Phoenix Gold XS4600

garden

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
1.125
Hallo Fuzzis!

Hat jemand Erfahrungen mi den oben genannten Amp?

Ich finde nichts darüber.

Hat der zb. einschtellbahran LPF/HPF?

Kann man die in Brücke - Brücke Modus betreiben mit LPF?

Würde gerne ein solches zu meinen 2 x 8" Subwooferkiste benutzen, auf einen Woofer ein Kanalpaar.


Danke für die Antworten!


MFG
garden
 
Die XS Serie hat Steckfilter. Dreh die Endstufe mal um, auf der Rückseite findest du zwei schwarze Plastikdeckel. Die raushebeln und darunter sind die Filter.
Die kannst du per Knopf ein bzw. ausschalten.
Muss mal nachsehen. hab glaub ich noch ein paar Filter rumliegen.

LG
 
Nette Stufe

Es gab auch Leermodule zum Selbstbestücken. Sie ist brückbar und hat wahlweise HP/TP pro Kanalpaar. Ich glaube sie hatte auch ein stabiles Doppelnetzteil.


Gruß Tom
 
Kugellager schrieb:
Die XS Serie hat Steckfilter. Dreh die Endstufe mal um, auf der Rückseite findest du zwei schwarze Plastikdeckel. Die raushebeln und darunter sind die Filter.
Die kannst du per Knopf ein bzw. ausschalten.
Muss mal nachsehen. hab glaub ich noch ein paar Filter rumliegen.

LG

Also ist es so, wie bei den QM serie von Steg. Wo bekommt man solche Filter her?
Wenn ich die XS kaufe und die keine Filtermodule dabei hat (oder nicht die gewünschte) verkaufst du eventuell deine?

Könntest Du ein Modul mahl Photografieren?

Pommes3 schrieb:
Nette Stufe

Es gab auch Leermodule zum Selbstbestücken. Sie ist brückbar und hat wahlweise HP/TP pro Kanalpaar. Ich glaube sie hatte auch ein stabiles Doppelnetzteil.


Gruß Tom

Bei monobetrieb kann man die Flankenschteilheit wehlen, oder? 12/24 dB?
 
Fotografieren ist kein Problem. Muss mal schauen, was noch in welchen Endstufen steckt. Hab von der XS Serie ein paar hier liegen ;)
 
Wahrscheinlich werd ich den Kaufen.
Der Verkäufer verlangt umgerechnet 135 Euro. Denke der ist es wert.

Dann sind die Module für Dich überflüssig?

MFG
garden
 
Der Verkäufer sagt, das er keine Module hat, und es gibt auch kein Öfnung auf der Unterseite des Amps.

Könnte jemand mir Photos schicken?

Mail: garden1771@gmail.com
 
Anhand einer XS2300:

[attachment=1:3jgkl6mk]xs2300_1.jpg[/attachment:3jgkl6mk]
[attachment=0:3jgkl6mk]xs2300_2.jpg[/attachment:3jgkl6mk]

Die XS4600 hat unten zwei Aussparungen für die Module. Warum läßt Du dir vom Verkäufer nicht einfach Bilder schicken? :kopfkratz:

Gruß Tom
 

Anhänge

  • xs2300_1.jpg
    xs2300_1.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 13
  • xs2300_2.jpg
    xs2300_2.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 16
Stimmt, genau das sind die richtigen Bilder. Kommt die aus den USA?
mit OVP Datenblättern BDA?
 
Nein, der kommt nicht aus der USA, ist gebraucht.
Der Verkäufer nimmt nur dann den Amp aus sein Auto, wenn ich, oder jemand andere den kauft. Hat leider keine Ahnung, was er verbaut hat, auch nichts vom Modul.
Hab ein paar Bilder erhalten, nur nicht von unten.

Ist 135 Euro Teuer?
 
Werde den am Dienstag oder Mitwoch erhalten. Hoffe es sind Module in den Steckplätzen.

Wenn nicht, hat dann Jemand einige zum Verkauf übrig?
 
Wenn möglich 50 Hz.

Leider hat mein Alpine 9831 nur 80 Hz aufwärts Einschtellmöglichkeiten.

Wenn ich beide Kanalpaare brücken will für 2 Woofer, dann brauche ich 2 Stk, oder reicht eine?
 
Also 50 Hz glaub ich schauts hier bei mir sehr schlecht aus.
Wenn du mit dem Neupreis den Verstärker meinst, was ich jetzt so aus dem Kopf weiss waren das mal 1299 DM
 
Wo könnte man die besorgen? Gibt es die noch irgentwo?

Kugellager schrieb:
Also 50 Hz glaub ich schauts hier bei mir sehr schlecht aus.
Wenn du mit dem Neupreis den Verstärker meinst, was ich jetzt so aus dem Kopf weiss waren das mal 1299 DM

Welche hätest Du? Würde 60 - 70 Hz ewentuell auch reichen. Wenn ich zu aufdringlich bin, sag ruhig bescheid!

MFG
garden
 
Ist unwahrscheinlich, das die Module von Steg da reinpassen. Hat Jemand ein bild von einen Modul?
 
Zurück
Oben Unten