Pioneer DEH-P88RS

Mach mir keine Angst! Also bei mir is alles wunderbar...
Hab es ja auch noch nich so lange und bedient wird es bei mir so gut wie immer mit der FB. Allerdings kann ich das mit dem unscharfen Display nicht bestätigen...

Hab ja Bilder von meinem im Forum, da siehste den Rest.

MfG Matze
 
Hi Matze,

ich kenn die Bilder. Die Schrift sah bei dem Vorführgerät sagen wir nicht unscharf sondern nicht gleichmäßig weiß sondern als ob es durch einen starken JPEG-Komprimierer durchgelaufen wäre.
Greifst Du zur FB auch während dem Fahren?

MfG,
Johannes
 
Na klar! Is um Welten besser als an dem Gerät rumzuschrauben...
Sie hat bei mir nen festen Platz auf der Mittelkonsole...
 
Bin gespannt wann die ersten Geräte wieder den Geist aufgeben.
Sieht mir aus wie ein 8600MP mit anderer Front.

Für die Ewigkeit hat Pioneer noch nie gebaut... halt viel bling bling aber klanglich können die nem Clarion nicht das Wasser reichen. Ausser natürlich die ODR Geräte aber das ist ne andere Klasse.

War vom 8600MP sehr enttäuscht und viele andere wohl auch. 600 Euro für ne HU die fast komplett auf dem Stand vom Jahr 1999 ist, nur mit schlechteren Bauteilen...
 
Das Gerät hat ne feinere LZK, nen besseren EQ, nen anderes Laufwerk, keinen Joystick mehr rechts, aber ist nen 8600 mit anderer Front? Nee ist klar... :keks: :taetschel:

Ich bin sowohl klanglich als auch von der Qualität her mit meinem 9400 sehr zufrieden. Auch im Vergleich mit nem 928/938/958.

Suum cuique. :ka:
 
MD81 schrieb:
Für die Ewigkeit hat Pioneer noch nie gebaut... halt viel bling bling aber klanglich können die nem Clarion nicht das Wasser reichen. Ausser natürlich die ODR Geräte aber das ist ne andere Klasse.

:effe: Haste getrunken :alki:

War vor dem Pioneer im Besitz eines Calrion DXZ 958 und du schreibst das das pioneer den Clarions das wasser nicht reichen können? :ugly: :wall:

Also jedem seine Meinung aber hast du das Pioneer schon gehört? :kopfkratz: Wenn nicht das nicht so vorschnell, bin ganz anderer Meinung...

Mit ausnahme des HX-2! :bang:
 
Klang ist Geschmacksache. Das 8600er klang künstlich. Bei Gitarren hört man das auch. Es fehlt der exakte Anschlag ebenso klingt ein Piano nicht so kühl wie es klingen sollte. Aber jeder empfindet was anderes als "besser" schon klar.

Woher wisst ihr dass ein anderes Laufwerk drin ist? LZK und Bedienung ist Softwaregesteuert, also nicht unbedingt eine vollkommene Neuentwicklung zum 8600MP.

Ich will mich hier auch nicht mit denen -streiten- die vom Pioneer überzeugt sind. Ihr habt eure Gründe.

edit: hab mir die Bedienungsanleitung angeschaut.

Der EQ: 3 Frequenzen die man nicht braucht: 20hz, 31,5hz und 20khz... wozu das denn? Nur damit man jetzt 16 Band schreiben kann?

Sonst ist auch alles gleich wie beim P99R oder 8600MP
 
Es geht darum das du es noch nie gehört hast... Um nichts anderes.

Das ein anderes Laufwerk drin ist erkennt man an den technischen daten und außerdem hat er völlig neue Burr Brown wandler.

:hippi: bruder!
 
MD81 schrieb:
Klang ist Geschmacksache. Das 8600er klang künstlich. Bei Gitarren hört man das auch. Es fehlt der exakte Anschlag ebenso klingt ein Piano nicht so kühl wie es klingen sollte. Aber jeder empfindet was anderes als "besser" schon klar.

Woher wisst ihr dass ein anderes Laufwerk drin ist? LZK und Bedienung ist Softwaregesteuert, also nicht unbedingt eine vollkommene Neuentwicklung zum 8600MP.

Ich will mich hier auch nicht mit denen -streiten- die vom Pioneer überzeugt sind. Ihr habt eure Gründe.

edit: hab mir die Bedienungsanleitung angeschaut.

Der EQ: 3 Frequenzen die man nicht braucht: 20hz, 31,5hz und 20khz... wozu das denn? Nur damit man jetzt 16 Band schreiben kann?

Sonst ist auch alles gleich wie beim P99R oder 8600MP

na ich denke es kommt darauf an was an die HU angeschlossen wird, natürlich klingt jedes Radio anders, jedoch kann ich nicht bestätigen das das 8600 so "schlecht" klingt wie du es beschreibst, ich bin wirklich zufrieden damit.
 
Ne es klang auch nicht schlecht, keineswegs!
Das kleine 77MP klingt ja auch schon gut.
Ja, hat größtenteils damit zu tun dass die Audison auch schon die Hälfte unter den Tisch gespielt hat... an ner Helix, Brax oder sonstigen Endstufen klingt Pioneer sicher fein.
War eigentlich auch nur von der Qualität des 8600MP enttäuscht. Und ich war ja nicht der Einzigste...

@ Matze: ne ich werd's mir auch nicht anhören. Bin doch zufrieden mit dem was ich hab. ;)
 
Eyyyyy...Jungs....
Irgendwann reichts auch mal... :taetschel:
Jeder hat seinen eigenen Geschmack und fertig....

Gruß Till
 
@MD81:

-LZK in 1,25cm statt 2,5cm Schritten
-L/R getrennter EQ möglich mit je 16 Bändern
-Höhere SN und Dynamikwerte beim Laufwerk
-Interne Endstufen abschaltbar
-Auto TA & EQ im Netzwerkmodus

Ich finde das sind ganz schön viele Unterschiede zum 8600... ;)
 
Wie machen sich eure Pioneers?
Hatte schon einer Probleme? Gibt es Bugs?

Gruß
Marc
 
Sach mal, ich hab da mal ne Frage zu dem P88:

Ich habe mich ja innem anderen Thread über die recht bescheidene 3D-Darstellung in den Menüs beklagt. Nun habe ich aber bei Dir im Einbauthread wieder ne sehr schönbe "gerade" Anzeige im Netzwerkmenü gesehen. Kann man das irgendwo schön umschalten oder ist das zufällig eines der wenigen Menüs die "normal" aussehen?
 
Zurück
Oben Unten