Prozessor Audison Bit One

Also der Bit One soll nun in ca 2Wochen in den Läden erscheinen.
Habe ich aus Zuverlässiger Quelle erfahren.
 
......sodele....

wenn in Italien die Uhren vernünftig TICKEN!?!?!? :wall:

Gehen die TEILE kommende Woche in Italien auf die Reise!!!

UL :beer:
 
Der Arsch hat schon einen....

bushputin2001fir541774gee8.jpg


Sry...Langeweile.... :ugly:
 
vielleicht tickt er dann mal richtig
 
:D ;) :???: :?: :hammer: :kopfkratz: :ugly: :wall: :wall: :cry: :wayne: :wayne: :keks: :effe: :taetschel: :taetschel: :hippi: :alki: :alki: :ka: :erschreck: :stupid: :stupid: :thumbsup: :thumbsup:


Yeah.........

@ATM...kannst ja bald Deine Signature groß machen!!!

UL :beer:

...sich nun eines genehmigend :beer:
 
da bin ich mal gespannt, ob des ihzm noch viel bringt :ugly: :wayne:

freu mich schon, den bit one mal näher zu betrachten. Glaub das wird wieder ein Besuch bei dir Alex. ;)

Gruß,

Flo
 
hatte in Wels bei der Euro einen in der Hand....

nettes Teil, sollte in 2 Wochen bei den Händlern sein (Aussage vom Personal am Stand)

Steffen
 
Ich hoffe du hast recht! Bin schon richtig Spitz auf das Teil :-)

hoffe es wird Klanglich brauchbar! Und bezahlbar....

grüße :beer:
 
Ich denke, alle die in Wels waren haben sich das Teil mal angesehen oder sich die Präsentation angehört. Bisheriger Pferdefuss ... Lautstärkeregelung über externes Bedienteil und nicht über HU. Da hatte ich eigentlich mehr erwartet.

Hat sich jemand den Bewith angesehen?
 
16.10.2008, 14:51 Uhr:
ToeRmeL schrieb:
Ich bin schon gespannt, wenn sich die Leute beschweren, dass man die Lautstärke am Bedienteil des Bit One einstellen MUSS (und dringend sollte, wenn man analoge Eingänge benutzt).


30.10.2008, 6:22 Uhr:
labskaus01 schrieb:
Bisheriger Pferdefuss ... Lautstärkeregelung über externes Bedienteil und nicht über HU. Da hatte ich eigentlich mehr erwartet.

Das es so schnell geht, hätte ich nicht erwartet :ugly:
 
labskaus01 schrieb:
Bisheriger Pferdefuss ... Lautstärkeregelung über externes Bedienteil und nicht über HU. Da hatte ich eigentlich mehr erwartet.

Wie soll das denn anders gehen bei digitaler Anbindung? :kopfkratz: :keks:
 
Deswegen auch "zwirbeln" :keks:

Hier sind so viele Eketro-Fuzzis, dass wird schon einer schaffen :hippi:
 
Hallo,

Gott sei dank hat man diesen schönen Lautstärkesteller!

So kann man das Rauschen sicherlich "klein" halten bei geringem Pegel und kann den DSP Intern optimal aussteuern.

Das verkleinern des Eingangssignal zur Lautstärkeregelung ist nicht gerade optimal.

Wer keinen Umbau in kauf geht z.b. das man mit der vorhandenen HU die Lautstärke des BIT ONE regelt oder eben den externen LS Regler verwendet, der braucht auch den Bit one nicht.

Dominic
 
fett_neuss schrieb:
ich gehe mal davon aus, das dein posting ironisch gemeint war, wieso sollte der Markt mit PXA's überschwemmt werden? Ich werde nen Teufel tun und meinen hergeben!


Doch, doch, bald will keiner mehr seinen PXA hier behalten.
Das ist ein Befehl!
Dann dürft Ihr mir die ganzen Prozzis anbieten und ich entscheide mich für den günstigsten, bitte mit Bedienteil :ugly:


Na ja, ich hoffe halt mal das der ein oder andere dann doch von PXA auf den neuen Vertreter von Audison setzen wird, dann hab ich vllt. auch mal eine Chance, einen zu ergattern :)
 
Zurück
Oben Unten