Diabolo schrieb:Wer keinen Umbau in kauf geht z.b. das man mit der vorhandenen HU die Lautstärke des BIT ONE regelt oder eben den externen LS Regler verwendet, der braucht auch den Bit one nicht.
kenn dich zwar nicht persönlich, aber du hast so was von recht.
Müssen wohl mal

Ich seh's folgendermaßen:
o Wenn Alpine AINET, dann Alpine Prozzi 700/900, oder halt neues F1
o Wenn Clarion, dann HX-D2
o Wenn Pioneer, dann P9/ODR
Zu diesen Marken einen Bit One dazufrimmeln finde ich

der Bit-One macht halt noch die Option auf:
o Will OEM-Radio nicht tauschen, aber dennoch mehr Einstellmöglichkeiten
o Aber das könnte man wohl auch mit Alto,
o oder Endstufenseitig mit Zapco, Focal, ... auch erreichen ...
und vieleicht
o die ein Bit-One - Thesis Netzwerk aufbauen wollen.
o ja und dann gibt es wohl noch einige die ganz andere Wege gehen, sich HU basteln und nach nem Prozzi suchen ... für die wäre sowas natürlich was witziges, aber die LS-Regelung ist sicher deren kleinstes Problem, ...
Aber der Vorab-Hype um dieses Kästchen ist schon lustig. Wenn das gesteuert ist Hut ab ans Marketing.