine Ahnung.... :ka:

UL :beer:
 
Hi !

Hab IHN gerade ausgepackt......sehr edel....sehr schwer für das kleine Ding.... :taetschel:

Gruß
Ralf :thumbsup:
 
Glaube kaum das jemand "Welche" sein Eigen nennen kann ;)

@ Thomas

Nächste Woche bauen wir deinen ein.

Grüße
Frank
(der das Teil kennt :effe: )
 
im Golf V wurde er gestern verbaut :bang:
entwarnung jedenfalls davon, dass man die Lautstärke nur am Poti regeln soll.. Das wär höchstens bei extrem unlinearen lautstärkeabhängigen Quellen doch selbst für jede Eingangsquelle steht ein De-EQ zur Verfügung..

kleiner Nachteil ist: wenn man am vorhandenen Setup was ändern möchte, muss man immer wieder die High/Level Pegel einmessen, bevor er Verbindung aufbaut. Aber ich bin mir nicht sicher ob das noch immer an einem Bedienfehler liegt.. :cry:

Klasse ist der 31 Band EQ in 0,2db Stufen (auch wenns keiner hört), LZK ist sowohl in 2,2cm Schritten als auch ZUSÄTZLICH in 0,02ms Schritten ein zu stellen. Die Bedienoberfläche ist jedenfalls klasse gelungen.
 
HAR!


@ Gack: Wie hast du das herausgefunden, wo steht das?
kleiner Nachteil ist: wenn man am vorhandenen Setup was ändern möchte, muss man immer wieder die High/Level Pegel einmessen, bevor er Verbindung aufbaut. Aber ich bin mir nicht sicher ob das noch immer an einem Bedienfehler liegt.. heul
 
hab den gestern bekommen
dann erst mal ausgepackt und dann angeschlossen

Aber nun das problem:

Kann den nicht mit dem Laptop connecten.
Da steht immer DRC is disabeld.(im Bedienteil)
und am Laptop scannt er die Ports und dann sagt er Bit one not Connected.

Wir habens es gestern mit 3laptops aus probiert.
Ebenfalls mit anderen Windows version


nix passiert.

Hat jemand Ahnung von dem Ding.

Frank (CHSB)?????

ich hab echt ne kravatte.
Montag wollte Andreas bei Eltromedia anrufen.und dann mal nachhaken was das sein kann.
 
Hi Flo,
also ich hatte keine Probleme mit dem connecten nachdem die Software installiert war, evtl. ist ja das USB Kabel defekt.

@Gack

Das ist wohl ein Bedienfehler, scheint mir, als wäre das Grundsetup nicht vollständig im Bit One gespeichert. Ich konnte jedenfalls nach dem Verbinden immer gleich alles einstellen.

Grüße
Frank
 
hmm müsste ich morgen mal ausprobieren.

weil es wäre schade wenn der jetzt schon defekt ist.
Will da nicht nochmal sooooo lange drauf warten
 
@Flo: hast du beide Programme installiert? Also auch den Treiber für die Serielle Schnittstelle??

findet er den Bit One im Gerätemanager?
 
So,m Anleitung mehrmals durchgelesen... immer noch nicht viel schlauer. :hammer:

Kann er nun Mehrkanal aus SPDIF-Signalen wiedergeben oder nicht? Laut den Setups, die ich GLAUBE erkennen zu können, kann man ja wohl 2 Wege-FS, HS und 3? Woofer auswählen. Bräuchte allerdings FS fullrange inkl Wooferkanal, HS 2 Wege und 2 Wege Center. Geht das auch?
Benennung der einzelnen Kanäle ist ja latte, geht nur um die mögliche Zuordnung.

GRuß
 
Gack schrieb:
@Flo: hast du beide Programme installiert? Also auch den Treiber für die Serielle Schnittstelle??

findet er den Bit One im Gerätemanager?


Er findet die Audison AC Link Schnittstelle/Bit one bzw zeigt die auch an wenn ich das USB Kabel anschließe

Also wenn du mit 2Programme meinst
Einmal die Bit one Software
und einmal die USB Treiber dann ja,

sonst würde der Laptop auch nichts im Gerätmanager anzeigen.wenn ich den USB nicht installiere.


oder muss man den Manuell installieren?
Hab den normal über Vista installieren lassen.

gruß
 
Zurück
Oben Unten