Pioneer DEH-80PRS ohne Zündung einschalten

solero

wenig aktiver User
Registriert
19. Apr. 2012
Beiträge
13
servus,

als pioneer neuling bin ich bei meinem neuen radio auf ein problem gestoßen...
ist das normal bei pioneer, dass man das radio nach abziehn des zündschlüssels nicht mehr einschalten kann?
 
ok, aber da gibts nur dauerplus und zündungsplus.
wenn ich den schlüssel abziehe, soll das radio ausgehn. aber auch ohne schlüssel wieder angehn.
da kann ich die beiden leitungen tauschen wie ich will - es geht nicht beides.

beim blaupunkt ging das.
 
Die Zündlogik haben im Nachrüstbereich auch nur die "deutschen" Hersteller gehabt.
Dein Pioneer wird immer ausgehen, wenn du den Schlüssel ziehst und ohne auch nicht wieder angehen.

Was hast du denn für ein Auto?
Die meisten haben doch mittlerweile die Klemme K am Radio, so musst du nur den Schlüssel einstecken, einmal auf Stellung 1 und dann wieder zurück auf "aus".
Solange der steckt sollte das dann anbleiben.
(Fzg. mit CAN mal ausgenommen...)
 
gisewhcs schrieb:
Die Zündlogik haben im Nachrüstbereich auch nur die "deutschen" Hersteller gehabt.
Dein Pioneer wird immer ausgehen, wenn du den Schlüssel ziehst und ohne auch nicht wieder angehen.
.....
hm.... dann werd ich das radio zurück geben.
diese zündlogig möchte ich haben. darauf werde ich für DAS geld nicht verzichten.

kenwood kann das, oder???
 
Wenn du Zünd- und Dauerplus zusammenschaltest,sollte das Radio immer an sein.Allerdings musst du es jedesmal von Hand ausschalten wenn du aussteigst, da es sonst erst ausgeht, wenn die Batterie leer ist! :hammer:

Grüße Dominik
 
Ja.

Die Japaner haben eine etwas seltsame Vorstellung des Anschlusses.

Blaupunkt macht es richtig, so wie es die ISO-Norm vorsieht:
Dauerplus zur Stromversorgung, Zündungsplus nur für die Zündlogik.

Die Japaner machen es so:
Dauerplus nur für die Stromversorgung des Radiospeichers
Stromversorgung übers Zündplus.
Da z.B. bei VW die Zündlogik über die Klemme S des Zündschlosses läuft und nicht über Zündplus und die Klemme S nicht sehr groß belastbar ist,
kommt es da schon einmal vor, das die Klemme S durchbrennt, wenn man etwas lauter hört und die Radioendstufen nutzt.
Da hilft dann nur eine Relaisschaltung, um das zu verhindern.
Klemme S = wird geschaltet, wenn man den Schlüssel ins Zündschloß steckt
Klemme 15 (Zündplus) = wird geschaltet, wenn man die Zündung einschaltet

Ein Blaupunkt verliert seine Einstellungen auch nicht, wenn man da den Strom abklemmt.
Die meisten japanischen Radios tun das.
Einmal abklemmen und man darf z.B. die Senderspeicher neu programmieren.
 
Moin!

Mein 80PRS läuft auf Dauerstrom von der Bat. Ist auch gut so wenn nur die Uhr des Radios abschaltbar wäre.
Muß jedesmal das Bedienteil abnehmen :ugly: :kopfkratz:
 
moin,

ja, das 80PRS hat mich anfangs mit den "inneren" werten und anschlußmöglichkeiten überzeugt.
die BA hatte ich mir vor dem kauf bereits durchgelesen und mir gesagt, ok auf die uhr im 24h modus kannst verzichten, auf fehlende start/pause tasten, nicht einstellbare einschaltlautstärke, keine direktanwahl der quelle.
aber das mit der zündlogig kann man da wirklich nicht entnehmen.
mein altes blaupunkt, was probleme mit dem USB macht, kann das alles. ist mit den inneren werten natürlich weit weg vom 80PRS.
naja... :done:
 
Nick87 schrieb:
Wenn du Zünd- und Dauerplus zusammenschaltest,sollte das Radio immer an sein.Allerdings musst du es jedesmal von Hand ausschalten wenn du aussteigst, da es sonst erst ausgeht, wenn die Batterie leer ist! :hammer:

Grüße Dominik


Richtig so habe ich es auch ;)
 
Passat3233 schrieb:
Die Japaner machen es so:
Dauerplus nur für die Stromversorgung des Radiospeichers
Stromversorgung übers Zündplus.
Diese Aussage ist nach meiner Meinung falsch. Mir ist kein Markenradio untergekommen das seine Stromversorgung übers Zündplus entnimmt. Wenn man da einen Fehler hat dann liegt das Problem in der Pinbelegung.
 
Hallo,

ist irgendwo eine deutsche Anleitung verfügbar?

Gruß
Michael
 
Mach dir halt nen Wechselschalter rein.....deswegen auf ein gutes Radio zu verzichten leuchtet mir nicht ein.
 
servus,

ja ich muß das radio jetzt auch erstmal behalten. wollte beim händler einen widerruf des kaufs, aber leider hatte ich das gerät schon ausgepackt und an ein netzteil angeschlossen - ware ist somit gebraucht.... :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten